Ein Hotel zum Anbeißen: das Henrietta in London
Dieses Hotel bewegt sich zwischen Midcentury, Space Age und Postmoderne – farblich wie formal.

Der Buckingham Palace ist nichts gegen dieses Schmuckstück im Herzen der britischen Hauptstadt: Knapp eineinhalb Kilometer Luftlinie davon entfernt, atmet das Hotel in der Henrietta Street das Leben der eleganten Nachbarschaft ein – und verkörpert darin eine eigene Noblesse. In Form von Samt, Marmorstein, pudrigen Farben und gewagten Texturen.
Mit ihrem 2009 gegründeten Büro Chzon ist Dorothée Meilichzon aus Paris spezialisiert auf Hospitality-Projekte. Erkennbar wiederkehrendes Element vieler ihrer Arbeiten ist der Rundbogen – der auch im Londoner Henrietta Hotel mitspielt. Ob Bett, Nachttischleuchte, Badezimmerspiegel, Sessel, Türbogen: Überall taucht das Halbrund bis Rund auf und wird mit samtenen Bezügen in Apricot, Leuchten aus Messing, mosaikgemustertem Teppichboden, Marmordetails und dunkelblau gefärbten Wänden kombiniert – was in der Summe an eine Mischung aus Midcentury, Space Age und Postmoderne erinnert. „Meine erste Inspiration war die Straße selbst“, sagt die Designerin. In der Henrietta Street in Covent Garden seien alle Häuser traditionell, flach, aber mit vielen Dachformen und Fensterverzierungen. Initiiert wurde das Hotel von einem Kollektiv, das sich der kulinarischen Energie des Bezirks verschrieben hat.
FOTOGRAFIE Karel Balas
Karel Balas
Mehr Projekte
Skandinavisches Design für britische Küstenluft
Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Urbaner Abschlag
Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Geschichtsträchtige Oase
Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Astrohütten im Alentejo
Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Der Fjord als Bühne
Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Mehr als heiße Luft
Saunen inmitten der Natur

Hygge auf Tschechisch
Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Die rosaroten Zwanziger
Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Wohnmaschine Reloaded
Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

URLAUB DAHEIM
Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Ruf der Wildnis
Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Zwischen Erbe und Erneuerung
JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Tanzen mit OMA
Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Blick in die Unendlichkeit
Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Disko unterm Fresko
Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen
Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Urbanes Wohnzimmer
Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Paradis in Ostende
Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Alpine Kontraste
Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Residenz in der Schwebe
Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Skandinavien im Unterallgäu
Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Locke lockt
(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

Chalet mal anders
Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Aufwachen im Schnee
Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Infrastruktur fürs Glück
Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Stille Ecke
Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Utopie unter der Sonne
Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht
Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Alpenchic mit Sixties-Vibe
Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein
