Projekte

Tetris im Tal: Ein Wohnhaus in Portugal

Holzriegel über Betonplateau: Ein außergewöhnliches Wohnhaus in Portugal.

von Tim Berge, 22.03.2017

Ein gigantischer Holzriegel schwebt über einem breiten Betonvolumen und scheint in ihm die perfekte Fassung gefunden zu haben. Dieses spektakuläre Spiel der Elemente, das in einem ruhigen Tal im Norden Portugals stattfindet, hat ein noch weit bemerkenswerteres Gegenüber: die Natur. Zusammen mit ihr bildet die Architektur ein außergewöhnliches Duett aus Einheit und Gegensätzen.

Das Gerês Haus steht am Rande des idyllischen Caniçada-Tales, nicht weit von der Großstadt Braga entfernt. Seinen Bewohnern soll es als Rückzugsort dienen – im Einklang mit der Natur.

Holz über Beton
Für den Neubau des portugiesischen Architekturbüros Carvalho Araújo musste zuerst ein bestehendes Haus weichen: Kleine Erdrutsche bedrohten die Sicherheit der Konstruktion. Der Nachfolger steht nun an etwas niedrigerer Stelle des steilen Hangs und macht es sich in der Landschaft gemütlich. Wie eine kubische Felsformation sitzt der Unterteil des Baus als breites Betonvolumen auf einem Plateau und bildet den Rahmen für eine über sich schwebende Holzkiste: Architektur als überdimensionales Tetris-Spiel. Das transparente Bindeglied zwischen den beiden Elementen bildet eine fein gegliederte Glasfassade, die zwischen Außen- und Innenraum vermittelt. Der Bau ordnet sich in seiner Position und Ausrichtung vollkommen dem Ausblick in die Natur unter – und scheint sich in ihr auflösen zu wollen. Nichts soll dem Panorama im Wege stehen, weshalb auch der Zugang von oben erfolgt. 

Wohnen mit Ausblick
So verschlossen das Wohnhaus von außen wirkt – so offen ist der Eindruck, wenn man es betritt. Der Wohnraum, der sich zum Tal hin orientiert, liegt leicht im Erdreich versenkt und bietet einen Panoramablick auf das umgebende Tal und einen schmalen Bach. Im Inneren wiederholt sich der Materialkanon der äußeren Hülle: Beton und Holz bilden den Rahmen für die ansonsten fast wandlosen Räume. Das Zentrum des Neubaus bildet ein langgestrecktes, zweigeschossiges Wohn- und Arbeitszimmer, um das sich die restlichen Aufenthaltsbereiche gruppieren. Auf der Seite des Hangs befinden sich Bad, Küche und eine außenliegende Treppe, die das Unter- mit dem Obergeschoss verbindet. In die Räume der zweiten Etage gelangt man über eine Brücke, die zu einem zweiten Wohnzimmer und zwei Schlafräumen führt.

Höhepunkt Swimmingpool
Das Innere geht über die Betonplattform fast nahtlos in den Außenbereich über. Hier befinden sich nicht nur ein in den Sockel integrierter Whirlpool und eine Feuerstelle – von der Terrasse aus führt auch ein Weg, der aus unterschiedlich großen Steinplatten besteht, den Hang hinab, entlang des schmalen Baches, der sich über das Grundstück schlängelt. Dieser fließt in einen kleinen Teich, dem die Architekten einen natürlichen Poolbereich hinzufügten. Von dem hölzernen Podest aus, das sich um das Wasserbecken legt, fällt der Blick zurück zum höhergelegenen Haus, das sich als reduziertes Pixelbild seiner direkten Umgebung auszugeben scheint: Der Höhepunkt eines spannenden Wechselspiels zwischen Architektur und Natur. 

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekt

Carvalho Araújo

www.carvalhoaraujo.com

Mehr Projekte

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano