Best-of: Hängematten und Loungemöbel
Wie man mit Stil entspannt, zeigen wir in unserer Produktstrecke mit Patricia Urquiola, Sebastian Herkner und vielen mehr.
Lassen Sie sich ruhig hängen! Wie das am elegantesten geht, zeigt diese kleine, feine Auswahl an Hängematten und Loungemöbeln, die sowohl den Sonnenterrassen als auch jedem schattigen Plätzchen dieses strahlenden Sommers zugeneigt sind.
Zum Entspannen in der Ferienzeit braucht es eigentlich nicht viel: etwas Ruhe, ein ausgewogenes Verhältnis aus Sonne und Erfrischung und die richtige Unterlage. Ist es so richtig heiß, gibt es nichts Schöneres als den Minimal-Energie-Modus in einer Hängematte zu verbringen – ein Bein halb ausgestreckt, sanftes Schaukeln und ein leichter Luftzug, der einem ab und an Erfrischung um die Nase weht. Das Mailänder Architektur- und Designbüro Bestetti Associati beispielsweise hat mit Farniente für Paola Lenti ein bunt gewebtes Edelmodell aus wetterresistentem Seilgarn gestaltet. Das dänische Label Ok Design bietet mit Ama eine leichte Lösung aus zweifarbigem Baumwoll-Nylon-Garn an. Und Lujo aus Neuseeland liefert mit Taj gleich ein ganzes Schaukelbett, das es in Ausführungen für ein oder zwei Personen gibt.
Wenn es etwas platzsparender zugehen soll, wären vielleicht die Hängesessel Natural Hammock Chair von Beaumonde oder der Tropicalia Cocoon von Patricia Urquiola für Moroso (von 2008, bereits ein Klassiker) eine Option. Und wem fester Boden unter den Füßen doch am allerliebsten ist, der findet Erholung in den Loungemöbel-Neuheiten des Jahres, wie der 356-Kollektion von Pablo Gironés für Diabla, der Chaiselongue CTR Méridienne von Piergiorgio Cazzaniga für Tribù oder der Outdoorkollektion Dune von Sebastian Herkner für Gloster.
Alle Hängematten und Loungemöbel finden Sie hier in der Bildergalerie…
Paola Lenti
www.paolalenti.itOk Design
www.okdesign.bizAmazonas
www.amazonas.euBeaumonde
www.beaumonde.co.ukMoroso
www.moroso.itTuuci
www.tuuci.comLujo Living
www.lujoliving.comDiabla
www.diablaoutdoor.comLiving Divani
www.livingdivani.itTribù
www.tribu.comGloster
www.gloster.comMehr Stories
„Alles auf Anfang“
100 Jahre Bauhaus Dessau und 100 Jahre Stahlrohrmöbel
GREENTERIOR
Auftakt für das Sonderformat von BauNetz id beim Klimafestival in Berlin
Die Humanistin
Erste Retrospektive von Charlotte Perriand in Deutschland eröffnet
Aufbruchstimmung in Köln
Mit der idd cologne versucht der einstige Treffpunkt der internationalen Möbelindustrie einen Neuanfang
Harmonische Kompositionen
Durchgefärbtes Feinsteinzeug als verbindendes Element im Raum
Der Funke springt über
Wenn Designerinnen schweißend ihren eigenen Weg gehen
Revival der verlorenen Formen
Besuch der Ausstellung Fragmenta in einem Steinbruch bei Beirut
Neue Atmosphären
Berliner Architekt Christopher Sitzler gewinnt Best of Interior Award 2025
Innovation als Erfolgsrezept
Bauwerk Parkett feiert 90-jähriges Jubiläum
Räume, die sich gut anfühlen
Mit Wohnpsychologie und Palette CAD schafft Steffi Meincke Räume mit Persönlichkeit
Von der Bank zum Baukasten
COR erweitert die Möbelfamilie Mell von Jehs+Laub
Eine Bühne für junge Talente
Maison & Objet feiert 30 Jahre und setzt auf Nachwuchs
Flexibilität in der Gestaltung
Beispielhafte Projekte setzen auf Systembaukästen von Gira
MINIMAL MASTERS
Wie die Shaker mit klaren Werten und asketischem Stil das Design prägen
Schatz in der Fassade
Warum der Austausch historischer Kastendoppelfenster ein Fehler ist
Von rau bis hedonistisch
Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?
Neue Impulse setzen
DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept
Der Stuhl, der CO₂ speichert
Mit einer Sitzschale aus Papier setzt Arper neue Maßstäbe für nachhaltige Materialien
Digitale Werkzeuge in der Innenarchitektur
Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet
Natursteinästhetik in Keramik
Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG
Creative Britannia
Unterwegs auf der London Craft Week und Clerkenwell Design Week
Auf stilvoller Welle
Ikonische Tischserie wave für exklusive Objekteinrichtungen von Brunner
Spektrum der Ruhe
Wie nachhaltig sind farbige Möbel?
Rauchzeichen aus dem Abfluss?
Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann
Design als kulturelles Gedächtnis
Ausstellung Romantic Brutalism über polnisches Design in Mailand
Alles Theater
Dramatische Inszenierungen auf der Milan Design Week 2025
Zurück zur Kultiviertheit
Neues vom Salone del Mobile 2025 in Mailand
Dialog der Ikonen
Signature-Kollektion JS . THONET von Jil Sander für Thonet
Leben im Denkmal
Ausstellung Duett der Moderne im Berliner Mitte Museum
Mission Nachhaltigkeit
Stille Materialrevolutionen bei Vitra