Projekte

Designoase in der Wüste

Ferienhaus inmitten einer Wildwest-Kulisse

Draußen sagen sich Schlange und Kojote Gute Nacht, drinnen wähnt man sich in einem urbanen Concept Store. Das Designer-Paar Carlos Naude und Whitney Brown hat mitten in der kalifornischen Wildnis ein Wochenendhaus eingerichtet. Der frisch renovierte Bungalow vereint mehrere Funktionen: Teils Rückzugsort für seine Besitzer, teils mietbares Feriendomizil, dient Casa Mami zugleich als Möbel-Showroom – und zeigt, wie autarkes Wohnen funktioniert.

von Stella Hempel, 14.03.2019

Pioneertown, Kalifornien, ist ein surrealer Ort. Im Jahre 1946 wurde das Städtchen als bewohnbare Western-Kulisse gegründet. Zwei Stunden von Los Angeles entfernt, entstand irgendwo im Nirgendwo zwischen Mojave- und Colorado-Wüste eine Geschäftsstraße mit Restaurants und Motels – versteckt hinter falschen Fassaden im Wildwest-Stil. Seit den Vierzigerjahren drehen Hollywood-Regisseure inmitten der Saloons und Sheriffbüros Kinofilme. Der wichtigste Teil der Kulissen wurde jedoch von Mutter Natur erschaffen und ist heute unter dem Namen Joshua-Tree-Nationalpark bekannt: Die Kombination aus Wüstensand, bizarren Felsformationen, Sträuchern und Kakteen gilt als natürliches Habitat von Revolverhelden und Indianerhäuptlingen.

Filmreifes Wüstenpanorama
Carlos Naude und Whitney Brown, Gründer des in L.A. ansässigen Designstudios Working Holiday, sahen in dieser filmreifen Landschaft sofort das ideale Setting für ihren lang gehegten Traum vom Wochenendhaus in der Wildnis. Schon während der zehnminütigen Autofahrt von Pioneertown zur angebotenen Immobilie in der Wüste war die Kaufentscheidung gefallen. „Die Schönheit der Natur hat mich so beeindruckt, dass es mir fast egal war, wie das Haus aussieht“, erinnert sich Carlos Naude.

Tatsächlich entsprach der unscheinbare Bungalow nicht gerade den Vorstellungen der beiden Designliebhaber. Er ist im Pueblo-Stil errichtet worden, einem von den Lehmbauten amerikanischer Ureinwohner inspirierten Architekturstil. Mit ihren flachen Dächern und erdfarbenen Fassaden fügen sich diese Bauwerke nahtlos in die Wüstenlandschaft. „Wir wollten aber kein Haus, das sich anpasst, sondern ein Haus, das hervorsticht“, sagt Naude, der den Bungalow mit einem weiß-schwarzen Anstrich und einem hellgrauen Kiesgarten modernisierte.

Ein Haus voller Lieblingsstücke
Während der fünfmonatigen Umbauphase entstand ein zweites Schlafzimmer in der ehemaligen Küche. Eine schlanke Küchenzeile wurde in den offenen Wohn- und Essbereich integriert. Schlicht, modern und gemütlich wünschten sich Naude und Brown das Interieur ihrer Casa Mami. Sie wollten die rund 90 Quadratmeter Wohnfläche mit persönlichen Lieblingsstücken füllen. Das Ergebnis: eine Möbelcollage aus Entwürfen internationaler Hersteller – mit Schwerpunkt auf amerikanischem und skandinavischem Design.

Urlaub machen im Möbel-Showroom
So versammeln sich Stühle aus Dänemark um einen Esstisch eines kalifornischen Labels. Und ein dänischer Sessel sorgt neben dem Kamin für eine hyggelige Atmosphäre. „Ich habe fünf Jahre in Skandinavien gelebt. Diese Zeit hat mich stilistisch stark beeinflusst“, meint Naude. Ein Großteil der Ausstattung – von der Bettwäsche bis zum Türknauf – kann über den Online-Shop von Casa Mami erworben werden. „Wenn unseren Gästen ein Möbelstück gefällt, sollen sie die Möglichkeit haben, es gleich für ihr eigenes Zuhause zu bestellen“, erklärt Naude das Konzept.

Auch wenn die Inneneinrichtung an Concept Stores in Kopenhagen oder Stockholm erinnert, verliert man hier nie das Wildwest-Setting aus den Augen. Neue Terrassentüren mit großzügigen Glasflächen und filigranen Metallprofilen bilden einen eleganten Rahmen für die malerische Landschaft. Zusätzlich holen Naude und Brown mit Kakteen und Fächerpalmenblättern die Wüstenflora ins Innere des Hauses.

Autark wohnen in der Wildnis
Im Einklang mit der Natur zu leben, bedeutet für die Besitzer des Hauses auch nachhaltig und umweltbewusst zu wohnen. Der sparsame Umgang mit Ressourcen hat in diesem Fall nicht nur idealistische Gründe. Dank seiner Lage am Rande der Zivilisation ist der Bungalow gänzlich „off-grid“, also unabhängig vom öffentlichen Versorgungsnetz. Auf dem Dach befinden sich Solarpaneele für eine autarke Stromversorgung. Casa Mami verfügt über einen eigenen Wassertank sowie eine Mini-Kläranlage. Wenn man zu viel verbraucht, fehlt am nächsten Morgen das Wasser zum Duschen oder der Strom zum Kaffeekochen. Wer in diesem Off-Grid-Haus in der Wildnis Urlaub macht, kann so manches Abenteuer erleben – ohne dabei auf gutes Design verzichten zu müssen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Working Holiday

www.workingholidaystudio.com

Projekt

Casa Mami

www.casamami.co

Mehr Projekte

Skandinavisches Design für britische Küstenluft

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Urbaner Abschlag

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Geschichtsträchtige Oase

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Astrohütten im Alentejo

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Der Fjord als Bühne

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Mehr als heiße Luft

Saunen inmitten der Natur

Saunen inmitten der Natur

Hygge auf Tschechisch

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Die rosaroten Zwanziger

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Wohnmaschine Reloaded

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

URLAUB DAHEIM

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Ruf der Wildnis

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Zwischen Erbe und Erneuerung

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Blick in die Unendlichkeit

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Urbanes Wohnzimmer

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Paradis in Ostende

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Alpine Kontraste

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Residenz in der Schwebe

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Skandinavien im Unterallgäu

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Locke lockt

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

Chalet mal anders

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Aufwachen im Schnee

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Infrastruktur fürs Glück

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Stille Ecke

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Utopie unter der Sonne

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Alpenchic mit Sixties-Vibe

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein