Projekte

Rosafarbener Würfel

Casa en Tres Ríos in Mexiko von César Béjar Studio

Trotz oder gerade wegen seiner monochromen Fassade hebt sich das Wohnhaus „Casa en Tres Ríos“ im Zentrum von Culiacán, Mexiko, von seiner Umgebung ab. Doch nicht nur äußerlich beeindruckt der Neubau des Architekten César Béjar. Mit intimen Patios, offener Raumstruktur und einem Spiel aus Farbe und Licht schafft er eine einzigartige Atmosphäre.

von Tina Barankay, 08.04.2024

Der Kontrast zur umgebenden Bebauung könnte kaum größer sein: Die Straße in Culiacán ist gesäumt von weißen oder zumindest in hellen Farbtönen gestalteten Häusern. Das dreigeschossige Wohngebäude Casa en Tres Ríos des Architekten César Béjar hingegen setzt sich mit seiner monochrom pink gestalteten Fassade deutlich von seiner Umgebung ab. Durch die raue, strukturierte Oberfläche wirkt das Haus fast wie aus einem großen, rosafarbenen Stein herausgearbeitet. Die Frontseite des Gebäudes besteht aus einer Tür, einem zweiflügeligen Tor und dem sich darüber erhebenden kubischen Volumen. Nur ein einziges quadratisches Fenster mit kleinem Balkon öffnet sich zum Vorplatz des Wohnhauses.

Intime Patios
Der beengten Lage auf dem schmalen, komplett überbauten Grundstück begegnete der Architekt durch die Planung mehrerer Patios. Die von César Béjar auch als „Kontemplationsräume“ bezeichneten Außenräume bieten den Bewohner*innen auf allen Etagen Privatsphäre im Freien. Durch raumhoch verglaste Wände verbinden sie sich mit den Innenräumen, die durch ihre Ausrichtung vor starker Sonneneinstrahlung geschützt bleiben.

Offene Raumstruktur
Das Innere des Hauses ist durch maximale Offenheit geprägt: Dank großer Öffnungen und Blickbeziehungen sind die Räume miteinander verwoben, sogar über die Etagen hinweg. Der im Erdgeschoss liegende Wohn- und Essbereich öffnet sich zu einem weiteren, zweigeschossigen Wohnraum im ersten Stock. Die zu einem Innenhof ausgerichtete Küche ist nur durch einen kleinen, innenliegenden und mit Topfpflanzen begrünten Patio abgetrennt, der den Raum optisch vergrößert. Im ersten Stock befindet sich an den Schmalseiten des Wohnhauses jeweils ein Schlafzimmer. Von der mittig liegenden, nach oben offenen Galerie blickt man in den unteren Wohnbereich. Im obersten Stockwerk sind ein weiteres Schlafzimmer, ein Badezimmer sowie ein überdachter Balkon untergebracht. Ein Atelierraum auf der Rückseite des Grundstücks bietet Zugang zu einer größeren Terrasse.

Spiel mit Farbe und Licht
Bei der Ausstattung der Innenräume verzichtete der Architekt auf jegliche Schnörkel und Dekoration. Das minimalistisch gestaltete Interior besteht aus überwiegend weiß verputzten Wänden, Marmorböden und weißen Einbauten. Dennoch spielt Farbe auch im Inneren des Wohnhauses eine zentrale Rolle. Das von den pinkfarbenen Wänden der Innenhöfe reflektierte sowie durch ein gelb eingefärbtes Fenster im Dach einfallende Licht lässt die Atmosphäre in den Räumen zwischen Sonnenaufgang und Abendstimmung changieren. Das Zusammenspiel der Farben schafft ein besonderes Flair – und erinnert dabei an die Farbkonzepte des mexikanischen Architekten Luis Barragán.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Name Casa en Tres Ríos
Größe 330 qm
Ort Culiacán, México

Mehr Projekte

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano