Stories

Ippon Matsu: Symbol der Hoffnung

Wohltätiger Biergenuss: Der Designer Kota Kobayashi hilft Tsunami-Opfern auf schmackhafte Weise.

von Markus Hieke, 26.02.2014

Sie alleine widerstand dem verheerenden Tsunami vom 11. März 2011 in der Region Tōhoku: die Wunderkiefer von Rikuzentakata. Alle anderen rund 70.000 Kiefern des malerischen Waldes, der einst die kleine Stadt an der Nordostküste japanischen Hauptinsel rahmte, fielen der Naturkatastrophe zum Opfer. Ausgelöst vom bislang stärksten Erdbeben in der Geschichte Japans, spülten die Fluten zudem ganze 80 Prozent der Haushalte im Ort vom Meeresufer. Am bekanntesten sind allerdings die folgenschweren Auswirkungen des Tōhoku-Erdbebens auf das Atomkraftwerk in Fukushima.

Um den Opfern der Katastrophe zu helfen, setzten bis heute weltweit engagierte Menschen zahlreiche Projekte in Gang. So auch der in New York lebende, japanische Designer Kota Kobayashi. Mit der Wunderkiefer als Leuchtfeuer für den Wiederaufbau und als Symbol für die Hoffnung verwandelte er seinen Jugendwunsch, hobbymäßig Bier zu brauen, in ein wohltätiges Projekt, um die Bewohner von Rikuzentakata zu unterstützen.

Wohltätiger Biergenuss
Sein Produkt heißt Ippon Matsu – das steht für „Einsame Kiefer“ – und umfasst zwei in Kleinproduktion gebraute Biere. Ein trübes dunkles Malz, das er als „hartnäckig“ bezeichnet, sowie ein Pale Ale mit extra viel Weizen, Gerste und Hopfen, die es in längerer Fermentierzeit besonders „stark“ machen. Geziert wird das Self-Made-Bier von einer grafisch klar gehaltenen Kiefer aus drei in Zuversicht nach oben gerichteten Dreiecken und einem Stamm, welche als Signet in weiß auf der schlanken Glasfasche mit Bügelverschluss aufgedruckt ist. Den Kopf umschließt ein weißes Siegel, das von Hand mit dem Namen 一本松ビール – Kanji für Ippon Matsu Beer – beschriftet wird. Auf der Innenseite erzählt es die Idee dahinter. Damit verleiht es dem wohltätigen Getränk fast den Charakter einer künstlerischen Edition, soll aber vor allem auf genussvolle Weise für den guten Zweck begeistern.

Ippon Matsu Beer
Schrittweise Wiederbelebung
Die Gewinne aus den Verkäufen kommen ganz den Bemühungen zur Wiederbelebung der Stadt zu Gute. Und wenn auch die letzte Kiefer mittlerweile eingegangen ist: Ein erster Betrag konnte bereits einem Ehepaar und ihrem kleinen Laden gespendet werden. Es geht weiter. Zwar wird die Produktionsmenge derzeit gering gehalten, um Qualität gewährleisten zu können. Doch sucht das Team um Kota Kobayashi stets neue Wege, die Idee fortzuführen. Immerhin sind die bisher unbefüllten Flaschen bereits komplett reserviert. Und Anfang März gibt es mit Ippon Matsu ein Wohltätigkeitsevent in Zusammenarbeit mit dem Fahrradhersteller tokyobike in der japanischen Hauptstadt, dessen Erlöse in die Hilfe für die Region Tōhoku gehen.

Alle Beiträge aus unserem großen Japan-Themenspecial lesen Sie hier.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Ippon Matsu Beer

Bier für den guten Zweck

www.ippon-matsu.com

Japanismus

Alle Beiträge aus unserem großen Designlines Themenspecial Japan

www.designlines.de

Mehr Stories

Spektrum der Ruhe

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Wie nachhaltig sind farbige Möbel?

Zwischen Zeitenwende und Tradition

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Best-of Tableware 2025

Sechs Trends für die Küche und den gedeckten Tisch

Sechs Trends für die Küche und den gedeckten Tisch

Leiser Luxus und spektakuläre Steinskulpturen

Sechs aktuelle Küchentrends – von Möbeln über Geräte bis zu Materialien

Sechs aktuelle Küchentrends – von Möbeln über Geräte bis zu Materialien

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Küche und Wohnkultur

Die Ausstellung Kitchen Culture in der Münchener Pinakothek der Moderne

Die Ausstellung Kitchen Culture in der Münchener Pinakothek der Moderne

Aus der Fläche in den Raum

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Begehbare Kunstwerke

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Seele des Hauses

bulthaup gestaltet Küchen als Lebensräume

bulthaup gestaltet Küchen als Lebensräume

Leinwände der Natur

Corian® Design erweitert sein Portfolio um zehn neue Farben

Corian® Design erweitert sein Portfolio um zehn neue Farben

Einmal um die Welt

180-seitiger Katalog gibt umfassende Einblicke in das Portfolio von Vola

180-seitiger Katalog gibt umfassende Einblicke in das Portfolio von Vola

Kreislauf als Chance

Der Küchenhersteller bulthaup in Mailand

Der Küchenhersteller bulthaup in Mailand

Best-of EuroCucina 2024

Frische Küchentrends aus Mailand

Frische Küchentrends aus Mailand

Ganzheitliches Designverständnis

Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Best-of Tableware 2024

Neuheiten für die Küche und den gedeckten Tisch

Neuheiten für die Küche und den gedeckten Tisch

Breite Eleganz

Fischgrätplanken von PROJECT FLOORS in neuen Formaten

Fischgrätplanken von PROJECT FLOORS in neuen Formaten

Best-of Fliesen 2023

Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Bunte Becken

Die Colour Edition von DuPont Corian

Die Colour Edition von DuPont Corian

Ton, Steine, Onyx, Wachs

Die Neuheiten der Fliesenmesse Cersaie 2023 in Bologna

Die Neuheiten der Fliesenmesse Cersaie 2023 in Bologna

Best-of Küchen 2023

Küchenmöbel, Elektrogeräte & Materialien

Küchenmöbel, Elektrogeräte & Materialien

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen

Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Best-of Tableware 2023

Neuheiten für den gedeckten Tisch & Branchentrends

Neuheiten für den gedeckten Tisch & Branchentrends

Starkes Schweden

Neues von der Stockholm Design Week 2023

Neues von der Stockholm Design Week 2023

It's a match!

Bad-Komplettlösungen für unterschiedliche Stilrichtungen von GROHE

Bad-Komplettlösungen für unterschiedliche Stilrichtungen von GROHE

Best-of Fliesen 2022

Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Technik-Upgrade für den Wohnraum

News und Trends von der Elektronikmesse IFA

News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Best-of Eurocucina 2022

Küchenneuheiten aus Mailand

Küchenneuheiten aus Mailand

Salone del Mobile 2022

Unsere Highlights aus Mailand

Unsere Highlights aus Mailand

Von der Fläche in den Raum

Formholzmöbel feiern ein Comeback bei Thonet

Formholzmöbel feiern ein Comeback bei Thonet

Die Welt als Bühne

Design-Ausstellung über Aldo Rossi in Mailand 

Design-Ausstellung über Aldo Rossi in Mailand