Projekte

Peter Zumthor: Dicke Wände in Devon

Diesen Palladio-Bungalow mit seinen mächtigen Stampfbetonwänden kann man seit März 2019 mieten.

von Jeanette Kunsmann, 31.10.2018

Good News: Nach zehn Jahren Bauzeit wurde das Ferienhaus von Peter Zumthor im britischen Devon fertiggestellt. Die zweite gute Nachricht: Die Villa aus Stampfbeton kann seit März 2019 für die eigenen Ferien gemietet werdem.

Weil er einer der Architekten ist, die nur sehr wenig und sehr behutsam bauen, sind Ankündigungen von Projektfertigstellung aus seiner Hand selten zu lesen. Und auch wenn Peter Zumthor schon Ferienhäuser in Vals und anderswo gebaut hat, eine Villa in der englischen Landschaft fehlte bisher im Repertoire des Pritzker Preisträgers (2009). Jetzt kommt sein Secular Retreat in Devon zum Abschluss.  

Vor zehn Jahren wurde Zumthor damit von Living Architecture beauftragt. Es ist das siebte Projekt in der Serie besonderer Ferienunterkünfte, mit denen der Philosoph und Kreativdirektor Alain de Botton und Direktor Marc Robinson zeitgenössischer Architektur im so konservativen Großbritannien eine Plattform bieten. Peter Zumthor reiht sich mit seinem Palladio-Bungalow aus mächtigen Stampfbetonwänden neben dem zur Hälfte über der Landschaft schwebenden Balancing Barn von MVRDV und dem postmodernen Radikalscherz House for Essex von FAT Architecture und Grayson Perry in eine ungewöhnliche Sammlung ein – selbst, wenn all das unter dem etwas populären Claim „Holidays in modern architecture“ aufgeführt wird. Living Architecture ist kommerziell, aber mutig und eigentlich wäre es doch schön, wenn es dieses Format auch in anderen Ländern geben würde. Zum Beispiel in Deutschland.

Dass Peter Zumthor in Devon eine der ältesten Betonarten verarbeiten lässt, kann man als Verweis auf sein Œuvre verstehen: Schließlich hat er mit der Bruder-Klaus-Kapelle (2005–2007) in der Eiffel das Material Stampfbeton quasi salonfähig gemacht – und die Welt um eine feine Architekturikone bereichert. Wer heute mit einem Beton ohne Bewährung baut, muss jedenfalls wissen, was er tut. Und was er will. Begriffe wie Stille und Kontemplation waren Zumthors Ziele in Devon, auch nach einem unverstellten Ausblick auf die umgebenden Berge sehnte sich der Schweizer Architekt. Licht und Schatten verleihen der monumentalen Villa ihre Plastizität – ganz so, wie es auch die Künstler und Baumeister der Renaissance gerne mochten.

Am Ende war es das Material, das die Geduld der Bauherren und des Architektenteams auf die Probe stellen sollte. Horizontal geschichteter Stampfbeton braucht viel Zeit, jede Linie markiere mindestens einen Arbeitstag, so sagt man. Welch schöner Gedanke: Dass ein Bauwerk auch Stück für Stück mit den Jahren wächst und nicht einfach in einem Sommer zehn Etagen in die Höhe gezogen werden. In Devon, das sehen wir nun, hat es sich durchaus gelohnt. Es handelt sich hierbei zwar  nur um ein Ferienhaus. Aber eines, das mit seinem enormen Gewicht eine ganz eigene Leichtigkeit verbildlicht. 

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekt

Peter Zumthor

Living Architecture

Peter Zumthor: Dear to Me

„Du musst immer alle Gebäude so bauen, dass sie deiner Mutter gefallen“, lautet ein Rat von Peter Zumthor.

Der Architekt im großen Interview.

Mehr Projekte

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien