Die Farben der Wüste
Restaurant Shay von Ivy Studio in Montreal

Ivy Studio verlieh einem zeitgemäßen Lokal in Montreal Charakteristika orientalischer Landschaften samt Bergformationen, Baldachin und leuchtendem Firmament.
Ehemals Siedlung irischer Immigranten, gilt Griffintown in Montreal heute als hippes, kreatives Viertel mit lebendiger kulinarischer Szene. Ein Tipp für Liebhaber*innen von traditionell libanesischer Küche, ausgewählten Weinen, Bieren und Teemischungen ist das Restaurant Shay. Die Architekt*innen von Ivy Studio, die schon zahlreiche internationale Lokale gestalteten, verliehen ihm Charakteristika mittelöstlicher Kulturen.
Verblassende Berge
Wer das Shay betritt, hat die Wahl zwischen Tisch- und Sitzgruppen mit längeren Tafeln, kleinen Bistrotischen oder Tresen, gepolsterten Stühlen, Barhockern oder Sofas. Sie bieten vielfältige intimere oder öffentlichere Treffpunkte. Mal kantig, mal rund geschnitten und in verschiedenen Farb- und Materialpaletten gestaltet, erhält jede Formation und jeder Bereich des eleganten Restaurants eine spezielle Funktion und seine ganz individuelle Ästhetik.
Der rosafarbene Betonboden und die hellen Wände seien angelehnt an die Töne der untergehenden Sonne in der syrischen Wüste, sagen die Architekt*innen. Dazu kombinierten sie Samtbezüge in Altrosa, Nachtblau und Senfgelb, die mit schwarzem Lack, Mahagoni, Bronze und Stein kontrastieren. Besonderes Augenmerk erhalten ein Wandgemälde und ein zentraler Tresen mit dem abstrakten Motiv eines lokalen Künstlers, das an eine Berglandschaft erinnern soll.
Unter dem Sternenzelt
Die Decke mit ihren freiliegenden Balken, in dunklem Burgunderrot gestrichen, versah man mit beigefarbenen Stoffbahnen und kugelförmigen Deckenleuchten in den Zwischenräumen. Damit wirke das Restaurant wie ein Raum unter einem „flatternden Beduinenzelt“, während die speziell angefertigten Tischleuchten wie „Sterne bei Nacht“ erscheinen, so das Designteam aus Montreal. Selbst die geschwungenen Silhouetten der Bänke sollen an vom Wind geformte Steinschluchten erinnern. So gelingt es Ivy Studio, das sich die Überwindung von Grenzen auf die Fahne schreibt, ein kleines Stück Orient – zeitgenössisch interpretiert – nach Kanada zu holen.
FOTOGRAFIE Alex Lesage
Alex Lesage
Mehr Projekte
Alles beim Alten
Ein konsequent zirkuläres Interieur von Lucas Muñoz Muñoz

Wohnhaus als Food-Labor
Maison Melba von Atelier L’Abri in Quebec

Japanische Poesie
Restaurant Ōkyū in Stuttgart von Studio Komo

Isländische Geschichte(n)
Hotel in Reykjavík von THG Arkitektar

Wie zwischen Dünen
Restaurant AURA im Wolfsburger Ritz-Carlton von HENN

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht
Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Alpenchic mit Sixties-Vibe
Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein

Besondere Böden
Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Schauraum im Schankraum
Bristoler Braustube von Studio B

Grüner Faden
Studio Wok gestaltet hybrides Lokal Pan Milano

Mit Gio Ponti träumen
Designhotel Palazzo Luce in Lecce

Geschenkte Patina
Atelier Raumfragen gestaltet das Berliner Restaurant Ryke

Visuelles Potpourri
Design in Architektur gestaltet ein Restaurant für Morgenmuffel

In altem Glanz
Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Mustergültiges Debüt
Restaurant 13.10 von Serena Confalonieri im Mailänder Umland

Bella Garbatella
Trendlokal in historischer Bäckerei von Studio Tamat

Fachwerk und Feinkost
Historisches Haus mit zeitgemäßem Interior von Aboutlama

Natürliches Upgrade
Neugestaltung des Hotel Munde im Schwarzwald

Sinnliches Erlebnis
Restaurant Sahbi Sahbi in Marrakesch von Studio KO

Im Lokdepot
brandherm + krumrey gestalten Restaurant im alten Marburger Bahnbetriebswerk

Baukasten für die Zukunft
Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Blaue Stunde
Space Copenhagen gestaltet das Restaurant Blueness in Antwerpen

Tanz in der Luft
Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Explosion der Farben
Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Das Hotelschatzkästchen
Das Château Royal in Berlin-Mitte

Genuss im Gewächshaus
Restaurant von Norm Architects mit Möbeln von Karimoku

Ziegelstein und Hefe
Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Moderne Backsteinburg
Luftiger Ziegelbau in Vietnam von Tropical Space

Hausgemachte Harmonie
Chinesischer Teesalon von Norm Architects

Berliner Nächte
Grüntuch Ernst Architekten verwandeln ehemaliges Gefängnis in ein Hotel
