Projekte

Schräger Nachbar

In Matsuyama erfüllte Architekt Hayato Komatsu einem Bauherrn selbst konträre Wünsche – mit einer außergewöhnlichen Idee.

von Julia Bluth, 25.02.2014

Frisch geputzte Autos. Nachbarn, die sich freundlich grüßen. Gespräche, die Gartengrenzen überwinden. Für dieses Vorstadtidyll am Rand der südjapanischen Großstadt Matsuyama hat Architekt Hayato Komatsu einen Bungalow entworfen, der ein vollkommenes Gleichgewicht zwischen Nähe und Distanz, Kommunikation und Stille schafft.

Wie so häufig in Japan war auch das Baugrundstück in Matsuyama-Minami nicht besonders groß. Gerade einmal 320 Quadratmeter standen dem jungen Architekten aus Hiroshima zur Verfügung, um den Traum des Bauherrn von viel Offenheit und Tageslicht zu erfüllen. „Der Auftraggeber wünschte sich einen möglichst weitläufigen Südgarten, der zur alltäglichen Betrachtung einladen und gleichzeitig ausreichend Raum für die Kommunikation zwischen Familienmitgliedern und Nachbarn schaffen würde“, so Komatsu. Das Problem: Ein ausgedehnter Garten im Süden war gleichbedeutend mit wenig Spielraum im Inneren des Hauses – etwa für einen Lichthof – und entsprechend mangelnder Helligkeit im nördlich gelegenen Schlafbereich sowie dem traditionell japanischen Raum mit angrenzendem Badezimmer.

Ein Keil als Garten
Die Lösung: Komatsu knickte das große Pultdach einfach in der Mitte ein, sodass die Südsonne ungehindert in die Nordräume scheinen kann. Um den Bewohner dabei keinen kargen Ausblick zu bescheren, verwandelte er die geneigte Fläche in einen Garten. „Das umgedrehte Dach besteht aus bepflanzten Stufen, die einen zweiten Südgarten bilden“, erklärt er, „dazu nutzte ich eine tragende Struktur aus Stahlbeton.“ Die unter dem schrägen Winkel angeordnete Küche versenkte er kurzerhand in den Boden. Auf diese Weise entsteht nicht nur ein Ausgleich der niedrigen Decken, sondern außerdem eine interessante Höhengliederung der verschiedenen Bereiche.


Zwei Häuser in einem

Der vor der Küche liegende Wohn- und Essraum öffnet sich über eine durchgehende, bodentiefe Fensterfront zum Garten und dem angrenzenden Grundstück hin. Hier findet der kommunikative Part des Alltagslebens statt, der Familie und Nachbarn miteinander verbindet. Das rein private Leben hingegen spielt sich im hinteren Teil des Hauses ab, der mithilfe des abgesenkten Dachs wie durch einen Keil von der Außenwelt abgetrennt ist. So genießen die Bewohner im japanischen Zimmer und im Schlafbereich völlige Abgeschiedenheit, während großflächige Fenster den Blick auf den ruhigen Zweitgarten freigeben und viel natürliches Licht passieren lassen. „Dieses Haus ist erfolgreich geordnet worden dank eines Raumkonzepts, das ein Dach durch einen Garten ersetzt“, schließt Komatsu zufrieden. Mit seinem Projekt in Matsuyama hat er ein weiteres Mal bewiesen, wie meisterhaft er den Umgang mit Offenheit und Abgrenzung beherrscht.

Alle Beiträge aus unserem großen Japan-Themenspecial lesen Sie hier.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Hayato Komatsu Architects

Japanismus

Alle Beiträge aus unserem großen Designlines Themenspecial Japan

www.designlines.de

Mehr Projekte

Naturpanorama in Costa Rica

Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel

Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel

Minimalismus am Waldrand

Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur

Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur

Ein-Euro-Haus

Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea

Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea

Ein Haus für perfekte Gastgeber

Küchenanbau von Studio McW in London

Küchenanbau von Studio McW in London

Beton, Farbe und Licht

Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee

Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee

Goldener Schnitt

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Der Flur als Bühne

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Höhenflug in Madrid

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Camouflage im Eichkamp

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Mid-Century im Stadthaus

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Lautner, but make it Cape Town

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura