Stories

Light + Building 2018: Verborgene Qualitäten

Die Frankfurter Messe zeigt, dass moderne Technologien nicht nur der Form freies Spiel lassen.

12.03.2018

Es sind nicht allein die Leuchten, die vom 18. bis 23. März im Mittelpunkt der Frankfurter Messe stehen. Es ist das Licht mit seinen verborgenen Qualitäten.

Glasstrukturen lassen das Licht unsichtbar werden, sodass es in seiner immateriellen Beschaffenheit selbst zu einem kostbaren Gestaltungselement wird. Dezente Leuchtkörper wechseln stufenlos ihre Farbtemperatur, um sich dem biologischen Rhythmus anzupassen; und Schienensysteme imitieren die Form eines Kronleuchters oder schaffen grafische Lichtnetzwerke im Raum, um mit kabellosen Strahlern, Pendeln oder Röhren eine intelligente Beleuchtung zu ermöglichen. Wurde vor wenigen Jahren noch die Gestaltung einer Leuchte von ihrem technischen Aufbau mitdefiniert, tritt nun der Leuchtenkörper zunehmend in den Hintergrund und das Licht erhält durch gezielte Streuung und Färbung eine stärkere Wirkung. Die verbesserte Lichtqualität wird durch vernetzte Technologien und digitale Steuerungen unterstützt, wie bei zahlreichen Leuchtentypen, die über App gesteuert oder in die Hausautomation integriert werden. Moderne Technologien ermöglichen nicht nur neue Leuchtenformen, wie die aktuellen Entwicklungen zeigen, die nächste Woche auf der Light + Building präsentiert werden. Es ist das Licht selbst, das als Gestaltungsmittel einen eigenständigen Charakter erhält.

Unsere Partner auf der Light + Building 2018:
Artemide: Halle 3.1, Stand E51
Berker: Halle 8.0, Stand H90 / Halle 9.2, Stand C24
BuzziSpace: Halle 1.1, Stand E50
Gira: Halle 11.1, Stand B16/B32
Jung: Halle 11.1, Stand B56
Rutec: Halle 4.1, Stand E81
SG Leuchten: Halle 5.1, B31
Waldmann: Halle 3.1, Stand B31
Zumtobel: Halle 2.0, Stand B30/B31/A30

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Light + Building

18. - 23. März 2018

www.light-building.messefrankfurt.com

Mehr Stories

Best-of Licht & Leuchten 2025

Neuheiten aus Mailand: Euroluce und Milan Design Week

Neuheiten aus Mailand: Euroluce und Milan Design Week

Zwischen Zeitenwende und Tradition

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

ITALIENISCHE HANDWERKSKUNST

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Neue Ufer?

Best-of Ambiente 2025

Best-of Ambiente 2025

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Flora und Fauna

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Materialexperimente, Zukunftsvisionen und Teenagerträume

Die Highlights der 3daysofdesign in Kopenhagen

Die Highlights der 3daysofdesign in Kopenhagen

Grünes Licht für Mensch und Umwelt

Der Leuchtenhersteller TRILUX verfolgt vielfältige Nachhaltigkeitsziele

Der Leuchtenhersteller TRILUX verfolgt vielfältige Nachhaltigkeitsziele

Ganzheitliches Designverständnis

Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Comeback des Lichts

Gute Stimmung auf der Light + Building 2024

Gute Stimmung auf der Light + Building 2024

Berliner Schalter

Jung-Kollektion von Graft setzt urbane Akzente

Jung-Kollektion von Graft setzt urbane Akzente

Kuratierter Kraftakt

Die Neuheiten der Stockholmer Möbelmesse 2024

Die Neuheiten der Stockholmer Möbelmesse 2024

Lebendiges Licht

Leuchten aus Papier, Beton oder Glas

Leuchten aus Papier, Beton oder Glas

Zukunftssichere Beleuchtungssanierung

Maßgeschneiderte Lichtlösungen von TRILUX

Maßgeschneiderte Lichtlösungen von TRILUX

Auf Nachhaltigkeit geschaltet

Jung setzt ganzheitlich auf ressourcenschonendes Handeln

Jung setzt ganzheitlich auf ressourcenschonendes Handeln

Natur-Seele

Posthumes Geburtstagsgeschenk für Alvar Aalto

Posthumes Geburtstagsgeschenk für Alvar Aalto

Best-of Euroluce 2023

Die Materialisten – neue Leuchten aus Mailand

Die Materialisten – neue Leuchten aus Mailand

Technischer Herzschlag

Zum Fuorisalone präsentierte JUNG die temporäre Installation Invisible

Zum Fuorisalone präsentierte JUNG die temporäre Installation Invisible

Licht im Dschungel

Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Starkes Schweden

Neues von der Stockholm Design Week 2023

Neues von der Stockholm Design Week 2023

Adaptives Multitalent

Das Gira System 55 wird 25

Das Gira System 55 wird 25

In den Kreislauf gebracht

JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

Born in Beirut

Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Das einfach intelligente Zuhause

Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Technik-Upgrade für den Wohnraum

News und Trends von der Elektronikmesse IFA

News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Best-of Leuchten 2022

Von Kunstobjekten, Kronleuchtern & Aha-Erlebnissen

Von Kunstobjekten, Kronleuchtern & Aha-Erlebnissen

Alles im Fluß

Keramikfieber auf dem London Design Festival 2022

Keramikfieber auf dem London Design Festival 2022

Unknown Unknowns

Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Lockruf des Nordens

Die Neuheiten vom Festival 3daysofdesign in Kopenhagen

Die Neuheiten vom Festival 3daysofdesign in Kopenhagen

Meister der Zweitnutzung

Neues Design aus alten Möbeln von Girsberger Remanufacturing

Neues Design aus alten Möbeln von Girsberger Remanufacturing