Projekte

Yoga für Hipster

Robert Mills hat in Melbourne ein Fabrikgebäude in dieses schicke Yoga- und Pilates-Studio verwandelt.

von Claudia Simone Hoff, 08.10.2015

Goodbye Räucherkerzen- und Mandala-Chichi! Im Melbourner In-Viertel South Yarra hat der Architekt Robert Mills ein Fabrikgebäude aus den Sechzigern in ein hippes Yoga- und Pilates-Studio verwandelt – mit Betonböden, weiß getünchten Backsteinwänden, türkischen Teppichen und recycelten Holzmöbeln.

South Yarra liegt im Südwesten von Melbourne, rund vier Kilometer vom Central Business District entfernt. Rund 20.000 Menschen wohnen in dem Stadtteil, der zu den beliebtesten und teuersten der australischen Metropole zählt. Trendy Shops, Restaurants, Nachtclubs und Cafés reihen sich hier aneinander, flankiert von pompösen Villen der Jahrhundertwende, pittoresken viktorianischen Reihenhäusern, ehemaligen Fabrikgebäuden aus den Sitxies und spektakulären Wolkenkratzern.

Der Architekt und die Yogalehrerin
Dass Yoga und Pilates bei den gesundheitsbewussten Bewohnern des Viertels voll im Trend liegen, brachte Lucinda Mills auf die Idee, ein eigenes Studio zu eröffnen – mit gestalterischem Anspruch, aber ohne Yucca-Palmen, Räucherkerzen und Mandala-Chichi. Wie praktisch, dass Lucinda mit dem Architekten und Designer Robert Mills verheiratet ist und er das Projekt umsetzen konnte! One Hot Yoga & Pilates liegt an der River Street in South Yarra. Erstaunlicherweise wirkt die Gegend um das Studio noch ein wenig rau, obwohl die meisten Industriebauten bereits zu Wohn- und Gewerbeeinheiten umgebaut wurden. Doch Flachdächer, Industriefenster und -türen aus Metall, Garagen und Backsteinfassaden erinnern an die Vergangenheit.

Eiche, Beton, Backstein
Das Foyer des zweistöckigen Gebäudes dient gleichzeitig als Entree und Verteilerraum. Durch große Industriesprossenfenster fällt viel Licht ins Innere. Dass das Interior karg und dennoch wohnlich wirkt, ist vor allem den haptisch interessanten Materialien zu verdanken. Tischler Andrew Lowe hat aus recyceltem Eichenholz eine Bank, die über die gesamte Länge des Raums verläuft, einen großen Tisch sowie ein in die Wand eingelassenes Regal gefertigt. Im Zusammenspiel mit den rohen, weiß getünchten Backsteinwänden, dem Betonfußboden und einem farblich zurückhaltenden Gemälde des Aboriginal-Künstlers Ningura Napurrula ergibt sich ein harmonisches Ensemble. Es wird ergänzt von einem Trinkbrunnen aus grobkörnigem japanischen Stein, der beruhigend dahinplätschert.

Some like it hot
In jeweils zwei Übungsräumen werden Yoga- und Pilates-Stunden gegeben. Eine Besonderheit der Yoga-Räume: die hohe Temperatur. Während sich Studio 1 mit 37 Grad Celsius der Temperatur des menschlichen Körpers angleicht und so schonend den Stoffwechsel in Schwung bringen soll, ist der zweite Yoga-Übungsraum (Studio 2) rund 10 Grad kälter. Um eine gleichbleibende Temperatur und Luftzirkulation zu gewährleisten, installierte der Architekt ein ausgeklügeltes technisches System, das für ständige Frischluftzufuhr sorgt und trotzdem energiesparend ist. Sämtliche Übungsräume sind, genau wie das Foyer, äußerst reduziert gestaltet. Das Entree zu den Pilates-Räumen wirkt indes sehr luxuriös: Beinahe vollständig in Anthrazit gehalten, wird der Raum durch handgefertigte türkische Teppiche, changierende Textilvorhänge, Bänke mit Samtkissen und Messingleuchten akzentuiert.

Ruhe & Kontemplation
Mit dem Projekt One Hot Yoga & Pilates setzt der Architekt auf das reizvolle Zusammenspiel von Industriearchitektur, geradliniger Gestaltung, monochromatischer Farbgebung, maßgefertigten Möbeln und hochwertigen Materialien. Eingebettet in ein ehemals industrielles Umfeld, sind die Räume chic, ohne unterkühlt zu sein. Kongenial umgesetzt ist das Credo von Lucinda und Robert Mills: Das physische und psychische Wohlergehen hängt (auch) von den Räumen ab.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Robert Mills Architects and Interior Designers

www.robertmills.com.au

Projekt

One Hot Yoga and Pilates

www.onehotyoga.com.au

Mehr Projekte

Zirkuläre Raute

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Der Fjord als Bühne

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Mehr als heiße Luft

Saunen inmitten der Natur

Saunen inmitten der Natur

Monolith in der Schwebe

Ein abgelegenes Waldbad von Vector Architects in China

Ein abgelegenes Waldbad von Vector Architects in China

Vision und Tradition

Hotel Badeschloss in Bad Gastein von BWM Design

Hotel Badeschloss in Bad Gastein von BWM Design

Wohnen im Wasserwerk

Loftwohnung in ehemaligem Pumpwerk von Giorgio Gullotta Architekten

Loftwohnung in ehemaligem Pumpwerk von Giorgio Gullotta Architekten

Moderner Barock

Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Kunst- und Designhotel in Berching von Atelier Dimanche

Sportliche Erfrischung

Neuer DFB-Campus in Frankfurt am Main von kadawittfeldarchitektur

Neuer DFB-Campus in Frankfurt am Main von kadawittfeldarchitektur

Moderne Badkultur

Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Das Royal in Bad Füssing wird von Zeilberger + Hartl Architekten umgebaut

Trigonale Interventionen

Altbausanierung in Porto mit modernen Ecken von Paulo Moreira

Altbausanierung in Porto mit modernen Ecken von Paulo Moreira

Unikate aus Titan-Stahl

Bette stattet die Bäder im Hotel Wilmina aus

Bette stattet die Bäder im Hotel Wilmina aus

Radikales Raffinement

Studio-Apartment von minuit architectes in Paris

Studio-Apartment von minuit architectes in Paris

Schutzraum wird zum Wohnraum

Transformation eines Hochbunkers in Hamburg von Björn Liese

Transformation eines Hochbunkers in Hamburg von Björn Liese

Ganzheitliche Genesung

Krankenhausneubau von tsj-architekten in Niedersachsen

Krankenhausneubau von tsj-architekten in Niedersachsen

Maritime Farbwelten

Neugestaltung der Bäder im 25hours Hotel Hamburg HafenCity von Stephen Williams Associates

Neugestaltung der Bäder im 25hours Hotel Hamburg HafenCity von Stephen Williams Associates

Besondere Böden

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Moderne Behaglichkeit

Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Heilende Räume

Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Fenster zum Bad

Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Baden in Beton

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ausweitung der Komfortzone

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Mit Scarpa baden

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Gestaffeltes Wohnhaus

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Mediterrane Moderne

Zweizimmerwohnung in Barcelona von Szymon Keller

Zweizimmerwohnung in Barcelona von Szymon Keller

Durchbruch zur Natur

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Reflektierte Flusslandschaft

Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Buntes Versteck

Ein Hausumbau von i29 in Amsterdam

Ein Hausumbau von i29 in Amsterdam

Schwereloses Schwimmbecken

HAL Architects bringen einen Londoner Pool zum Schweben

HAL Architects bringen einen Londoner Pool zum Schweben

Rein in Stein

Die schönsten Natursteinbäder

Die schönsten Natursteinbäder

Showroom-Szenarien

Der neue Laufen Space in Berlin von Konstantin Grcic

Der neue Laufen Space in Berlin von Konstantin Grcic