Projekte

Vorhang auf in Bilbao

Umbau vom spanischen Architekturbüro AZAB

Türen? Nein danke. Mithilfe von Vorhängen und ungewöhnlichen Einbauten schuf das Büro AZAB in einer Familienwohnung in Bilbao ein fließendes Raumgefühl.

von Judith Jenner, 02.06.2020

Eine halbrunde Fensterfront mit großen Scheiben von Nord nach Süd zeichnet das Apartment in einem Gebäude von Hilario Imaz aus den Sechzigerjahren aus. Sein Grundriss sagt einiges über die gesellschaftliche Ordnung der damaligen Zeit in Bilbao aus: eine strenge Trennung zwischen Küche und Esszimmer, zwischen Bedienen und Servieren, zwischen öffentlichen und privaten Räumen. Um diese obsolete Aufteilung aufzuheben, veränderte das Architekturbüro AZAB den Grundriss hin zu einem großzügigen und kontinuierlichen Raum – mit Mut zu unkonventionellen und gleichsam kostengünstigen Lösungen.

Gardine statt Klotür
Neben der Eingangstür gibt es nur noch zwei Türen in der gesamten Wohnung, die – aus ihren tragenden Trennwänden herausgerissen – fast anachronistisch wirken. Statt einer strikten Aufteilung nach Funktionen entledigten sich die Architekten der meisten Wände und machten die Wohnung zu einem modernen Loft mit ungewöhnlichen Materialien: Die Küche wird durch einen hellblauen Vorhang bestimmt, der vollständig die Rück- und Seitenwand bedeckt. Er sorgt geschlossen für eine bühnenartige Atmosphäre und gibt geöffnet den Blick auf Vorratsschränke, die Speisekammer – und das Badezimmer frei.

Mut zur Farbe
Im Gegensatz zum mit Marmor ausgekleideten Treppenhaus hat die Wohnung teilweise einen unfertigen Charme. Rund um die Eingangstür wurde die Wand lediglich notdürftig verputzt. Ein gerüstartiges, schwebendes Regal aus Holz und gelb lackiertem Metall wirkt wie ein Portal zur Wohnung. Es zieht sich als transparentes Raumelement schräg durch den Wohnraum bis zur Küche. Tragende Säulen in bloßem Beton gliedern den Raum in industriellem Stil. Während im Wohnzimmer ein knallorangefarbenes Sofa als Blickfang dient, herrschen in der Küche Pastelltöne und Holzfronten vor. Wie eine rosa Nase ragt die Dunstabzugshaube in den Raum. Ihr geometrischer Konterpart ist ein hellblauer Würfel in der Küchenfront, der als Stauraum für das Spielzeug des jüngsten Bewohners dient.

Verortung im Original
Trotz moderner Lösungen und Materialien nehmen die Architekten immer wieder Bezug auf das Gebäude und den Originalentwurf. Die früheren Küchenarbeitsplatten aus Marquina-Marmor verlegten sie am Boden, wo das schwarze Gestein mit der weißen Maserung eine Verbindung zum benachbarten Arbeitsbereich herstellt. Wie aus einem Guss setzen sich dort auch die Küchenschränke aus Birkensperrholz in Form eines Schreib- und Ablagetischs fort. Eine weitere Marmorarbeitsplatte wird im Wohnzimmer von zwei grünen Röhren getragen. Sie weist pointiert auf die humorvolle Dekonstruktion des Sechzigerjahre-Flairs hin, die den gesamten Umbau auszeichnet.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Entwurf AZAB  
Bauherr Privat
Standort Bilbao, Spanien
Art Umbau
Fertigstellung 2019
Links

Architektur

AZAB

www.azab.es

Mehr Projekte

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See