Projekte

Fernwehhaus

Wo Blicke spazieren gehen: Schweizer Feriendomizil von Savioz Fabrizzi.

von Nina C. Müller, 08.05.2015

Atemberaubende Gebirgskulissen und schneebedeckte Wälder sind zum Markenzeichen ihrer Architekturen geworden: Diesmal haben Savioz Fabrizzi aus Sion einen alpinen Stall aus Stein umgebaut, der förmlich aus der Landschaft herauswächst und sie zugleich in sich hineinzieht.

Der Bezirk Hérens im französischsprachigen Teil des Schweizer Kanton Wallis ist ein Paradies für Wintersportler wie Bergwanderer: Hier locken wilde Wiesen, klare Seen, Weinberge, Wälder und natürlich die Alpen. In dieser idyllischen Region – 1760 Meter über dem Meeresspiegel – liegt ein Gebäude aus dem Jahr 1878, das einst als temporäres Wohnhaus und als Unterstand für Vieh diente. Das Ehepaar Gaudin beauftragte Savioz Fabrizzi mit dem Umbau in ein uriges Feriendomizil – mitten auf einer Skipiste.

Formvollendet
„Trotz zahlreicher Veränderungen, die über die Jahre vorgenommen worden waren, hatte das kleine Haus seinen originalen und unverwechselbaren Charakter behalten“, berichten die Architekten von Savioz Fabrizzi. Um es in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuführen, entfernten sie daher lediglich einige störende Anbauten. Für mehr Raumhöhe innerhalb des Gebäudes hoben sie außerdem das Dach leicht an. Die so erzielte Ruhe in und um die Fassade bringt das grobe Steingemäuer und die archaische Grundform des Hauses nun erst richtig zur Geltung.

Harte Schale, weicher Kern
Die massiven Wände schützen vor der winterlichen Kälte, ein Holzofen sorgt für Behaglichkeit. Den gesamten Innenraum, sprich Decken, Böden und Wände, verkleideten die Architekten mit Holzpaneelen. Die honigfarbene Lärche kontrastiere mit der steinernen Fassade und sorge für eine angenehm warme Atmosphäre, sagen die Architekten. So fand das Holz sogar für Türen, Schränke und Einbaumöbel Verwendung, wodurch das gesamte Interieur wie aus einem Guss erscheint. Doch die Paneele haben noch einen weiteren Vorteil: Allesamt horizontal ausgelegt, unterstützen sie die effektvollen, meist ebenfalls waagerecht ausgerichteten Fensteröffnungen.

Bauen mit Perspektive
Während die Architekten in der Küche lediglich kleine, schlitzförmige Fenster für eine minimale Belichtung vorsahen, gingen sie im Wohnbereich aufs Ganze: Hier erstreckt sich ein großflächiges Panoramafenster über die gesamte Breitseite des Baus und somit über die komplette Länge des Wohnraums. „Diese gläserne Öffnung der Fassade in Richtung Tal war der größte Eingriff der gesamten Umbauarbeiten“, so die Planer. Es lässt nicht nur Sonne und Licht hinein, sondern gibt auch einen faszinierenden Blick auf die Berge frei – und das von zahlreichen Standorten im Haus.

Gipfelstürmer
„Ziel des Umbaus war es, der Hütte Komfort zu verleihen, aber dennoch ihren rudimentären Zustand beizubehalten“, so Laurent Savioz und Claude Fabrizzi, die sich immer stark mit dem Kontext ihrer Gebäude auseinandersetzen. Tatsächlich gelang dem schweizerischen Architektenduo jedoch noch viel mehr: Durch die behutsam gesetzten Fensteröffnungen erscheint der ehemalige Stall nun eng mit der Landschaft und sogar den weit entfernten Bergspitzen verbunden. So lädt das kleine Feriendomizil buchstäblich zu Blickspaziergängen in die Ferne ein und sorgt fast für noch mehr Fernweh bei seinen Bewohnern.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

savioz fabrizzi architectes

Projektarchitekten

www.sf-ar.ch

Mehr Projekte

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Neues Licht fürs Quartier

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

Rückzugsort für Macher

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Licht als Szenografie

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Licht für die Stille

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Wohnliche Aussichtstürme

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Licht verbindet

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Duale Spirale

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Effizienter Holzbaukasten

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Nachhaltig, individuell, vernetzt

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Kulturelle Schnittstelle

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Schaufenster fürs Licht

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Licht im Gewölbe

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Atmosphärisch und funktional

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Leuchtende Architektur

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

Sprechende Wände

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Belebter Backstein

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Baumhaus am Hang

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Heim aus Holz

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut

Schwebender Anbau in Montreal von TBA

Schwebender Anbau in Montreal von TBA