Projekte

Rohbau-Charme im Grünen

Umbau eines Bauernhauses in der Uckermark von Gonzalez Haase AAS

Viel brauchte es nicht für die Sanierung eines halb zerstörten Bauernhauses nordöstlich von Berlin: Mit behutsam freigelegten Mauerresten, einer neuen Betonstruktur und einem Holzdachstuhl plus OSB-Verkleidung wurde der einfache Bau wieder nutzbar gemacht. Die bewusst roh belassenen Oberflächen und erkennbaren Schichten wirken so urwüchsig wie das wilde Grün der Umgebung.

von Uta Gelbke, 19.11.2024

Inmitten landwirtschaftlicher Nutzflächen in der Uckermark, nur wenige Kilometer von der polnischen Grenze entfernt, liegt ein kleines Gehöft mit drei U-förmig angeordneten Gebäuden. Die Ostsee ist hier näher als Berlin – ein idealer Rückzugsort für müde Großstädter*innen und eine Inspirationsquelle für Künstler*innen. Das Berliner Büro Gonzalez Haase AAS übernahm die Aufgabe, das seit geraumer Zeit leer stehende, teilweise zerstörte Ensemble für ein Paar zu sanieren und eine erneute Nutzung zu ermöglichen.

Drei Gebäude im Grünen
Die Hoffläche ist nur teilweise mit einem Pflaster befestigt, sodass die drei Häuser unmittelbar in das üppige, aus Gräsern und Wildblumen bestehende Grün der Umgebung eingebunden sind. Die beiden alten Wirtschaftsgebäude mit typischem Mauerwerk und Bretterschalung wurden dem ursprünglichen Charakter der Bauten entsprechend restauriert und mit neuer Dachdeckung versehen. Im Gegensatz dazu war das dritte Gebäude – das eigentliche Haus der Familie – in den 1980er-Jahren kostengünstig auf den Überresten eines Mitte des 19. Jahrhunderts entstandenen Vorgängerbaus errichtet worden und nur eingeschränkt erhaltenswert.

Symbiose aus alt und neu
Die Architekt*innen entschieden sich dafür, die historischen Teile des Bestands mit reduzierten und erkennbar zeitgenössischen Formen und Materialien zu ergänzen. Zunächst wurden die zu erhaltenden Mauerreste freigelegt und die baulichen Eingriffe späteren Datums aufgrund ihres schlechten Zustands entfernt. Anschließend wurden die Relikte des alten Baus in eine neue, einheitliche Betonstruktur integriert. Dabei entspricht die Grundfläche des Baus exakt dem ursprünglichen Gebäude. Der Betonkörper bildet das Erdgeschoss mit Wohnbereich, Küche und Bad. Mithilfe des aufgesetzten Dachstuhls aus Holz wurde im Obergeschoss Platz für zwei Schlafräume geschaffen. Auf Innentüren wurde vollständig verzichtet, sodass die Räume ineinander übergehen. Nur kleine Wandvorsprünge bieten etwas Privatheit.

Haus mit vier Fenstern
Das Gebäude ist denkbar einfach strukturiert: ein eingeschossiger Bau mit rechteckigem Grundriss, darüber ein Satteldach und auf jeder Fassadenseite eine überdimensionierte, gerahmte Öffnung. Es ist schlicht „ein Haus mit vier Fenstern“, wie die Architekt*innen ihr Projekt selbst nennen. Das Motiv der Öffnung wurde dabei variantenreich umgesetzt: geschosshohe Verglasungen an den Längsseiten, an den Giebelseiten jeweils geschossübergreifend mit Querbalken und teilweise mit integrierten Lüftungsklappen.

Rohe Oberflächen
Die Darstellung der verschiedenen Schichten und das Verwenden einfacher, robuster Materialien waren die zentralen Motive bei dem Entwurf. Für die Dachuntersicht und Innenausbauten wurden OSB-Platten verwendet. Auch für die Schalung der Betonwände kam OSB zum Einsatz. Die Schalung zeichnet sich detailliert im Beton ab, sodass sich die beiden Materialien sehr gut ergänzen und in ein Gesamtbild fügen. Alle Oberflächen wurden roh belassen – ohne Anstriche, Lasuren oder Verkleidung. Das Haus kokettiert mit dem Charakter des Unfertigen. Es wirkt zwanglos. Und mit dem Blick durch das große Fenster in die naturbelassene Umgebung können die Gedanken schweifen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Gonzalez Haase AAS

www.gonzalezhaase.com

Mehr Projekte

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien