Projekte

Die Macht der Steine: Lego House von BIG

Bjarke Ingels hat eine neue Pilgerstätte in Billund geschaffen.

von Jeanette Kunsmann, 04.10.2017

Wer wäre für das Lego House nicht besser geeignet, als das Enfant Terrible der skandinavischen Architekturszene? Bjarke Ingels würfelt aus über 20 White Cubes das neue Lego-Besucherzentrum in Billund. Im Inneren geht es bunt zu.

„Das ist kein Plastik, das ist Lego“, antworten entsetzte Kinder wie aus der Pistole geschossen, wenn Erwachsene mal wieder die Preispolitik des dänischen Spielzeuggiganten in Frage stellen. Was 1932 mit Spielsteinen aus Holz begann, ist heute eine Legende mit Kunststoffnoppen, die man in so gut wie jedem westlichen Kinderzimmer finden kann. Und weil es trotz eines ausgelaufenen Patents aus unerklärlichen Gründen für die Lego Group keine wirkliche Konkurrenz gibt, verzeichnet der heutige Hauptaktionär Kjeld Kirk Kristiansen mit seinem Unternehmen einen Jahresumsatz von 3,4 Milliarden Euro. Da bleibt genug Budget übrig, um am Gründungsstandort ein riesiges, spektakuläres Besucherzentrum zu planen. In einem Wettbewerb konnte sich dafür 2013 der Entwurf von BIG aus Kopenhagen durchsetzen, ein gutes Jahr später begannen in Billund die Bauarbeiten, letzte Woche wurde das Lego House eröffnet. 23 Meter hoch, 12.000 Quadratmeter groß: ein Shop, zwei Ausstellungsbereiche, drei Restaurants und vier Spielbereiche, in denen jeder Besucher seiner Kreativität auf vielfältige Art und Weise freien Lauf lassen kann.

Die Architektur der Bjarke Ingels Group funktioniert dabei auf mehreren Ebenen: Im großen Maßstab soll der Neubau Google-Earth-tauglich sein. Und in der Tat erkennt man das Lego House aus der Luft. Das Haus besteht aus 21 Blöcken (nicht aus Plastik, sondern Beton und einer Steinfassade), wobei der oberste mit seinen acht an einen Plastikbaustein mit den berühmten acht Noppen erinnern soll. Im Inneren hingegen entpuppen sich kunterbunte Erlebniswelten, die farblich nach Lernaspekten geordnet sind. Während Rot für Einfallsreichtum steht, bedient Blau kognitives Lernen, Grün steht fürs Geschichtenerzählen und Gelb für emotionales Lernen.

Das Haus ist da, fehlen noch die Besucher. Damit auch echte Fans zukünftig in den BIG-Neubau pilgern, locken insgesamt 25 Millionen Legosteine in das Zentrum des Spielzeuggiganten (der Eintritt in das Erlebniscenter ist frei, für die Erlebniszonen im Obergeschoss muss man eine Eintrittskarte kaufen). Im Lego House rechnet man mit 250.000 Besuchern jährlich – kein Vergleich zum 1968 eröffneten Legoland-Freizeitpark. Hier zählte man allein im Jahr 2014 mehr als 1,95 Millionen Touristen.

Wen es jetzt zuhause in den Fingern juckt: Passend zur Eröffnung bringt Lego das passende Lego House-Set auf den Markt. Als Special Edition ganz in Weiß für 45 Euro – mit der Möglichkeit, eines Tages auch etwas Eigenes aus den weißen Steinen zu bauen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Lego House

www.legohouse.com

Bjarke Ingels Group

www.big.dk

Fotograf

Iwan Baan

www.iwan.com

Mehr Projekte

Keramikkunst in Melbourne

Fassade aus Porzellan verbessert die Luftqualität der Stadt

Fassade aus Porzellan verbessert die Luftqualität der Stadt

Skandinavisches Design für britische Küstenluft

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Urbaner Abschlag

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Geschichtsträchtige Oase

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Astrohütten im Alentejo

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Der Fjord als Bühne

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Mehr als heiße Luft

Saunen inmitten der Natur

Saunen inmitten der Natur

Hygge auf Tschechisch

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Die rosaroten Zwanziger

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Wohnmaschine Reloaded

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

URLAUB DAHEIM

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Ruf der Wildnis

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Zwischen Erbe und Erneuerung

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Blick in die Unendlichkeit

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Urbanes Wohnzimmer

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Paradis in Ostende

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Alpine Kontraste

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Residenz in der Schwebe

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Skandinavien im Unterallgäu

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Locke lockt

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

Chalet mal anders

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Aufwachen im Schnee

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Infrastruktur fürs Glück

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Stille Ecke

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Utopie unter der Sonne

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger