Projekte

Abheben in Stockholm: Pop-up-Wohnung im Tower

Künstlerin Cilla Ramnek hat einen ausgedienten Flughafen-Kontrollturm in eine temporäre Ferienwohnung verwandelt.

von Claudia Simone Hoff, 17.08.2017

Flughäfen sind oft öde Orte, die man möglichst schnell verlassen will. Nicht so in Stockholm, wie ein temporäres Projekt zeigt: Die schwedische Künstlerin Cilla Ramnek hat den alten Tower des Flughafens Arlanda kurzerhand in eine Pop-up-Ferienwohnung verwandelt. Blick aufs Rollfeld inklusive.

Kaum jemand hat Lust, direkt am Flughafen zu übernachten, auch wenn es manchmal ganz praktisch wäre. Doch gesichtslose Hotelketten in der Einflugschneise oder im angrenzenden Gewerbegebiet sind nur selten charmant und verlockendes Design findet man dort normalerweise auch nicht. In Stockholm hatten Swedavia, der Betreiber des Flughafens Arlanda, und die Ferienhausvermittlung Home away nun eine ziemlich gute Idee: Sie beauftragten die Multimedia-Künstlerin Cilla Ramnek, im stillgelegten Tower der Flugsicherung eine Pop-up-Ferienwohnung einzurichten.

Super Setting
Zugegeben, man sitzt in dieser Wohnung schon ein wenig auf dem Präsentierteller. Doch die Rundumverglasung hat auch ihr Gutes: Es kommt viel Licht ins Innere und dann erst die grandiose Aussicht auf die Start- und Landebahn! Diese exzeptionelle Lage war es auch, die Ramnek davon überzeugte, den ungewöhnlichen Auftrag anzunehmen, wie sie erzählt: „Ich fand den Tower und das Setting überraschend und extrem cool. Ich mag die Ästhetik des Ortes, den ein Hauch von Verlassenheit umgibt.“ Kein Wunder, hatte der Kontrollturm doch 15 Jahre lang leer gestanden.

Punktlandung
Nun hat die schwedische Gestalterin den 35 Quadratmeter großen Raum also zu neuem Leben erweckt. Alles ordnet sich den schrägt gestellten, beinahe bodentiefen Fenstern unter, von denen man die Flugzeuge abfliegen und landen sehen kann. Im Mittelpunkt des Wohnraums steht im Schlafbereich ein großes Doppelbett, das von einer kleinen Küchenzeile samt Esstisch mit zwei Stühlen ergänzt wird. Möbel wie Sessel, Hocker und Beistelltische stehen locker verstreut im Raum und können dort positioniert werden, wo man sie gerade braucht. Leuchten und Accessoires wie Tableware, Vasen und Tabletts sowie Textilien wie Bettüberwürfe und Kissen vervollständigen das wohnliche Ensemble – ein eklektischer Mix von Stilen, Materialien, Farben und Mustern.

Schwedenklassiker
Einige Stücke sind Klassiker des schwedischen Designs: die Nachttischleuchten mit grünen Textilschirmen, der Hocker 647 und der Armlehnsessel 591 wurden von Josef Frank in den Dreißigerjahren für Svenskt Tenn entworfen. Der auffällig organisch geformte, hellgrüne Beistelltisch Oolong, ebenfalls von Svenskt Tenn, ist ein zeitgenössischer Entwurf von Eva Schildt. Farbe und gestalterische Expressivität in das farblich zurückhaltende Interior in Hellblau- und Grautönen bringt der Wollteppich Frank Nr 7, der – kaum zu glauben! – ebenfalls ein Josef-Frank-Entwurf aus den Dreißigern ist und das klassische Tierfell neu interpretiert. Interessant, wie wenige ausgewählte Designstücke blitzschnell einen Raum verändern, ohne sich in den Vordergrund zu spielen. Die Hauptrolle spielt: die Architektur des Towers.

Glücklicher Gewinner
Um in der ungewöhnlichen Flughafen-Unterkunft zu übernachten, brauchte man übrigens ziemlich viel Glück, denn der Aufenthalt wurde verlost – samt opulentem Check-in, Restaurantbesuch und Blick hinter die Flughafen-Kulissen. „Das ist der tollste Ort, an dem ich je gearbeitet habe“, sagt Cilla Ramnek. Das glaubt man gern und würde am liebsten gleich einchecken.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projekt

Pop-up-Wohnung im ausgedienten Kontrollturm des Flufhafens ARN, Stockholm / 24h Aufenthalt und Übernachtung mit Rundumblick

www.swedavia.com

Projektauftraggeber

HomeAway/ Fewo-direkt

www.fewo-direkt.de

Projektdesignerin

Cilla Ramnek

www.ramnekartdesign.com

Mehr Projekte

A wie Ausblick

Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Neuer Spirit

Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Studio Heju gestaltet vier Ferienhäuser in der Bourgogne

Dynamische Doppelschale

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Moderner Jugendstil

Matteo Thun gestaltet das Hotel The Julius in Prag

Matteo Thun gestaltet das Hotel The Julius in Prag

Mit Scarpa baden

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Ludwig Godefroy gestaltet das Hotel Casa TO in Oaxaca

Hüttenzauber im Teufelstal

Feriendomizil von Atelier L’Abri in Kanada

Feriendomizil von Atelier L’Abri in Kanada

Mintgrüne Wellness-Oase

Day-Spa Infinity Wellbeing in Bangkok von Space Popular

Day-Spa Infinity Wellbeing in Bangkok von Space Popular

Im Einklang mit dem Bestand

Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Aparthotel WunderLocke von Holloway Li in München

Blaue Stunde

Space Copenhagen gestaltet das Restaurant Blueness in Antwerpen

Space Copenhagen gestaltet das Restaurant Blueness in Antwerpen

Wohnkulisse in der Villa Medici

FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

Shoppen im Wattebausch

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Explosion der Farben

Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Warten zwischen Wahrzeichen

Dorothée Meilichzon gestaltet Pariser Flughafenterminal neu

Dorothée Meilichzon gestaltet Pariser Flughafenterminal neu

Das Hotelschatzkästchen

Das Château Royal in Berlin-Mitte

Das Château Royal in Berlin-Mitte

Urlaub mit Ausblick

Ferienhaus von Sigurd Larsen in der Uckermark

Ferienhaus von Sigurd Larsen in der Uckermark

Tradition mit Twist

Wohnliches Badehaus von Handegård Arkitektur in Norwegen

Wohnliches Badehaus von Handegård Arkitektur in Norwegen

Ziegelstein und Hefe

Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Elektrisierende Kiste

Autarkes Ferienhaus von Leopold Banchini in Australien

Autarkes Ferienhaus von Leopold Banchini in Australien

Respektvoller Dialog

Erweiterung eines Hotels in Mexiko von Max von Werz

Erweiterung eines Hotels in Mexiko von Max von Werz

Dschungeldomizil mit Meerblick

Exotisches Ferienhaus von em-estudio in Mexiko

Exotisches Ferienhaus von em-estudio in Mexiko

Strand in Beton

Der erste chlorfreie Pool in Kanada

Der erste chlorfreie Pool in Kanada

Schwimmendes Smart Home

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Panorama-Kiste

Eine Hotelkapsel in der Wüste von Granada

Eine Hotelkapsel in der Wüste von Granada

Nichts wie raus!

Nachhaltige Wochenendhütten bei Berlin

Nachhaltige Wochenendhütten bei Berlin

Suite-Gezwitscher

Ein animalisches Baumhaus von Bjarke Ingels Group (BIG)

Ein animalisches Baumhaus von Bjarke Ingels Group (BIG)

Hausgemachte Harmonie

Chinesischer Teesalon von Norm Architects

Chinesischer Teesalon von Norm Architects

Chalet am See

Das Atelier Leymarie Gourdon baut ein Holzhaus in Frankreich

Das Atelier Leymarie Gourdon baut ein Holzhaus in Frankreich

Vertikales Dorf

Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Durchbruch zur Natur

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Reflektierte Flusslandschaft

Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel