Projekte

Animalische Sinuskurven

Eine Katzen- und Hunde-Boutique mit düsterer Vergangenheit

Was für eine Verwandlung: In Shanghai ist eine frühere Schlachterei in ein Geschäft für Katzen- und Hundezubehör transformiert worden. Die Vierbeiner können sich hier in einer Kulisse bewegen, die an die räumlichen Qualitäten einer Highend-Mode-Boutique erinnert. Die Formgebung ist der Versuch einer räumlichen Wiedergutmachung.

von Norman Kietzmann, 26.06.2019

Die Moderne hat auch im Shanghai der Zwanziger- und Dreißigerjahre Spuren hinterlassen. Ein bis heute erhaltener Bau ist die Old Millfun Factory, die 1933 vom schottischen Architekten Andrew Balfours im Stil des Art déco errichtet wurde: als seinerzeit drittgrößtes Schlachthaus der Welt. Ungewöhnlich war nicht nur die Fassade mit ihren runden und eckigen Verblendungen, sondern ebenso die Materialität. Der 31.000 Quadratmeter große Bau wurde komplett aus Beton errichtet, der eigens per Schiff aus England antransportiert wurde. Da Klimaanlagen noch nicht zur Verfügung standen, musste auf andere Weise gekühlt werden: mithilfe von massiven, 50 Zentimeter starken Wänden, die selbst heute noch im Hochsommer für frische Temperaturen sorgen. 

Fluider Gegenpol
Inmitten dieser Mauern ist eine ungewöhnliche Nutzung entstanden: Eine Boutique für Hunde und Katzen der in Paris gegründeten Marke Pidan. Mit der gewöhnlichen Langeweile und Tristesse der früheren Einrichtungen hat dieser Ort nichts mehr gemeinsam. Das Büro I.F.S.E. Space Creative Lab hat eine Architektur in der Architektur geschaffen, die auf die Härte der schweren Betonwände reagiert und ihr etwas Weiches und Fluides entgegensetzt. Als Ausgangspunkt dienten die Bewegungsradien einer Katze, die durch den leeren Raum frei umher streifen konnte. Aus den Daten heraus ist die ideale Raumaufteilung für Vierbeiner ermittelt worden, die freiredend nicht dem rechten Winkel gehorcht, sondern einen schwungvollen Parcours vollzieht. 

Metallisches Rückgrat
Herkömmliche Vitrinen oder Warenrückwände gibt es hier nicht. Die Präsentation ist in die Mitte des Raumes gerückt. Animal Backbone nennen die Architekten jene Struktur aus lochgestanzten Stahlblechen, die sich durch den Raum windet. Die Höhe der Metallbleche verläuft nicht geradlinig, sondern lässt mit ihrer ansteigenden Wölbung an gekrümmte Katzenbuckel denken. Der Grundriss des 100 Quadratmeter großen Raums basiert auf vier freistehenden Zylindern, die wiederum von einer sinuskurvenartigen Wand mit sechs Bögen verbunden werden.

Architektonischer Erlebnisraum
Die Struktur verfügt über 480.000 Löcher, die nicht nur der Sichtverbindung zwischen den einzelnen Raumabschnitten dienen. In den Öffnungen werden Ablagen aus Plexiglas mithilfe von metallenen Klammern fixiert, auf denen Körbe, Spielzeuge, Kratzbäume oder Pflegemittel präsentiert werden. Hinzu kommen weitere Sockel aus transparentem Plexiglas, auf denen die Produkte regelrecht zu schweben scheinen. 

Eine verspiegelte Rückwand vergrößert die Raumwirkung und verstärkt zugleich den Transparenzeffekt der Lochblechstrukturen. Das Interieurkonzept verstehen die Architekten ganz bewusst als eine Art Wiedergutmachung für die Qualen, die Tiere hier zuvor erleiden mussten. Den vierbeinigen Begleitern steht nun ein architektonischer Erlebnisraum zur Verfügung, an dem sie ihre künftigen Lieblingsdinge aussuchen können: eine spielerische und gleichsam inspirierende Form der menschlich-animalischen Interaktion. 

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Pidan Pet Shop

www.pidan.com

Mehr Projekte

Skandinavisches Design für britische Küstenluft

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Urbaner Abschlag

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Geschichtsträchtige Oase

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Astrohütten im Alentejo

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Der Fjord als Bühne

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Mehr als heiße Luft

Saunen inmitten der Natur

Saunen inmitten der Natur

Hygge auf Tschechisch

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Die rosaroten Zwanziger

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Wohnmaschine Reloaded

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

URLAUB DAHEIM

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Ruf der Wildnis

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Zwischen Erbe und Erneuerung

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Blick in die Unendlichkeit

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Urbanes Wohnzimmer

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Paradis in Ostende

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Alpine Kontraste

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Residenz in der Schwebe

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Skandinavien im Unterallgäu

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Locke lockt

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

Chalet mal anders

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Aufwachen im Schnee

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Infrastruktur fürs Glück

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Stille Ecke

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Utopie unter der Sonne

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Alpenchic mit Sixties-Vibe

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein