Stories

Der Herd, der fährt

Als Anhänger hinterm Fahrrad rollt diese mobile Küche an jeden erdenklichen Einsatzort.

von Judith Jenner, 19.05.2015

Tischler Malte Spieß hat als Meisterstück ein Catering-Mobil aus Holz entworfen. L’oeuf - Der Herd, der fährt! wird mit dem Fahrrad CO2-neutral an seinen Einsatzort gezogen. Ein Team von zwei Köchen versorgt die Gäste mit Slow Food.

Es geschieht nicht oft, dass Menschen vor einem Imbissstand stehen bleiben und ihn erst einmal streicheln möchten. Doch diese Erfahrung hat Tischler Malte Spieß bereits gemacht, wenn er mit dem Fahrradanhänger L’oeuf anrollt. Der eiförmige Imbisswagen besteht überwiegend aus Holz und ist sein Meisterstück. Er entwarf es für seine damalige Freundin, die Köchin Teal George, mit der er zuvor auf einem Festival von einem improvisierten Fahrradanhänger aus Essen verkauft hatte. Ein Jahr steckte er in die Entwicklung, Planung und den Bau des Prototyps. Im März 2015 präsentierte er ihn erstmals zur Berliner Fahrradmesse Velo.

Oldtimer als Inspiration
Ausgangspunkt für die Planung der transportablen Showküche waren die Rücklichter eines Skoda MB1000, die Malte Spieß in einer Ecke seines Kohlenkellers gefunden hatte. Aus den Leuchten des Oldtimers ergaben sich dann fast automatisch die geschwungenen Linien des Wagens. „Die größte Herausforderung war für mich, den Hänger nicht breiter als 90 Zentimeter werden zu lassen und das Gewicht gering zu halten“, sagt er. Mithilfe einer Deichsel wird der etwa 80 Kilo schwere Wagen am Fahrrad angekoppelt, vergleichbar mit einem Kinderanhänger. Am Zielort angekommen, werden nacheinander die einzelnen Komponenten ausgeklappt: In der geschwungenen Oberseite befindet sich das Waschbecken aus französischem Nussholz, darunter der Herd mit fünf Kochfeldern. Er wird von Gasflaschen versorgt, ist aber auch mit Induktionskochfeldern verwendbar. Seitlich erweitern zwei Flügel die Arbeitsplatte. Darunter schlüpfen Schübe für Teller hervor und verbirgt sich Platz für Kisten mit Zutaten. Von 1,40 Metern Länge lässt sich das überdimensionale Ei auf 3,80 Meter ausklappen. Bislang ist L’oeuf ein unverkäufliches Unikat. Doch das Interesse ist groß: Malte Spieß bekam bereits Anfragen für ähnliche Küchen auf Rädern – zum Beispiel von einem Caterer ohne Führerschein.

Picknick im Park
L’oeuf ist ein Team-Projekt. Während das Design und die Konstruktion von Malte Spieß kommen, kümmern sich die Köche Teal George und Tino Marschner ums Essen. Bis zu 50 Personen können sie mit ihrer fahrbaren Küche bewirten, und zwar auch an Orten, an die kein Auto hin kann oder soll. Dabei rollen sie entweder als Caterer an oder veranstalten eigene Regional- und Slow-Food-Events. Auf der Karte stehen dann so schmackhafte Kreationen wie Butternuss-Kürbis-Ragout mit Spinat-Ricotta-Dumplings. Das nächste Mal kochen sie am Sonntag, 31. Mai 2015 von 12 bis 18 Uhr unter dem Motto „Eat, pray, l'oeuf“ im Volkspark Hasenheide in Berlin-Neukölln.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

L´Oeuf

Der Herd, der fährt!

www.loeuf.de

Mehr Stories

Antwerpen zwischen Barock und Design

Gartenkunst im Rubenshuis und Outdoor-Möbel der Region

Gartenkunst im Rubenshuis und Outdoor-Möbel der Region

Wasser und Beton

Neue Badeorte für urbane Hitzeinseln

Neue Badeorte für urbane Hitzeinseln

Das Prinzip Ordnung

Ausstellung über Le Corbusier im Berner Zentrum Paul Klee

Ausstellung über Le Corbusier im Berner Zentrum Paul Klee

Zwischen Zeitenwende und Tradition

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Function follows vision

Ausstellung in Krefeld zu Arbeiten von Friedrich Kiesler und Walter Pichler

Ausstellung in Krefeld zu Arbeiten von Friedrich Kiesler und Walter Pichler

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Nachhaltig Platz nehmen

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Ikone der Moderne

Film über Eileen Grays Villa E.1027 an der Côte d’Azur

Film über Eileen Grays Villa E.1027 an der Côte d’Azur

Baden in Bildern

Das Buch The Nature of Swimming widmet sich dem Element Wasser

Das Buch The Nature of Swimming widmet sich dem Element Wasser

Ein Spaziergang durch Paris

Kreative Vielfalt in der Olympia-Stadt

Kreative Vielfalt in der Olympia-Stadt

Stoff Ahoi!

Textilien mit MED-Zertifizierung von Delius

Textilien mit MED-Zertifizierung von Delius

Aus finnischen Wäldern

Unterwegs auf der Fiskars Village Art & Design Biennale 2024

Unterwegs auf der Fiskars Village Art & Design Biennale 2024

Unter dem Radar

Unterwegs auf der Romanian Design Week 2024 in Bukarest

Unterwegs auf der Romanian Design Week 2024 in Bukarest

Perfect Days

Wim Wenders würdigt das Tokyo Toilet Project im Kino

Wim Wenders würdigt das Tokyo Toilet Project im Kino

Wrestling & Fabelwesen

Neues von der Design Miami und Alcova Miami

Neues von der Design Miami und Alcova Miami

Alles auf einmal

Die Bundeskunsthalle in Bonn feiert die Postmoderne

Die Bundeskunsthalle in Bonn feiert die Postmoderne

Ruf der Falte

Paravent-Ausstellung in der Fondazione Prada Mailand 

Paravent-Ausstellung in der Fondazione Prada Mailand 

Moderne Zeiten

100 Jahre Villa Noailles in Hyères

100 Jahre Villa Noailles in Hyères

Natur-Seele

Posthumes Geburtstagsgeschenk für Alvar Aalto

Posthumes Geburtstagsgeschenk für Alvar Aalto

Made in Lebanon

Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Blick nach vorn

Neues von der Sammlermesse Design Miami 2022

Neues von der Sammlermesse Design Miami 2022

Born in Beirut

Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Alles im Fluß

Keramikfieber auf dem London Design Festival 2022

Keramikfieber auf dem London Design Festival 2022

L'art de vivre en Provence

Architektur, Kunst & Lifestyle in Marseille und Umgebung

Architektur, Kunst & Lifestyle in Marseille und Umgebung

Orient! Express!

Reisen auf der Schiene wird mit Klasse neu belebt

Reisen auf der Schiene wird mit Klasse neu belebt

Unknown Unknowns

Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Best-of Pools

Vom Mini-Tauchbecken bis zum grenzenlosen Schwimmerlebnis

Vom Mini-Tauchbecken bis zum grenzenlosen Schwimmerlebnis

Schöne Tage in Antwerpen

Streifzüge durch die flämische Metropole

Streifzüge durch die flämische Metropole

Motion. Autos, Art, Architecture

Norman Foster kuratiert Ausstellung im Guggenheim Bilbao 

Norman Foster kuratiert Ausstellung im Guggenheim Bilbao 

Planet Plastik

Neue Ausstellung im Vitra Design Museum

Neue Ausstellung im Vitra Design Museum