Projekte

Wohnungstausch in Barcelona

Umbau eines Einfamilienhauses von Raúl Sánchez

Von außen hat sich nicht viel verändert an dem alten Eckhaus einer Familie in Viladecans, einem Vorort von Barcelona, innen dafür aber eine ganze Menge. Dafür sorgte der von Raúl Sánchez geplante Umbau seines Projektes Magic Box. Denn die Familie mit zwei Töchtern tauschte mit den Großeltern das erste Stockwerk gegen das Erdgeschoss und wünschte sich dafür eine neue, moderne Aufteilung mit einer besonderen Lösung fürs Kinderzimmer.

von Judith Jenner, 22.07.2020

Der Architekt überarbeitete den Grundriss im Erdgeschoss entlang einer tragenden Wand, die längs zwischen Garten und Straße verläuft und die gesamte Fläche in zwei etwa gleich große Teile gliedert. Alle anderen Trennwände wurden entfernt. Der gemeinsame Eingang des Hauses führt in einen großen Saal, von dem aus eine Treppe in das obere Stockwerk zur Wohnung der Großeltern führt. Daran schließt sich die geräumige Küche mit einer betongrauen Arbeitsinsel sowie einer hellblau gestrichenen Längswand an. Der farbige Anstrich setzt sich sichtbar hinter dem Küchenelement fort und schafft den Übergang zum dahinter liegenden Treppenhaus. Zur anderen Seite mündet die Küche samt Esszimmer in den üppig bewachsenen Garten. Ein vergrößertes Fenster macht das Grün zu einem Teil des Raumes. Dieser Effekt wird dadurch verstärkt, dass der Rahmen auf der Außenseite der Fassade angebracht wurde. Eine Längsbank mit einem antiken Kamin sitzt in der Fensteröffnung und sorgt so für einen fließenden Übergang zwischen innen und außen.

Getrennt und doch zusammen
Interessante Durchblicke ergeben sich auch auf der anderen Seite der tragenden Wand, wo sich drei Schlaf- und ein Wohnzimmer sowie zwei Bäder befinden. Sie sind über Türen mit dem Küchen- und Eingangsbereich verbunden, kommunizieren aber auch untereinander, zum Beispiel wenn ein zu beiden Seiten offenes Regal in einer Trennwand die optische Verbindung zwischen zwei Räumen schafft. „Das erhöht das Raumerlebnis und die innere Komplexität des Hauses, da es immer zwei Wege gibt, an den gleichen Ort zu gelangen“, erklärt Raúl Sánchez. Für das Kinderzimmer hat sich der Architekt etwas ganz Besonderes ausgedacht: Die beiden Schwestern schlafen eigentlich in einem Raum, der nur durch ein abstraktes Volumen geteilt wird. Wie ein magisches Schmuckkästchen aus geheimnisvoll schillerndem Messing umschließt es die Schränke. Durch einen „Geheimgang“ können sich die Kinder gegenseitig besuchen. Über dem 2,10 Meter hohen Konstrukt bleibt bei einer Deckenhöhe von dreieinhalb Meter noch genug Platz, um darüber zu klettern. Raúl Sánchez: „Die Anforderung, einen speziellen Raum für die Töchter zu entwerfen, war vom ersten Moment des Projektes an vorhanden. Das Projekt hat seinen Namen ‚Magic Box’ von diesem Element.“

Holz trifft Farbe
Bewusst beschränkte sich Raúl Sánchez auf wenige Materialien. Der Bodenbelag der Zimmer besteht aus Holz, aber die Verlegerichtung ändert sich auf der jeweils anderen Seite der tragenden Wand. In den Bädern sowie den Durchgängen zwischen den Zimmern verwendete er weißen Mikrozement, der die Transitfunktion dieser Bereiche markiert. Mit Edelstahl verkleidete Stürze und Türpfosten markieren die Übergänge zwischen zwei zueinander offenen Räumen, beispielsweise zwischen Eingangshalle und Küche- und Esszimmer. Die Farbpalette reicht von einem knalligen Rot und einem mutigen Türkis in den Bädern bis hin zu zurückhaltenden Pastelltönen in den Wohnräumen. Verspiegelte Decken und Zargen sorgen zusätzlich dafür, dass sich Farbflächen und Tageslicht potenzieren.

Mit seinem Umbau hat Raùl Sánchez das eher dunkle Erdgeschoss in eine lichtdurchflutete Familienwohnung verwandelt. Durch den gezielten Einsatz von Farben gelang es ihm, ein fließendes Raumgefühl zu erzeugen und dennoch für jedes Familienmitglied einen persönlichen Rückzugsraum zu schaffen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Möbel Vitra
Teppiche Nani Marquina
Armaturen Iconico
Küchenarbeitsplatte DEKTON
Hauptbadezimmer-Arbeitsplatte SENSA von Cosentino
Küchengeräte SMEG, FRANKE
Sanitäreinrichtungen ROCA
Standort Viladecans (Barcelona)
Technik Marés Genies
Struktur-Berater Diagonale Arquitectura
Architektur Albert Montilla, Valentina Barberio
Bauzeit Oktober 2019-April 2020
Kunde Privat
Fläche 110 qm
Budget 115.000 €
Bauunternehmen bicaciones y Espacios
Links

raul sanchez architects

Zum Profil

Projektarchitekten

Raúl Sánchez Architects

www.raulsanchezarchitects.com

Mehr Projekte

Tokioter Schlafkapsel

Eine ungewöhnliche Raum-im-Raum-Lösung von Takehiko Suzuki

Eine ungewöhnliche Raum-im-Raum-Lösung von Takehiko Suzuki

Stein auf Stein

Mallorquinisches Wohnhaus aus Ziegeln von Nøra Studio

Mallorquinisches Wohnhaus aus Ziegeln von Nøra Studio

Kupferkleid auf Beton

Mehrfamilienhaus von Edition Office im Nordosten von Melbourne

Mehrfamilienhaus von Edition Office im Nordosten von Melbourne

Inspiriert von Japan

Rückzugsort in Australien von Dane Taylor Design

Rückzugsort in Australien von Dane Taylor Design

Neustart im Altbau

Eine posthumane KI-Intervention in Valencia

Eine posthumane KI-Intervention in Valencia

Ton in Ton

Neubau aus Naturmaterialien von MESURA in Spanien

Neubau aus Naturmaterialien von MESURA in Spanien

Dreiteiliges Familiendomizil

Mostlikely baut im österreichischen Klosterneuburg

Mostlikely baut im österreichischen Klosterneuburg

Mit dem Wald wohnen

Carlo Berlin baut eine Scheune im Brandenburger Forst um

Carlo Berlin baut eine Scheune im Brandenburger Forst um

Wohnen im Weiler

Schweizer Wohnscheune von BE Architektur

Schweizer Wohnscheune von BE Architektur

Zurück zur Pracht

Akurat restauriert ein Apartment in Danzig

Akurat restauriert ein Apartment in Danzig

Raum für die Natur

Das kykladische Piperi House von Sigurd Larsen

Das kykladische Piperi House von Sigurd Larsen

Die Erde über dem Himmel

Bruno Spaas’ monochrome Wohnvision in Antwerpen

Bruno Spaas’ monochrome Wohnvision in Antwerpen

Pure Materialität

Vives St-Laurent belebt die Montpellier-Residenz in Quebec

Vives St-Laurent belebt die Montpellier-Residenz in Quebec

Update für ein Zeitzeugnis

Umbau und Erweiterung der Villa Koivikko bei Helsinki

Umbau und Erweiterung der Villa Koivikko bei Helsinki

Schraube zum Himmel

Ein Wohnbau in Porto von Tsou Arquitectos

Ein Wohnbau in Porto von Tsou Arquitectos

Moderne Behaglichkeit

Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Heilende Räume

Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Spielraum für Kinder

Neues Freizeitzentrum in Budapest von Archikon Architects

Neues Freizeitzentrum in Budapest von Archikon Architects

Naturverbundenes Domizil

Wohnhaus von Cullinan Studio im englischen Amersham

Wohnhaus von Cullinan Studio im englischen Amersham

Fenster zum Bad

Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Berliner Dreierlei

Zoniertes Apartment in Friedrichshain von Christopher Sitzler

Zoniertes Apartment in Friedrichshain von Christopher Sitzler

Provokantes Penthouse

Jan Ulmer gestaltet das Loft R in Berlin

Jan Ulmer gestaltet das Loft R in Berlin

Waldbaden in Kanada

Wohnhaus mit Naturerlebnis von Matière Première Architecture

Wohnhaus mit Naturerlebnis von Matière Première Architecture

Haus ohne Namen

Diskreter, fensterloser Neubau in Mexiko von HW Studio

Diskreter, fensterloser Neubau in Mexiko von HW Studio

Moderner Triumphbogen

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

Ein Haus, zwei Gesichter

Refugium in den australischen Bergen von Robbie Walker

Refugium in den australischen Bergen von Robbie Walker

Blick in den Sternenhimmel

Flexibles Ferienhaus von Orange Architects auf Texel

Flexibles Ferienhaus von Orange Architects auf Texel

Patio in London

Pashenko Works erweitert ein viktorianisches Reihenhaus

Pashenko Works erweitert ein viktorianisches Reihenhaus

Belebter Backstein

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Kunstwerke als Mitbewohner

Apartment in Tbilisi von Idaaf Architects

Apartment in Tbilisi von Idaaf Architects