Projekte

Australische Datscha

Nachhaltig und nonkonformistisch: Strandhaus von Austin Maynard.

Je mehr wir über Nachhaltigkeit reden, desto größer scheint unser ökologischer Fußabdruck zu werden. Selbst reine Ferien- oder Wochenendhäuser gleichen zunehmend geräumigen Vorstadtanwesen, die keinen Komfort vermissen lassen. Einen bewussten Gegentrend setzen die Architekten von Austin Maynard mit ihrem nonkonformistischen Strandhaus unweit von Melbourne.

von Julia Bluth, 14.08.2019

Endloser Sandstrand, Buschland und viel Einsamkeit: St. Andrews Beach ist zweifellos der perfekte Rückzugsort für gestresste Großstädter. Ein rund 8400 Quadratmeter großes Grundstück inmitten der Dünen nannte der Bauherr hier sein eigen. Er wünschte sich ein möglichst einfaches Wochenenddomizil, das wenig Spuren in der unberührten Umgebung hinterlassen sollte. Sein Vorbild: die neuseeländische „bach“, eine bescheidene Strandhütte oder Datscha, wie sie auf der Nachbarinsel traditionell zur familiären Auszeit genutzt wird.

Form follows function
Während die klassische „bach“ dem konventionellen Wohnraster folgt, entschieden die Architekten, einen Schritt weiter zu gehen. Eine Auszeit vom Alltag war für sie auch gleichbedeutend mit der Abkehr von alltäglichen Strukturen, von Korridoren und daran aufgereihten Funktionsräumen. Sie beschlossen, den Grundriss kreisförmig anzulegen und die zwei Geschosse über eine zentrale Wendeltreppe miteinander zu verbinden. Auf der unteren Ebene des zylinderförmigen Holzgebäudes befindet sich die offene Küche mit angrenzendem Ess- Wohnbereich und Badezimmer. Der offene Eingangsbereich dient gleichzeitig als innenliegende Terrasse, die optimal vor Sonne und Wind schützt.

Gemeinschaftlich schlafen
Auf der oberen Ebene liegt der etwas ungewöhnliche Schlafbereich. Vor allem hier zeigt sich die Abkehr der Planer von konservativen Wohnvorstellungen. Zwar gibt es das übliche Schlafzimmer mit Doppelbett und angrenzendem Badezimmer sowie einen zweiten Schlafbereich mit Hochbett. Beide Räume sind jedoch lediglich durch einen Vorhang voneinander getrennt. Der Zwischenraum kann als Spiel- und Entspannungszone genutzt werden oder dient als flexible Schlaffläche für Gäste. Sobald die Anzahl der Besucher steigt und der Raum keinen freien Platz mehr bietet, kann die angrenzende Düne kurzerhand in ein Zeltlager umfunktioniert werden.

Nachhaltig entspannen
Mit einem Durchmesser von zehn Metern und gerade einmal 78 Quadratmetern Grundfläche hinterlässt das St.Andrews Beach House einen ungewöhnlich kleinen „Fußabdruck“ in der Dünenlandschaft. Alle Scheiben sind doppelverglast, Solarmodule mit Mikro-Wechselrichtern auf dem Dach sichern die Energie- und Wärmeversorgung. Ein großer Wassertank speichert Regenwasser, das für die Gartenbewässerung und Toilettenspülung genutzt wird. Austin Maynard haben das Konzept der Strandhütte generalüberholt und ein nachhaltiges Beispiel dafür geschaffen, wie Menschen in Harmonie mit der Natur leben können. „Ich habe eigentlich immer gerne gearbeitet“, erzählt der Bauherr, „aber jetzt kann ich es kaum erwarten, am Wochenende hier zu entspannen.“

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Austin Maynard Architects

www.maynardarchitects.com

Fotograf

Derek Swalwell

www.derekswalwell.com

Mehr Projekte

Skandinavisches Design für britische Küstenluft

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Urbaner Abschlag

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Geschichtsträchtige Oase

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Astrohütten im Alentejo

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Der Fjord als Bühne

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Mehr als heiße Luft

Saunen inmitten der Natur

Saunen inmitten der Natur

Hygge auf Tschechisch

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Die rosaroten Zwanziger

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Wohnmaschine Reloaded

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

URLAUB DAHEIM

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Ruf der Wildnis

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Zwischen Erbe und Erneuerung

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Blick in die Unendlichkeit

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Urbanes Wohnzimmer

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Paradis in Ostende

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Alpine Kontraste

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Residenz in der Schwebe

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Skandinavien im Unterallgäu

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Locke lockt

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

Chalet mal anders

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Aufwachen im Schnee

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Infrastruktur fürs Glück

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Stille Ecke

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Utopie unter der Sonne

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Alpenchic mit Sixties-Vibe

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein