Projekte

Über Wasser laufen

von Tim Berge, 24.07.2013

Nahe der südspanischen Mittelmeer-Stadt Alicante schmiegt sich ein waghalsiger Bau an den steilen Hang und überblickt die raue Küstenlandschaft. Die strahlend weiße Villa wirkt in ihrer monolithischen Erscheinung wie ein Fremdkörper in der Landschaft, und doch verbindet sich ihr Innenleben auf spektakuläre Weise mit der umliegenden Natur.
 
 
Der spanische Architekt Fran Silvestre wurde mit der Aufgabe, ein Haus in die Hügel von Alicante zu bauen, vor eine schwierige Aufgabe gestellt: Der Bauherr wünschte sich an dem steil aufsteigenden Gelände einen Bau, dessen großzügiger Wohnraum auf einer einzigen Etage platziert werden sollte. Um das Volumen statisch abzusichern, setzte Silvestre die Villa auf Betonscheiben, die der Topografie des Bergs folgen.
 
Haus in der Luft
 
„Ein schroffes Stück Land direkt am Meer, ein Ort, der dich einlädt, nichts zu tun“, so beschreibt der Architekt die Landschaft, in die er einen Bau planen sollte. Geschaffen hat er eine Struktur, die sich selbstbewusst an den Hang legt und gleichzeitig zur Küstenlinie hinausragt. „Wir lieben die Möglichkeiten der Architektur, ein Haus in die Luft zu bauen, das auf Wasser läuft!“ Neben dem „schwebenden“ Wohngeschoss ist die 18 Meter lange Terrasse das Hauptelement des Hauses, die über eine Freitreppe mit dem oberen Level verbunden ist und als weißer Strich den Hügel zu zerteilen scheint. Der Pool liegt an der Außenkante des Balkons und wirkt wie eine ruhige Ausbuchtung des nicht weit entfernten Mittelmeers.
 
Lichterkette am Horizont
 
Erschlossen wird das Gebäude von hinten, hier befindet sich die versteckte Zufahrt. Auch die Küche und die WC-Räume liegen rückseitig, um ihnen etwas Schatten und Kühle zuzuführen. Die Beleuchtung erfolgt teilweise durch Dachschlitze, die das Licht gefiltert und indirekt in die Innenräume hineinlassen. Die drei Schlafräume und das Wohnzimmer sind allesamt nach vorne ausgerichtet und bieten einen atemberaubenden Ausblick auf das Meer und das Nahe gelegene Alicante, das nachts mit seiner Straßenbeleuchtung zu einer Lichterkette am Horizont wird.
 
Aus einem Guss
 
Im Inneren herrscht – wie auch außen – die Farbe Weiß, eine Anlehnung an die mediterrane Architektursprache. Großformatige Bodenfliesen sorgen für etwas Kühle an den Füßen und auch das restliche Mobiliar wirkt wie aus einem Guss: Die Badmöbel sind aus Corian gefertigt und kommen so ohne jede Fuge aus, in der Küche verbergen sich sämtliche Geräte hinter Schiebetüren und Klappdeckeln.
 
Die strahlend weiße Putz-Fassade verbirgt die aufwendige Betonkonstruktion und unterstreicht die Einheitlichkeit des Baus. Fran Silvestre beschreibt seinen Designansatz als Hülle für die Gewohnheiten der zukünftigen Besitzer: „Der Dialog ist immer präsent, schließlich wird ein Haus Teil der Identität der Bewohner. Und mit diesem ganz speziellen Gebäude galt es vor allem die natürliche Kontur der Landschaft zu respektieren“ – das hat er mit beeindruckender Architektur in die Tat umgesetzt.
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

www.fransilvestrenavarro.com

Mehr Projekte

Messingfarbene Highlights

Neugestaltung des Hotels zum Hirschen in Salzburg von LP  architektur und Dietrich  Untertrifaller

Neugestaltung des Hotels zum Hirschen in Salzburg von LP  architektur und Dietrich  Untertrifaller

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Der Fjord als Bühne

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Mehr als heiße Luft

Saunen inmitten der Natur

Saunen inmitten der Natur

Monolith in der Schwebe

Ein abgelegenes Waldbad von Vector Architects in China

Ein abgelegenes Waldbad von Vector Architects in China

Vision und Tradition

Hotel Badeschloss in Bad Gastein von BWM Design

Hotel Badeschloss in Bad Gastein von BWM Design

Wohnen im Wasserwerk

Loftwohnung in ehemaligem Pumpwerk von Giorgio Gullotta Architekten

Loftwohnung in ehemaligem Pumpwerk von Giorgio Gullotta Architekten

Moderner Barock

Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Sportliche Erfrischung

Neuer DFB-Campus in Frankfurt am Main von kadawittfeldarchitektur

Neuer DFB-Campus in Frankfurt am Main von kadawittfeldarchitektur

Moderne Badkultur

Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Trigonale Interventionen

Altbausanierung in Porto mit modernen Ecken von Paulo Moreira

Altbausanierung in Porto mit modernen Ecken von Paulo Moreira

Unikate aus Titan-Stahl

Bette stattet die Bäder im Hotel Wilmina aus

Bette stattet die Bäder im Hotel Wilmina aus

Radikales Raffinement

Studio-Apartment von minuit architectes in Paris

Studio-Apartment von minuit architectes in Paris

Schutzraum wird zum Wohnraum

Transformation eines Hochbunkers in Hamburg von Björn Liese

Transformation eines Hochbunkers in Hamburg von Björn Liese

Ganzheitliche Genesung

Krankenhausneubau von tsj-architekten in Niedersachsen

Krankenhausneubau von tsj-architekten in Niedersachsen

Maritime Farbwelten

Neugestaltung der Bäder im 25hours Hotel Hamburg HafenCity von Stephen Williams Associates

Neugestaltung der Bäder im 25hours Hotel Hamburg HafenCity von Stephen Williams Associates

Besondere Böden

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Moderne Behaglichkeit

Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Heilende Räume

Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Fenster zum Bad

Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Baden in Beton

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ausweitung der Komfortzone

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Mit Scarpa baden

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Gestaffeltes Wohnhaus

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Mediterrane Moderne

Zweizimmerwohnung in Barcelona von Szymon Keller

Zweizimmerwohnung in Barcelona von Szymon Keller

Durchbruch zur Natur

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Reflektierte Flusslandschaft

Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Buntes Versteck

Ein Hausumbau von i29 in Amsterdam

Ein Hausumbau von i29 in Amsterdam

Schwereloses Schwimmbecken

HAL Architects bringen einen Londoner Pool zum Schweben

HAL Architects bringen einen Londoner Pool zum Schweben