Projekte

Spanische Tischkultur: Wohnungsumbau in Barcelona

Raumbildende Collage: Bei diesem Umbau in der katalanischen Hauptstadt dienen Boden, Wände und Decken als zweidimensionale Spielebenen.

von Tim Berge, 09.05.2018

Wenn es einen Ort gibt, der in den meisten Wohnungen das Zentrum des alltäglichen Lebens definiert, dann mit großer Wahrscheinlichkeit der Tisch: An ihm wird gegessen, gearbeitet oder einfach nur gesessen, egal ob es der kleine Küchentisch oder der große Esszimmer- oder Konferenztisch ist. Eine Wohnung in Barcelona huldigt das Objekt, indem sie die Tafel auch architektonisch ins Zentrum rückt.
 
Das Viertel Gràcia bricht mit dem restlichen Stadtbild Barcelonas, das einem streng-orthogonalen Raster folgt: Die Straßen und Häuser sind schmaler und folgen keiner übergeordneten Logik. Hier befindet sich das 140 Quadratmeter große Apartment, dass der Architekt Adrià Escolano zusammen mit seinem Partner David Steegmann für seine Bauherren umgebaut hat. Die Neuordnung der Wohnung stellte sich als große Herausforderung heraus, da von den 16 Zimmern der kleinteiligen Wohnung nur fünf einen Außenbezug besaßen. Mit klugen Eingriffen verwandelten die Planer das introvertierte Ensemble in eine offene und lebendige Wohnstruktur.

Durchlöcherter Käse
Vorne die Straße, hinten ein kleiner Hof. Dazwischen spannt sich das Gerüst der Wohnung mit einer Vielzahl kleiner und verwinkelter Zimmer auf. Escolano und Steegmann teilten das Apartment in drei Abschnitte auf: den Schlaf-, Wohn- sowie einen Innenbereich, der ohne programmatische Definition auskommen darf. Die alte Raumabfolge und ein Großteil der Wände blieben bestehen – dennoch fügten die Architekten Öffnungen hinzu, die die Struktur wie einen Schweizer Käse durchlöchern und dadurch spannende Verbindungen und Verknüpfungen schaffen. Die neuen Durchgänge sind nach oben mit Rundbögen abgeschlossen, eine spielerische Anlehnung an den Jugendstil als stilprägendste Epoche der Stadt.

Sanfte Rundungen
Den Mittelpunkt der drei Wohnbereiche bildet jeweils ein Tisch: Jedes der Objekte wurde individuell an seinen Standort angepasst und mit einer anders farbigen Granitplatte versehen. Besonders der zentral im Eingangsbereich gelegene Tisch offenbart die Bedeutung, die die Architekten den Tafeln zugedacht hat: Seine Fläche nimmt nicht nur die einer ehemaligen Kammer vollständig ein – sie durchschneidet auch die Wände der angrenzenden Räume, dringt in diese mit ihren sanften Rundungen ein und bindet sie so an sich. Tische als weiße Seiten, die von den Bewohnern bespielt und als Ort des Austauschs genutzt werden sollen. 

Escolano und Steegmann kreierten noch eine weitere, steinerne Referenz zu Barcelonas Architekturgeschichte: Wie Teppiche platzierten die Planer Kluster aus historischen Keramikfliesen auf dem Boden und zeichneten mit ihnen den alten Grundriss nach. In Küche und Bad wechseln die Kachelflächen von der Horizontalen in die Vertikale und formen an den Wänden eine abstrakte Bergsilhouette. Boden, Wände und Decke: Für die jungen spanischen Architekten sind sie zweidimensionale Spielebenen, die sie nutzten, um eine dreidimensionale, raumbildende Collage zu erzeugen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Adrià Escolano + David Steegmann

www.adriaescolano.com

Fotograf

José Hevia

www.josehevia.es

Mehr Projekte

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil