Projekte

Backstube mit Bar

SOMAA gestaltet Brothandlung Grau in Stuttgart

Wo einst Wein verkauft wurde, gibt es nun Brot und köstliche Backwaren. Die Kulisse dafür hat das Büro SOMAA im Zentrum Stuttgarts gestaltet. Inmitten von Kunstzitaten, einer erfrischenden Farbpalette und klugen Zonierungen auf engem Raum können Kund*innen Sandwiches und Kuchen genießen – und ein Glas Wein gibt es dort nach wie vor.

von Annette Schimanski, 17.08.2022

An einer belebten Ecke der Stuttgarter Innenstadt transformierte das ortsansässige Büro SOMAA eine ehemalige Weinhandlung in eine Bäckerei. Der 35 Quadratmeter große Innenraum sollte ein Gestaltungskonzept erhalten, das über die reine Funktionalität hinausgeht, und weist nach dem Umbau sogar Zitate aus der Kunst auf. Zum einen erinnert das Ladenlokal abends mit seiner beleuchteten, großzügigen Fensterfront an Edward Hoppers Gemälde Nighthawks.

Surrealistischer Weizen
Zum anderen entschieden sich die Gestalter*innen für ein überraschendes Element: Wie ein real gewordenes surrealistisches Kunstwerk hängt ein kleines Feld aus Weizenähren kopfüber von der Decke herab. Ein Sinnbild für unsere Welt, die derzeit auf dem Kopf steht, findet das Team von SOMAA. Das Meer aus Getreide wird von Deckenleuchten durchbrochen, die die Aufmerksamkeit auf eine schlichte, schwarze Theke lenken. Auf einer grünen Natursteinplatte werden Sandwiches und Backwaren präsentiert. Auf Regalen, die in den malachitgrünen Wänden eingelassen sind, liegen gut sichtbar unterschiedliche Brotlaibe zur Auswahl bereit.

Bar in der Brothandlung
Eine knallgelb geflieste Wand bildet einen starken Kontrast zur restlichen Farbpalette des Interieurs und beherbergt eine Auswahl von weiteren Produkten, die zu den Broten und Sandwiches gereicht werden. Hier zeigt sich ein Erbe des Vorgängergeschäfts: Kund*innen können sich ein Glas Wein bestellen und über einen schmalen Durchgang in einen separaten Gastraum gelangen. An einem kleinen Tresen schenkt das Personal die Getränke aus. Durch die vollverglaste Fassade fällt der Blick auf das urbane Geschehen, während im Inneren eine intime Atmosphäre entsteht. Der Bereich ist von der Verkaufsfläche separiert und wirkt wie eine Weinbar mitten in der Brothandlung.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Ort: Stuttgart, Deutschland
Auftraggeber:  Grau Backspezialitäten GmbH
Tea: Hadi A. Tandawardaja
Jahr: 2022
Fläche: 34,5 m2
Links

Entwurf

SOMAA

www.somaa.de

Mehr Projekte

Fashion ohne Fassade

Modegeschäft Nakagami von Suppose Design Office in Tokio

Modegeschäft Nakagami von Suppose Design Office in Tokio

Ein sportliches Haus

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Ein Raum außer Sichtweite

Aesop-Store von Barozzi Veiga in Barcelona

Aesop-Store von Barozzi Veiga in Barcelona

Blaue Blöcke

Neugestaltung eines Friseursalons von Gon in Madrid

Neugestaltung eines Friseursalons von Gon in Madrid

Islands Essenz

Ein vulkanisch inspiriertes Shop-Interieur von Gonzalez Haase AAS

Ein vulkanisch inspiriertes Shop-Interieur von Gonzalez Haase AAS

Candy-Club

Wie die Marke Lynk & Co den Autokauf neu erfindet

Wie die Marke Lynk & Co den Autokauf neu erfindet

Fachwerk und Feinkost

Historisches Haus mit zeitgemäßem Interior von Aboutlama

Historisches Haus mit zeitgemäßem Interior von Aboutlama

Shoppen im Wattebausch

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Moderne Festung

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Im rechten Licht

Sieben Beispiele der Verschattung in der Architektur

Sieben Beispiele der Verschattung in der Architektur

Struktur durch Form und Farbe

Möbel-Showroom in Tel Aviv von Baranowitz & Goldberg

Möbel-Showroom in Tel Aviv von Baranowitz & Goldberg

Whisky im Pantheon

Eine Sichtbeton-Destillerie von Neri&Hu in China

Eine Sichtbeton-Destillerie von Neri&Hu in China

Die Büro-WG

Office mit Retailfläche in Madrid von Plutarco

Office mit Retailfläche in Madrid von Plutarco

Brutalistisches Spaceshuttle

Umbau eines Schönheitssalons von Artists Collaboration

Umbau eines Schönheitssalons von Artists Collaboration

Plus Eins

Ausbau eines Wohnhauses in Montreal von Atelier Barda

Ausbau eines Wohnhauses in Montreal von Atelier Barda

Begehbare Skulptur

Eklektische Boutique des Labels Forte Forte in Madrid

Eklektische Boutique des Labels Forte Forte in Madrid

Neue Pariser Lässigkeit

Flagshipstore Off-White von AMO

Flagshipstore Off-White von AMO

Hinter den Spiegeln

GIR Café von AUTORI in Belgrad

GIR Café von AUTORI in Belgrad

Mut zur Maserung

Die schönsten Interiors mit Holz

Die schönsten Interiors mit Holz

Best-of Zahnarztpraxen

Schluss mit dem Weiß-Monolog

Schluss mit dem Weiß-Monolog

Unverblümter Brutalismus

Pflanzenladen R Society von 0321 Studio in China

Pflanzenladen R Society von 0321 Studio in China

Stilkosmos in Crosby-Blau

New Yorker Designavantgarde in Moskau

New Yorker Designavantgarde in Moskau

Stoff für Wände

Anne Holtrop gestaltet die neuen Maison-Margiela-Boutiquen

Anne Holtrop gestaltet die neuen Maison-Margiela-Boutiquen

Stimmungsvolle Konsumtempel

2000-2020: Best-of Retail

2000-2020: Best-of Retail

Shopping unterm Regenbogen

Die Shanghai Joy City Kid's World von Arizon Design

Die Shanghai Joy City Kid's World von Arizon Design

Blech trifft Brillen

Ace & Tate Store in Nürnberg von Studio Weiss-heiten

Ace & Tate Store in Nürnberg von Studio Weiss-heiten

Interieur à la Parisienne

Mondäne Boutique von Sebastian Zenker in München

Mondäne Boutique von Sebastian Zenker in München

Unendliche Geschichten

Studio X+Living gestaltet Buchtempel in Chongqing

Studio X+Living gestaltet Buchtempel in Chongqing

Nuancen der Durchlässigkeit

Die Boutique des jungen Modelabels Geijoeng in Shenzhen

Die Boutique des jungen Modelabels Geijoeng in Shenzhen

Alles Lamelle

Dieses Shopsystem von Francis Kéré spielt mit der Vertikalen.

Dieses Shopsystem von Francis Kéré spielt mit der Vertikalen.