Synergien aus Beton und Natur
Viviane Sassen inszeniert modulare Mode in den abstrakten Pavillonbauten von Snøhetta.

Mode trifft auf Architektur und Landschaft. Viviane Sassen inszeniert modulare Mode in den abstrakten Pavillonbauten von Snøhetta.
Alles ist miteinander verbunden: Mode, Fotografie, Kunst, Architektur, Design und Landschaft gehören für Karin Gustafsson und die Kreativabteilung des Labels COS ebenso zusammen, wie zeitlose Eleganz, etwas Avantgarde und ein ausgeprägter Hang zum Minimalismus. Nachdem der britische Choreograph Wayne McGregor die COS-Kollektion Soma während der Modemesse Pitti Immagine Uomo in Florenz als einen tanzenden Dialog zwischen Kleidung und Körper inszenierte, hat für die aktuelle Herbst/ Winterkampagne die niederländische Fotokünstlerin Viviane Sassen ihre Finger im Spiel.
Die Strecke ist an einem Ort fotografiert worden, an dem abstrakte Betonskulpturen von Snøhetta auf Wald, Wiese und die südschwedische Naturlandschaft trifft: im Kivik Art Centre in Österlen. 2007 haben die norwegischen Architekten zusammen mit dem Fotografen Tom Sandberg (1953–2014) fünf temporäre Pavillonbauten konzipiert, die seitdem als Installationen in der Landschaft stehen. Zwei davon nutzt Viviane Sassen für die COS-Kampagne, den Viewfinder und die Photobox. Das Styling übernahm Hannes Hetta, getragen werden die modularen und innovativen Modestücke von Karen Elson und Fernando Cabral. Viviane Sassen hat übrigens früher einmal selbst als Model gearbeitet. Erst später wechselte sie hinter die Kamera. Bei so viel Synergie werden Kleider zur Skulptur. jk
Mehr Stories
Das Prinzip Ordnung
Ausstellung über Le Corbusier im Berner Zentrum Paul Klee

Zwischen Zeitenwende und Tradition
Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Function follows vision
Ausstellung in Krefeld zu Arbeiten von Friedrich Kiesler und Walter Pichler

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN
GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Nachhaltig Platz nehmen
Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Ikone der Moderne
Film über Eileen Grays Villa E.1027 an der Côte d’Azur

Baden in Bildern
Das Buch The Nature of Swimming widmet sich dem Element Wasser

Ein Spaziergang durch Paris
Kreative Vielfalt in der Olympia-Stadt

Stoff Ahoi!
Textilien mit MED-Zertifizierung von Delius

Aus finnischen Wäldern
Unterwegs auf der Fiskars Village Art & Design Biennale 2024

Unter dem Radar
Unterwegs auf der Romanian Design Week 2024 in Bukarest

Perfect Days
Wim Wenders würdigt das Tokyo Toilet Project im Kino

Wrestling & Fabelwesen
Neues von der Design Miami und Alcova Miami

Alles auf einmal
Die Bundeskunsthalle in Bonn feiert die Postmoderne

Ruf der Falte
Paravent-Ausstellung in der Fondazione Prada Mailand

Moderne Zeiten
100 Jahre Villa Noailles in Hyères

Natur-Seele
Posthumes Geburtstagsgeschenk für Alvar Aalto

Made in Lebanon
Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Blick nach vorn
Neues von der Sammlermesse Design Miami 2022

Born in Beirut
Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Alles im Fluß
Keramikfieber auf dem London Design Festival 2022

L'art de vivre en Provence
Architektur, Kunst & Lifestyle in Marseille und Umgebung

Orient! Express!
Reisen auf der Schiene wird mit Klasse neu belebt

Unknown Unknowns
Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Best-of Pools
Vom Mini-Tauchbecken bis zum grenzenlosen Schwimmerlebnis

Schöne Tage in Antwerpen
Streifzüge durch die flämische Metropole

Motion. Autos, Art, Architecture
Norman Foster kuratiert Ausstellung im Guggenheim Bilbao

Planet Plastik
Neue Ausstellung im Vitra Design Museum

Skulpturen für den Alltag
Museum Ludwig widmet Isamu Noguchi eine Retrospektive

Alpine Sinnlichkeit
Entdeckungen auf der Sammlermesse Nomad St. Moritz
