Projekte

Selfmade Villionär

Die Anti-Hollywood-Villa des Architekten Mason St. Peter.

von Claudia Simone Hoff, 22.08.2014

Man könnte denken, dass in einer Gegend, in der Stars wie Viggo Mortensen und Joshua Jackson wohnen, nur typische Hollywood-Villen stehen. Doch weit gefehlt. Im kalifornischen Topanga Canyon geht es auch einige Nummern kleiner, wie das DIY-Wochenendhäuschen von Mason St. Peter zeigt.

Topanga Canyon in den Santa Monica Mountains ist ein beliebter Ort. Nicht weit entfernt von Los Angeles lockt die Abgeschiedenheit in einer wild anmutenden Landschaft mit Bächen, Schluchten, steilen Felswänden, undurchdringlichem Wald und einsamen Wegen zum Wandern, Mountain-Bike-Fahren und Vögel-Beobachten. Weil sich hier schon in den Zwanzigern Hollywood-Stars, Musiker und Schriftsteller mit Hang zum gehobenen Hippie-Dasein tummelten, sind Grundstücke und Häuser rar gesät und teuer.

Die andere Traumfabrik
Durch Zufall hat es auch den Architekten und Designer Mason St. Peter hierher verschlagen. Nur dass er nicht in einer üppigen Villa wohnt. Sein Wochenendhäuschen steht vielmehr in der Tradition von Le Corbusier und seinem Cabanon an der Côte d’Azur. Der französische Architekt hatte Ende der vierziger Jahre eine ebenso hinreißende wie leicht umzusetzende Idee: Leben in und mit der Natur. Leben auf kleinsten Raum ohne besonderen Komfort. Leben praktisch ohne Geld. Leben mit so wenigen Mitteln wie möglich. Und das bezog er auch auf die Architektur.

Die andere Blockhütte
An diese Prämissen von Le Corbusier hat sich auch Mason St. Peter gehalten. Es war Liebe auf den ersten Blick, als der kalifornische Architekt Freunde in Topango Canyon besuchte. Sie hatten sich auf einem abgesteckten Privatgelände zusammen mit Gleichgesinnten eine eigene kleine Hütte errichtet – ohne Strom und fließend Wasser, mit Gemeinschaftstoiletten und -duschen. Begeistert von diesem verwunschenen Robinson-Crusoe-Ambiente, griff Mason St. Peter deshalb sofort zu, als der Besitzer des Grundstücks ihm anbot, dort ebenfalls ein eigenes kleines Häuschen zu bauen. Zwei Jahre dauerte das Do-It-Yourself-Projekt. An den Wochenenden wurde das Grundstück von Gestrüpp und Grünzeug befreit und bebaubar gemacht. Die gefunden Rohstoffe wurden nicht einfach weggeworfen, sondern gesammelt und als Material für den Hausbau verwendet.

Das andere Interior
So ist eine Hütte aus Holz entstanden, die nicht viel mit der üblichen Blockhütte gemein hat, auch wenn sie ebenso spartanisch ist. Die Hütte steht auf Stelzen an einem steilen Hang. Eine Doppeltür führt in das Innere, das aus nur einem einzigen Raum besteht und von drei Seiten durch Fenster und Türen belichtet wird. Die Höhe nutzt Mason St. Peter für ein breites Hochbett, das über eine Leiter erreichbar ist. Maßgefertigte Einbauten wie Regale und ein großer Tisch werden ergänzt durch Wohnaccessoires wie einem indianisch anmutenden Teppich. Die Terrasse verdoppelt die kleine Wohnfläche. Natürliche Materialien in Form von geflochtenen Körben, Teppichen, Textilien und Keramiken finden sich nicht nur im Interior und sorgen für haptische Erlebnisse. Mason St. Peter verwendete zum Bau Sperrholzplatten und auf dem Grundstück gefundene Hölzer. So harmonisch in die umgebende Landschaft eingebettet, wirkt das kleine Haus so, als hätte es immer schon dort gestanden.

Das andere Paar
Mason St. Peter ist Architekt und Designer mit einem eigenen Studio. Zusammen mit seiner Frau, der Fotografin und Künstlerin Serena Mitnik-Miller, hat er das etwas andere Blockhaus in Topanga Canyon gebaut. Beide betreiben auch den General Store in Venice, in dem es lauter schöne Dinge für jeden Tag zu kaufen gibt. Mason St. Peter hat den Shop selbst entworfen, ebenso wie sein eigenes Wohnhaus. Auch dort kommt viel Holz zum Einsatz und alles wirkt – wie auch bei seinen anderen Projekten – immer ein wenig unfertig. Doch gerade dieses (vermeintlich) Unfertige, das Disparate, das Lässige ist so charmant am Stil des Paares. Deshalb ist man auch nicht erstaunt, wenn man erfährt, wo sich Mason und Serena kennengelernt haben. In einem Surfshop.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekt

Mason St. Peter

www.masonstpeter.com

General Store

shop-generalstore.com

Mehr Projekte

Keramikkunst in Melbourne

Fassade aus Porzellan verbessert die Luftqualität der Stadt

Fassade aus Porzellan verbessert die Luftqualität der Stadt

Skandinavisches Design für britische Küstenluft

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Urbaner Abschlag

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Geschichtsträchtige Oase

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Astrohütten im Alentejo

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Der Fjord als Bühne

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Mehr als heiße Luft

Saunen inmitten der Natur

Saunen inmitten der Natur

Hygge auf Tschechisch

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Die rosaroten Zwanziger

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Wohnmaschine Reloaded

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

URLAUB DAHEIM

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Ruf der Wildnis

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Zwischen Erbe und Erneuerung

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Blick in die Unendlichkeit

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Urbanes Wohnzimmer

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Paradis in Ostende

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Alpine Kontraste

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Residenz in der Schwebe

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Skandinavien im Unterallgäu

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Locke lockt

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

Chalet mal anders

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Aufwachen im Schnee

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Infrastruktur fürs Glück

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Stille Ecke

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Utopie unter der Sonne

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger