Licht im Dschungel
Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Partner: Foscarini
Pflanzen erobern die Stadt. Sie fühlen sich nicht nur in Grünanlagen, auf Dächern, Terrassen und Balkons zu Hause, sondern zunehmend auch an Fassaden und in Innenräumen. Einen solchen urbanen Dschungel wird der Leuchtenhersteller Foscarini in seinem Showroom während der Mailänder Designwoche vom 17. bis 23. April zeigen.
Licht ist das große Thema der kommenden Mailänder Designwoche, bei der die Möbelmesse Salone del Mobile um die Beleuchtungsschau Euroluce erweitert wird. Licht existiert nicht für sich allein. Es braucht Kontext. Und genau den erhält es mitunter durch lebendige Elemente. (IM)POSSIBLE NATURES heißt die Installation, mit deren Hilfe der Leuchtenhersteller Foscarini seinen Showroom am Corso Monforte in einen wilden Garten verwandelt. Die gestalterischen Zügel der Inszenierung hält Ferruccio Laviani in den Händen. Der Mailänder Designer hat ein sicheres Gespür für räumliche Transformationen, die in Erinnerung bleiben
Bewegung im Wind
Die Foscarini-Installation empfängt Besucher*innen bereits auf der Straße. In die Fassaden und Sockelzonen der Schaufenster werden Pflanzschalen integriert, aus denen Gräser und andere Gewächse in den Mailänder Stadtraum ragen. Die Halme bewegen sich leicht im Wind und überlagern die Architektur mit einer weichen, veränderlichen Textur. Das üppige Grün soll zum Betreten des lichtdurchfluteten Innenraums animieren, wo das Thema eines urbanen Dschungels fortgeführt wird. Die Pflanzen bewuchern die Wände und durchdringen das gesamte räumliche Gefüge.
Floraler Fries
Mittendrin: Die Pendelleuchte Fregio – zu Deutsch „Fries“ – von Andrea Anastasio. Ihre längliche Form prädestiniert sie für den Esstisch. Doch auch im Konferenzbereich oder über dem Schreibtisch kann sie bella figura machen. Normalerweise ist der Charakter solch transversaler Leuchten eher nüchtern. Doch der keramische Körper von Fregio erhält durch ein ornamentales Blumenrelief eine sinnliche Note. Verborgene LED-Leisten sorgen für ein blendfreies Licht, das sowohl nach unten als auch an die Decke strahlt. Gleiches gilt für die wandmontierte Version der Leuchte, die ihrem Namen alle Ehre macht und als Wandfries fungiert
Neue Opulenz
Andrea Anastasio hat die Gestaltung der keramischen Oberfläche von Fregio zusammen mit der Bottega Gatti in Faenza realisiert. Die 1928 gegründete Keramikwerkstatt hat schon Werke für Giacomo Balla, Giò Ponti oder Ettore Sottsass angefertigt. Für die Leuchte Fregio wurden Blumenmotive in dreidimensionaler Tiefe repliziert. Wahlweise überzieht eine weiße, hellblaue oder weinrote Farbschicht die plastischen Dekore. Assoziationen an den Jugendstil werden hier ebenso eingewoben wie abstrahierte Perspektiven auf die Rocaille des Rokoko. Dies überrascht umso mehr bei einem Hersteller, der sich bisher mit sinnlichem Purismus einen Namen gemacht hat. Die Botschaft ist klar: Wir erleben eine Rückkehr der Opulenz. Nicht mit überbordendem Gold, sondern durch die Vertiefung der Oberflächen. Das Figurative ist zurück!
Ruhe im Trubel
Parallel dazu werden im Showroom am Corso Monforte weitere Leuchten vorgestellt, die von Rodolfo Dordoni, Ludovica & Roberto Palomba, Oscar und Gabriele Buratti sowie der jungen dänischen Designerin Felicia Arvid entworfen wurden. Auf dem Messegelände wird Foscarini ebenfalls präsent sein: in Halle 11, Stand 106. Auch dieser wurde von Ferruccio Laviani gestaltet, wenngleich hier der Fokus ganz klar auf der Lesbarkeit der vorgestellten Kollektionen liegt. Geplant sind zwei gegensätzliche Inszenierungen, die sich ergänzen. Das Klare wird auf der Messe gezeigt. Und die verträumte Natur-Atmosphäre ist dem Showroom am Corso Monforte vorbehalten. Es ist ein Ort der Erlebnisse – aber auch ein Ort der Einkehr im Trubel der Mailänder Designwoche. Welcome to the jungle!
FOTOGRAFIE Foscarini
Foscarini
Euroluce
www.salonemilano.itMehr Stories
Zwischen Zeitenwende und Tradition
Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

ITALIENISCHE HANDWERKSKUNST
Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Neue Ufer?
Best-of Ambiente 2025

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN
GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Flora und Fauna
Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Materialexperimente, Zukunftsvisionen und Teenagerträume
Die Highlights der 3daysofdesign in Kopenhagen

Grünes Licht für Mensch und Umwelt
Der Leuchtenhersteller TRILUX verfolgt vielfältige Nachhaltigkeitsziele

Ganzheitliches Designverständnis
Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Comeback des Lichts
Gute Stimmung auf der Light + Building 2024

Berliner Schalter
Jung-Kollektion von Graft setzt urbane Akzente

Kuratierter Kraftakt
Die Neuheiten der Stockholmer Möbelmesse 2024

Lebendiges Licht
Leuchten aus Papier, Beton oder Glas

Zukunftssichere Beleuchtungssanierung
Maßgeschneiderte Lichtlösungen von TRILUX

Auf Nachhaltigkeit geschaltet
Jung setzt ganzheitlich auf ressourcenschonendes Handeln

Natur-Seele
Posthumes Geburtstagsgeschenk für Alvar Aalto

Best-of Euroluce 2023
Die Materialisten – neue Leuchten aus Mailand

Technischer Herzschlag
Zum Fuorisalone präsentierte JUNG die temporäre Installation Invisible

Starkes Schweden
Neues von der Stockholm Design Week 2023

Adaptives Multitalent
Das Gira System 55 wird 25

In den Kreislauf gebracht
JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

Born in Beirut
Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Das einfach intelligente Zuhause
Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Technik-Upgrade für den Wohnraum
News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Best-of Leuchten 2022
Von Kunstobjekten, Kronleuchtern & Aha-Erlebnissen

Alles im Fluß
Keramikfieber auf dem London Design Festival 2022

Unknown Unknowns
Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Lockruf des Nordens
Die Neuheiten vom Festival 3daysofdesign in Kopenhagen

Meister der Zweitnutzung
Neues Design aus alten Möbeln von Girsberger Remanufacturing

Die Welt als Bühne
Design-Ausstellung über Aldo Rossi in Mailand

Best-of Maison & Objet 2022
Die Neuheiten der Pariser Einrichtungsmesse
