Subtile Symbiose
Umbau von Bonell+Dòriga in Ricardo Bofills Walden 7

Das spanische Büro Bonell+Dòriga gestaltete ein Apartment in Ricardo Bofills Wohnkomplex Walden 7 in Barcelona neu. Die Architektursprache des Bofill-Baus wird im Interieur mit subtilen Eingriffen und einer gedeckten Farbpalette gleichzeitig zitiert und bereichert.
Ricardo Bofills Entwurf Walden 7 sollte 1975 als Wohnkomplex mit 446 Einheiten das städtische Leben in Barcelona revolutionieren. Das 14 Stockwerke hohe Gebäude fiel vor allem durch seine kompakte, massive Erscheinung und terrakottafarbene Fassade auf. In den Achtzigerjahren drohte der Abriss, heutzutage erfahren Bofill-Bauten wie Walden 7 eine wahre Renaissance durch Plattformen wie Instagram.
Neue Ideen im alten Komplex
Als Laura Bonell und Daniel López-Dòriga den Auftrag erhielten, ein 120 Quadratmeter großes Apartment im Walden 7, das sich über zwei Stockwerke erstreckt, neu zu gestalten, galt es, sensibel auf den historischen Kontext zu reagieren. „In diesem Zusammenhang war es wichtig, dass unsere Maßnahmen eine Verbindung zu der vielfältigen Struktur der Architektur von Bofill herstellen, ohne sie zu imitieren“, sagen die beiden jungen spanischen Architekten.
Experimenteller Minimalismus
Das Interiordesign-Konzept ist zunächst ein unerwarteter Kontrast zu den intensiven Farben des Gebäudes – der Innenhof wird im Gegensatz zum Rot der Terrakotta-Fassade von einem satten Blaugrün dominiert. Im Inneren des Apartments herrschen weiße Wände vor. Das Interieur wird außerdem von Holz und geschickten Einbauten, wie etwa einer Sofaecke, die im Aufgang zum Obergeschoss mündet, bestimmt.
Zitate im Detail
Die Referenzen zur Architektur von Bofill, die rötlich beim Blick durch die Südfenster und bläulich beim Blick durch die Nordfenster scheint, stecken in den Details. Ein gedämpftes Blau und Burgunderrot ziehen sich durch das Gestaltungskonzept. Das untere Geschoss wurde als ein großer, offener Wohnraum gestaltet, der durch eine abgerundete, geometrische Wandöffnung subtil separiert wird. Die erste Stufe der Treppe nimmt als liegender, sanft-roter Halbkreis Bofills Fassade in Form und Farbe auf und führt zu den Schlafräumen mit Badezimmer. Die Keramikfliesen im Bad in zwei Tönen erinnern an die Abstufungen, die die Fassade des Walden 7 strukturieren.
Im gesamten Apartment kommen kostengünstige Materialien wie MDF-Platten zum Einsatz. Bonell+Dòriga war es wichtig, ihr Projekt weitestgehend mit simplen Werkstoffen umzusetzen.
FOTOGRAFIE Bonell+Dòriga
Bonell+Dòriga
Mehr Projekte
Camden Chic
An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum
Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei
Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt
Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert
Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung
Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf
Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil
Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze
Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung
Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte
Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht
Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche
Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon
Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang
Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern
Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen
Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit
Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip
Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion
Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese
Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau
Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen
Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven
Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio
Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass
Belgravia Townhouse von Child Studio

Grobe Perfektion
Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Appetitliches Apartment
Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Raumwunder in Porto
Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers
