Best of Light + Building 2014
Ob klassisch oder experimentell, die LED erstrahlte in allenVarianten auf der Light + Building. Wir zeigen Ihnen die Stars der Messe.

Die LED ist angekommen! Auf derMesse Light + Building fand man dieses Jahr kaum noch eine Leuchte ohne die energiesparenden Leuchtdioden, was sicherlich auch an ihren gestalterischen Vorzügen liegt: Die platzsparenden Eigenschaften scheinen geradezu unwiderstehlich auf die Designer zu wirken. Dennoch, trotz der neuerworbenen Gestaltungsfreiheit greifen noch einige Gestalter auf die eher tradierten Leuchtenformen zurück. Und sogar die allseits bekannte Glasbirne – wenn auch abstrahiert – ist noch immer vertreten. So ist der Eindruck ein gemischter: klassische Kombinationen aus Leuchtmittel, Fassung und Schirm zum einen und neue, experimentelle Freiformen zum anderen – von technoid bis organisch. Aber sehen Sie selbst. Wir haben für Sie die schönsten, originellsten, ökologischsten, intelligentesten und funktionalsten Lichtlösungen der Light + Building 2014 zusammengestellt!
Alle Bilder des Best of Light + Building finden Sie in der Bildergalerie über diesem Text.
Alle Beiträge aus unserem großen Themenspecial Light + Building 2014 finden Sie hier.
Light + Building
Weltleitmesse für Architektur und Technik
Das große Designlines Themespecial zur Light + Building 2014
Neue Leuchten, mehr Gefühl und ganz viel LED
www.designlines.deMehr Stories
Grünes Licht aus Italien
Beim Leuchtenhersteller Artemide hat Nachhaltigkeit Tradition

Best-of Licht & Leuchten 2025
Neuheiten aus Mailand: Euroluce und Milan Design Week

Zwischen Zeitenwende und Tradition
Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

ITALIENISCHE HANDWERKSKUNST
Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Neue Ufer?
Best-of Ambiente 2025

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN
GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Flora und Fauna
Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Materialexperimente, Zukunftsvisionen und Teenagerträume
Die Highlights der 3daysofdesign in Kopenhagen

Grünes Licht für Mensch und Umwelt
Der Leuchtenhersteller TRILUX verfolgt vielfältige Nachhaltigkeitsziele

Ganzheitliches Designverständnis
Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Comeback des Lichts
Gute Stimmung auf der Light + Building 2024

Berliner Schalter
Jung-Kollektion von Graft setzt urbane Akzente

Kuratierter Kraftakt
Die Neuheiten der Stockholmer Möbelmesse 2024

Lebendiges Licht
Leuchten aus Papier, Beton oder Glas

Zukunftssichere Beleuchtungssanierung
Maßgeschneiderte Lichtlösungen von TRILUX

Auf Nachhaltigkeit geschaltet
Jung setzt ganzheitlich auf ressourcenschonendes Handeln

Natur-Seele
Posthumes Geburtstagsgeschenk für Alvar Aalto

Best-of Euroluce 2023
Die Materialisten – neue Leuchten aus Mailand

Technischer Herzschlag
Zum Fuorisalone präsentierte JUNG die temporäre Installation Invisible

Licht im Dschungel
Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Starkes Schweden
Neues von der Stockholm Design Week 2023

Adaptives Multitalent
Das Gira System 55 wird 25

In den Kreislauf gebracht
JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

Born in Beirut
Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Das einfach intelligente Zuhause
Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Technik-Upgrade für den Wohnraum
News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Best-of Leuchten 2022
Von Kunstobjekten, Kronleuchtern & Aha-Erlebnissen

Alles im Fluß
Keramikfieber auf dem London Design Festival 2022

Unknown Unknowns
Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Lockruf des Nordens
Die Neuheiten vom Festival 3daysofdesign in Kopenhagen
