Projekte

Nest in den Dünen

Wochenenddomizil in Belgien von Thomas Geldof und Carmine Van der Linden

Algenfarbenes Birkenholz und Terrazzoböden, die an feuchten Sandstrand erinnern: Das nahe Meer und die Dünen sind in dem von Thomas Geldof und Carmine Van der Linden gestalteten Wochenenddomizil an der Küste Belgiens allgegenwärtig. Ein zeitloses, junges Interieur und ein Gleichgewicht aus natürlichen, edlen und industriellen Materialien wollten die Genter Architekten schaffen – mit großem Augenmerk auf Innovation, Haptik und Handwerk.

von Bettina Krause, 02.12.2020

„Dies ist unser allererstes Innenarchitekturprojekt“, erzählt Thomas Geldof, der gemeinsam mit Carmine Van der Linden das zweistöckige Feriendomizil für eine fünfköpfige Familie plante. Umgeben ist das Apartment von einer Landschaft aus Feldern und Dünen und dem Hafen. „Wie soll man eine Antwort auf diese weite, einzigartige Aussicht finden, die geprägt ist von Natur, Kultur und Ruhe?“ Diese Frage stand für die beiden Genter Architekten im Mittelpunkt der Gestaltung. In ihrem neuen Wochenenddomizil sollen sich die Bewohner behaglich, ruhig und gelassen fühlen. „Es ist ein Ort der reinen Entspannung“, sagt Thomas Geldof.

Handwerk und Poesie
Stille und Ausgewogenheit vermitteln sich in den Räumen unmittelbar und unbewusst, dazu trägt der Kalkputz an Wänden und Decken bei. „Er wirkt aufgrund seiner akustischen Eigenschaften beruhigend und reguliert die Feuchtigkeit, was sehr gesund ist, da der Raum nicht zu feucht oder zu trocken wird“, erklärt der Architekt. Es ist ihm wichtig, Jelle Esprit von AERIS hervorzuheben, der die Wände verputzte. „Wir haben höchste Anerkennung für die Handwerker des Projekts. Ihre Arbeit ist die Basis für das gute Ergebnis“, so Thomas Geldof. Exakte Handarbeit und die Liebe für Details erzeugen das poetische Erscheinungsbild der Wohnung.

Terrazzo und Naturgemälde
In der Küche spiegelt der Boden aus Terrazzo, dank seiner feinen Granulate, die Textur und Farbnuancen eines feuchten Sandstrandes wider. Die gebeizte Birkenholzverkleidung der Schränke – eine Arbeit von Deco-Lust – soll an die Farben von Algen und Strandhafergräsern auf den umliegenden Dünen erinnern. Sie harmoniert mit den grünen Adern, die den weißen Marmor in der Küche durchziehen. In den schlichten, puristischen Badezimmern kontrastiert ein dunkler, massiver Naturstein die sanften Weißtöne. „Der mehrfarbige Marmor wirkt hier wie ein Naturgemälde“, meint Thomas Geldof. Er hat zudem ein Faible für die kleinen, runden Leuchten von Trizo21, weil sie für ihn aussehen wie Quallen.

Industriecharme und Entspannung
Prominent in der Wohnung platziert ist die verzinkte Wendeltreppe, die dem offenen Raum Monumentalität verleiht: „Für uns war es wichtig, diesem industriellen Element einen edlen Ausdruck zu geben und es mit natürlichen Materialien zu kombinieren“, erklärt Thomas Geldof. Leichtigkeit vermitteln hingegen die aus Leinen und Holz gefertigten Vorhänge und Jalousien, die einen filigranen Lichteffekt erzeugen. Das Highlight des Apartments ist die Sauna in der oberen Etage. Hier verströmen die langen, dunkel gewachsten Abachi-Holzbretter ihre beruhigende Wirkung. „Die Aussicht dort oben ist einzigartig!“, schwärmt Thomas Geldof. „Ich kenne kein anderes Penthouse an der belgischen Küste, das über eine Sauna mit einem solchen Panoramaausblick aus dieser Höhe verfügt.“

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Carmine Van der Linden

www.instagram.com

Thomas Geldof

www.thomasgeldof.be

Mehr Projekte

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass

Belgravia Townhouse von Child Studio

Belgravia Townhouse von Child Studio

Grobe Perfektion

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Appetitliches Apartment

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Raumwunder in Porto

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers