Parallels: Im Lichttunnel
Schweben im Licht: Installation von United Visual Artists in Mailand.

Auch die Automarke Mini war 2014 wieder mit einem eigenen Auftritt bei der Mailänder Möbelmesse dabei. Dieses Mal hatte das Unternehmen das Londoner Kunst- und Designkollektiv United Visual Artists (UVA) engagiert, das mit Parallels eine seiner typischen Licht- und Soundinstallationen entwickelte und damit eine Lagerhalle an der Porta Genova in einen sphärischen Erlebnisraum verwandelte.
Der Geruch von Trockeneisnebel war das erste, was einem beim Betreten der düsteren Halle auffiel. Die eigentliche Sensation dagegen brauchte etwas länger, um sich ins Bewusstsein zu schieben. Schließlich dauerte es einige Momente, bis sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnten. Aber dann konnte man eintauchen in Parallels, in die meditative Installation aus Licht, Sound und Bewegung von UVA. Drei nebeneinander angeordnete Ringe strahlten zehn Meter tiefe Lichttunnel in den Raum ab, die in Interaktion mit den Bewegungen der Besucher Farbe und Form wechselten. Die Tonspur lieferte sphärische Klänge dazu. Obwohl lediglich aus immateriellem Licht bestehend, schienen die Tunnel tatsächliche Grenzen im Raum zu setzen. Man musste sich beinahe überwinden, sie zu durchschreiten.
Ein Raum im Ring
Losgelöst von der gewohnten Wahrnehmung von Raumgrenzen, Wänden oder Fußboden, verlieh Parallels dem Besucher für ein paar Momente tatsächlich das Gefühl zu schweben. Bei der Gestaltung der Installation griff das Team von UVA ein zentrales Element des neuen Innenraum-Designs von Mini auf: den leuchtenden LED-Ring. Der Ring ist Teil des Interface und vernetzt Fahrer und Auto visuell. „Wir fanden es sehr spannend als Inspirationsgeber für eine Installation eine Technologie zu verwenden, die so erfolgreich das Thema Connectivity repräsentiert“, so Matthew Clark, Creative Director bei UVA in der Presseerklärung. „Mini Connected physisch erlebbar zu machen und auf unsere Arbeit zu übertragen, war für uns eine inspirierende Herausforderung.“ Auf jeden Fall ist UVA mit Parallels eines der schönsten Raumerlebnisse des diesjährigen Salone del Mobile gelungen.
Alle Beiträge aus unserem großen Themenspecial Salone 2014 lesen Sie hier.
FOTOGRAFIE BMW Group
BMW Group
United Visual Artists
www.uva.co.ukMini
www.minispace.comSalone del Mobile 2014
Das große Designlines Special mit Persönlichkeiten, Trends und jeder Menge neuen Produkten
www.designlines.deMehr Stories
Ruf der Falte
Paravent-Ausstellung in der Fondazione Prada Mailand

Moderne Zeiten
100 Jahre Villa Noailles in Hyères

Natur-Seele
Posthumes Geburtstagsgeschenk für Alvar Aalto

Made in Lebanon
Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Blick nach vorn
Neues von der Sammlermesse Design Miami 2022

Born in Beirut
Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Alles im Fluß
Keramikfieber auf dem London Design Festival 2022

L'art de vivre en Provence
Architektur, Kunst & Lifestyle in Marseille und Umgebung

Orient! Express!
Reisen auf der Schiene wird mit Klasse neu belebt

Unknown Unknowns
Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Best-of Pools
Vom Mini-Tauchbecken bis zum grenzenlosen Schwimmerlebnis

Schöne Tage in Antwerpen
Streifzüge durch die flämische Metropole

Motion. Autos, Art, Architecture
Norman Foster kuratiert Ausstellung im Guggenheim Bilbao

Planet Plastik
Neue Ausstellung im Vitra Design Museum

Skulpturen für den Alltag
Museum Ludwig widmet Isamu Noguchi eine Retrospektive

Alpine Sinnlichkeit
Entdeckungen auf der Sammlermesse Nomad St. Moritz

Wohnen als Gesamtkunstwerk
Ettore Sottsass’ Casa Lana in der Mailänder Triennale

Keramik, Pop und NFT
Neues von der Sammlermesse Design Miami 2021

Inspiration, Innovation, Interiordesign pur
Die imm cologne vom 17. - 23. Januar 2022 in Köln

Hyper, Hyper
Der Concorso d’Eleganza rehabilitiert die Autos der Neunzigerjahre

Revival im Raster
Quadratische Fliesen erobern die Interiorwelt

Zeitloser Funktionalismus
Mid-Century in der zeitgenössischen Innenarchitektur

Supersalone 2021
Die Highlights aus Mailand

Aufstieg der Superkisten
Spektakuläre Biwakarchitektur im Hochgebirge

Kontext statt White Cube
Designmesse Nomad im größten Engadiner Patrizierhaus

Maßstab Mensch
Rückblick auf unsere Veranstaltung zu Themen der Innenarchitektur

Roboter, Cyborgs, Urhütten
Die Architekturbiennale 2021 in Venedig

Tradition im Bruch
Marmor auf der Kykladeninsel Tinos

Best-of Salone del Mobile
Eine stille Retrospektive auf die Mailänder Möbelmesse

Die Höhlenhäuser von Hormus
Eine Touristensiedlung im Persischen Golf von ZAV Architects
