Projekte

Nordisch auf Eck: Einfamilienhaus bei Hamburg

Urlaubsflair am Stadtrand: Dieser Neubau von Reichwald Schultz sieht nach Landliebe aus.

von Markus Hieke, 07.11.2017

Entlegene Stille, satte Weiden und hinter den Dünen das Meer – schön wärs. Dieses Einfamilienhaus von Reichwald Schultz entstand nordwestlich von Hamburg in einem klassischen Neubauviertel in Ellerbek. Nichts gegen die Nachbarn. Aber was sich die Bauherren wünschten, sah ein wenig anders aus als das was hier allgemein üblich ist. Den Architekten ist ein Domizil gelungen, das einen respektvollen Kontrapunkt setzt.

Die Architekten Marc-Philip Reichwald und Peter-Karsten Schultz wollten die maximal zulässige Grundfläche für ihren Neubau ausreizen. Gefragt war ein Wohnhaus für eine vierköpfige Familie, das sich gleichermaßen einfügen wie herausnehmen sollte aus dem Kontext der Architektur von der Stange. Das Ergebnis: ein nordisches Holzhaus, das nur mit Erdgeschoss und spitz zulaufenden Giebeldächern niedriger ausfällt als die benachbarten Häuser.

Landidylle inklusive
Zum eigenständigen Charakter trägt der Aufbau der Gebäudeteile bei: Zwei Volumen – ein schlankes und ein etwas breiteres Rechteck – wurden L-förmig aneinandergesetzt und bilden auf der Gebäuderückseite einen Garten, der von der Zufahrt aus nicht einsehbar ist. Das Objekt erinnert an einen Scheunenbau, Landidylle inklusive. Im kleineren Teil, dem Wohnhaus, sind neben dem Entree gestaffelt Küche, Ess- und Wohnbereich untergebracht. Die „zentrale Giebelhalle“, wie sie die Architekten nennen, ist nur 3,60 Meter breit, dafür aber 11,70 Meter lang und bis zu 4,60 Meter hoch. Durch große Fenster an beiden langen Seiten fällt reichlich Tageslicht ins Innere.

Auf zweiter Ebene
Auch die Schlaf- und Kinderzimmer sowie das Gäste- beziehungsweise Arbeitszimmer im angrenzenden Schlafhaus werden gartenseitig mit viel Licht versorgt – besonders am Morgen, da die Terrassenfenster sich nach Nordosten richten. Oberhalb der Kinderzimmer und des Arbeitsraumes haben Reichwald Schultz jeweils kleine Galerieebenen in die Spitzböden eingefügt; die einzigen zweistöckigen Bereiche im gesamten Haus. Auf der gegenüberliegenden Seite dieses Flügels liegen zwei Bäder und ein Haushaltszimmer. Am Übergang zwischen beiden Teilen befindet sich ein Abstellraum. Der Hauseingang ist am südwestlichen Giebel des Wohnhauses – da wo beide Volumen aufeinandertreffen – kaum sichtbar, da sich das Muster der Gebäudeverkleidung tarnend darüber hinwegzieht.

Konstruiert wurde das Haus in Rahmenbauweise. Die Fassade ist mit einer vorvergraut lasierten Schalung aus gehobelter Lärche verkleidet. „Die Bauherren wünschten sich eine zurückgenommene Architektur, einen Holzbau, der die heiter entspannte Einfachheit nordischer Ferienhäuser ebenso wie die nüchterne Klarheit von Gehöften dieser Region aufnimmt“, erklären die Planer. Ein wenig skandinavisches Urlaubsflair trägt das Haus wahrlich inne. Pragmatismus und Reduktion gestalten das Interieur: ein robuster Gussasphaltboden aus weißgrauen Steinen im gesamten Wohnbereich, eine Küche mit zentralem Küchenblock, die sich weitgehend zurücknimmt, Seekieferplatten an Wänden und Decke im Flur des Schlafhauses, Eichendielen in den Schlaf- und Gästezimmern. Reichwald Schultz haben hier mit Tiefen und Höhen gespielt, mit kalten und warmen Komponenten, aber auch mit einer Sehnsucht nach Ländlichkeit mitten in der urbanen Realität.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Reichwald Schultz Architekten

www.reichwaldschultz.de

Fotograf

Marcus Ebener

www.marcus-ebener.de

Projekte von Reichwald Schultz

www.dear-magazin.de

Haus B Ellerbek

Einfamilienhaus in Rahmenbauweise mit Holzverschalung / Ellerbek, Schleswig-Holstein / 155 Quadratmeter / 2016–2017

Mehr Projekte

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien