Projekte

Peter Zumthor: Dicke Wände in Devon

Diesen Palladio-Bungalow mit seinen mächtigen Stampfbetonwänden kann man seit März 2019 mieten.

von Jeanette Kunsmann, 31.10.2018

Good News: Nach zehn Jahren Bauzeit wurde das Ferienhaus von Peter Zumthor im britischen Devon fertiggestellt. Die zweite gute Nachricht: Die Villa aus Stampfbeton kann seit März 2019 für die eigenen Ferien gemietet werdem.

Weil er einer der Architekten ist, die nur sehr wenig und sehr behutsam bauen, sind Ankündigungen von Projektfertigstellung aus seiner Hand selten zu lesen. Und auch wenn Peter Zumthor schon Ferienhäuser in Vals und anderswo gebaut hat, eine Villa in der englischen Landschaft fehlte bisher im Repertoire des Pritzker Preisträgers (2009). Jetzt kommt sein Secular Retreat in Devon zum Abschluss.  

Vor zehn Jahren wurde Zumthor damit von Living Architecture beauftragt. Es ist das siebte Projekt in der Serie besonderer Ferienunterkünfte, mit denen der Philosoph und Kreativdirektor Alain de Botton und Direktor Marc Robinson zeitgenössischer Architektur im so konservativen Großbritannien eine Plattform bieten. Peter Zumthor reiht sich mit seinem Palladio-Bungalow aus mächtigen Stampfbetonwänden neben dem zur Hälfte über der Landschaft schwebenden Balancing Barn von MVRDV und dem postmodernen Radikalscherz House for Essex von FAT Architecture und Grayson Perry in eine ungewöhnliche Sammlung ein – selbst, wenn all das unter dem etwas populären Claim „Holidays in modern architecture“ aufgeführt wird. Living Architecture ist kommerziell, aber mutig und eigentlich wäre es doch schön, wenn es dieses Format auch in anderen Ländern geben würde. Zum Beispiel in Deutschland.

Dass Peter Zumthor in Devon eine der ältesten Betonarten verarbeiten lässt, kann man als Verweis auf sein Œuvre verstehen: Schließlich hat er mit der Bruder-Klaus-Kapelle (2005–2007) in der Eiffel das Material Stampfbeton quasi salonfähig gemacht – und die Welt um eine feine Architekturikone bereichert. Wer heute mit einem Beton ohne Bewährung baut, muss jedenfalls wissen, was er tut. Und was er will. Begriffe wie Stille und Kontemplation waren Zumthors Ziele in Devon, auch nach einem unverstellten Ausblick auf die umgebenden Berge sehnte sich der Schweizer Architekt. Licht und Schatten verleihen der monumentalen Villa ihre Plastizität – ganz so, wie es auch die Künstler und Baumeister der Renaissance gerne mochten.

Am Ende war es das Material, das die Geduld der Bauherren und des Architektenteams auf die Probe stellen sollte. Horizontal geschichteter Stampfbeton braucht viel Zeit, jede Linie markiere mindestens einen Arbeitstag, so sagt man. Welch schöner Gedanke: Dass ein Bauwerk auch Stück für Stück mit den Jahren wächst und nicht einfach in einem Sommer zehn Etagen in die Höhe gezogen werden. In Devon, das sehen wir nun, hat es sich durchaus gelohnt. Es handelt sich hierbei zwar  nur um ein Ferienhaus. Aber eines, das mit seinem enormen Gewicht eine ganz eigene Leichtigkeit verbildlicht. 

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekt

Peter Zumthor

Living Architecture

Peter Zumthor: Dear to Me

„Du musst immer alle Gebäude so bauen, dass sie deiner Mutter gefallen“, lautet ein Rat von Peter Zumthor.

Der Architekt im großen Interview.

Mehr Projekte

Naturpanorama in Costa Rica

Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel

Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel

Minimalismus am Waldrand

Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur

Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur

Ein-Euro-Haus

Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea

Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea

Ein Haus für perfekte Gastgeber

Küchenanbau von Studio McW in London

Küchenanbau von Studio McW in London

Beton, Farbe und Licht

Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee

Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee

Goldener Schnitt

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Der Flur als Bühne

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Höhenflug in Madrid

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Camouflage im Eichkamp

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Mid-Century im Stadthaus

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Lautner, but make it Cape Town

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura