Teilnahmenbedingungen
Adventstombola 2020: Wir verlosen 4 Produkte

Bei baunetz id weihnachtet es. Bis Ende Dezember 2020 verlosen wir vier wunderbare Designprodukte an unsere Newsletterabonnent*innen. Und dies sind die Teilnahmebedinungen aus diesem Jahr.
Teilnahmeberechtigt ist jede*r mit Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union/Schweiz, ausgenommen Mitarbeiter*innen der Heinze GmbH, der Verlagsgruppe Infopro Digital und deren Angehörige. Eine Person nimmt am Gewinnspiel teil, indem sie
1. eine E-Mail mit dem jeweiligen Produktnamen im Betreff an [email protected] sendet
2. zum Zeitpunkt der Teilnahme Abonnent des baunetz-id-Newsletters ist
Die Angaben zum Teilnahmeschluss entnehmen Sie bitte der Produktseite, auf der das zu verlosende Produkt beschrieben ist. Erlaubt ist eine einfache Teilnahme je Produkt.
Unter allen richtigen Einsendungen werden die Gewinner/innen nach Beendigung des Gewinnspiels ausgelost und per E-Mail benachrichtigt. Im Falle einer unzustellbaren Gewinnbenachrichtigung ist die Heinze GmbH nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen. Sollte der/die Gewinner/in es versäumen, die Annahme des Gewinns innerhalb von 7 Tagen nach Versand der Gewinnmitteilung zu bestätigen, so verfällt der Gewinn. Der Versand erfolgt frei Haus durch den jeweiligen Hersteller des Produktes. Hierfür wird die vom Gewinner angegebene Anschrift durch die Heinze GmbH an den Hersteller übermittelt. Adressdaten werden nur für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.
Für Datenverluste, insbesondere auf dem Wege der Datenübertragung, und andere technische Defekte übernehmen wir keine Haftung. Die Heinze GmbH behält sich das Recht vor, Teilnehmer aufgrund von falschen Angaben oder Manipulationen vom Gewinnspiel auszuschließen. Ausschließliches anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. Diese Teilnahmebedingungen können von der Heinze GmbH jederzeit ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.
Mit der Teilnahme per E-Mail willigen die Teilnehmer*innen in die hier dargestellten Bedingungen ein.
Mehr Stories
Zwischen Design und Desaster
Experiment und Improvisation im Gestaltungsprozess

160 Jahre Ligne Roset
Von der Sonnenschirm-Manufaktur zur Designmarke

Fliesen mit Format
Über die Wirkung von Größe, Form und Farbe

Avantgardist, Kritiker, Angeklagter
150 Jahre Adolf Loos

Die Chemie des Designs
Mit Nicole Dietz von der Küche in die Werkstatt

Fliese, Fliese an der Wand
Fünf Designstudios stellen ihre Lieblingsfliese vor

Sternstunde des Designs
Virtuelle Werkschau De-siderio von Studiopepe

Digitales Design-Event
baunetz interior|design virtuell – It’s All About the Details

Design der Entmaterialisierung
Im realen Jogger auf dem Sofa, in Couture zum virtuellen Meeting

Ihrer Zeit voraus
Wegweisende Produkte aus den letzten zwei Jahrzehnten

Nordisch dynamisch
2000-2020: Über den Aufstieg der New-Nordic-Marken

Als die Locher lachen lernten
2000-2020: Humorvolle Produkte von Alessi, Koziol & Co

Neustart in Mailand
Streifzug durch die Milano Design City 2020

Välkommen 2000
Ein Rückblick auf die demokratischen IKEA-Lebenswelten

Bloß nicht anecken
2000-2020: Die neue Zeitlosigkeit im Möbeldesign

Best of Interior 2020
Callwey Verlag verleiht zum sechsten Mal den Award

German Design Graduates 2020
Award geht in die zweite Runde

London Design Festival 2020
Handwerk, limitierte Editionen und neue Schulterschlüsse

Atmosphärische Zeiten
Hermann August Weizenegger im Berliner Kunstgewerbemuseum

3 Days of Design 2020
Neuheiten aus Kopenhagen

Einstieg ins Smart Home
Modulare Gira-Produkte setzen neue Impulse

Best-of Holz
Ein Werkstoff mit inneren Werten und Potential im Sinne der Nachhaltigkeit

Mit Herz von Hand
Im Werk von Brunner trifft Industrie auf Manufaktur

Unsere besten Bücher
Ans Herz gewachsene Lektüre über Design und Gestaltung

Materialising Colour
Giulio Ridolfos Reise zu den Farben der Welt

Jung, kreativ, bietet...
Eine von der Möbelwirtschaft unabhängige Gestaltergeneration

Textile Bodenbeläge
Zwischen Technologie, Gestaltung und Nachhaltigkeit

Geschichte trifft Gegenwart
Ausstellung von Muller Van Severen in der Villa Cavrois in Lille

Das neue deutsche Design
Eine Gestaltergeneration auf der Bugwelle der vierten industriellen Revolution

Textilien, Teppiche und Tapeten
Wohnratgeber über schnelle Raumverwandler
