Bootskabine ohne Meerblick
Je kleiner die Wohnung, desto wichtiger die Details: Umbau auf 35 Quadratmetern.

Eigentlich ist dieses Apartment in einem Badeort bei La Spezia in Ligurien der perfekte Prototyp für minimales Wohnen. Hier können nämlich vier Personen ganz entspannt und elegant auf 35 Quadratmetern unterkommen – immerhin mehr Platz, als in jeder Kapitänskajüte.
Je kleiner die Wohnung, desto wichtiger die Details. Und wer einmal auf 35 Quadratmeter gelebt hat, weiß, wie entscheidend Grundriss und Fenster sein können. Das italienische Studio Llabb, 2013 von den jungen Architekten Luca Scardulla und Federico Robbiano in Genua gegründet, zeigt mit seinem aktuellen Umbau, wie viel Spielraum eine Einzimmerwohnung bieten kann. Als Lösung für das Platzproblem diente den Planern die typische Architektur im Bootsausbau.
Mit der Devise „learning by making“ realisierte das Team von Luca Scardulla und Federico Robbiano innerhalb kurzer Zeit und mit einem geringen Budget die gesamte Innengestaltung. Ein halbes Jahr Planungs- und Bauzeit und 30.000 Euro hat die Riviera Cabin in der ligurischen Küstenstadt in Anspruch genommen. Das ging wahrscheinlich nur, weil die Architekten zusammen mit Beatrice Piola und Floria Bruzzone neben dem Entwurf auch den Ausbau übernommen haben: der Selbstbau als Lernmethode.
Die Grundrissstruktur ist einfach: An den offenen Wohnraum mit Küchenzeile schließt ein Wandeinbau an, hinter der sich zwei Schlafkojen, eine Ankleide und jede Menge Stauraum verbergen. Für das Baumaterial griffen die Architekten auf das klassische Bootsbausperrholz zurück. Während sich der Wandeinbau zum offenen Wohnraum mit einer hauptsächlich weißen, beziehungsweise hellblauen Oberfläche zeigt, dominiert innerhalb des begeh- und bewohnbaren Wandschranks ein helles Okoumé-Schälfurnier. Und auch die hölzerne Rippendecke erinnert an das Innere eines Schiffs. Vielleicht befindet man sich auch im Inneren einer Höhle oder im Bauch von einem Wal?
Und im oberen Schlafzimmer fühlt man sich wie im Alkoven eines Wohnmobils – oder in der Mansarde einer Fischerhütte. Das Apartment erlaubt auf diese Weise einen großzügigen flexibel nutzbaren Raum und zwei kleine Schlaf- und Stauraumverstecke mit halber Deckenhöhe. Und das ist doch eigentlich eine ganz passable, wenn nicht gar romantische Gemütlichkeit.
FOTOGRAFIE Anna Positano
Anna Positano
Riviera Cabin
Apartmentumbau bei La Spezia, Ligurien, Italien / 35 Quadratmeter / Baukosten: 30.000 Euro
Weitere Miniprojekte
Arbeiten und Wohnen auf 70 Quadratmetern: Miniapartment in Barcelona
www.dear-magazin.deMehr Projekte
Alte Scheune, neues Leben
Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter
Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz
Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus
Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern
Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft
Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues
Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen
Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium
Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat
MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier
Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus
Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste
Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe
Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien
Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool
Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit
Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort
Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu
Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte
Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht
Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton
Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit
Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO
Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern
Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen
Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic
An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum
Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei
Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt
Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur
