Fetisch im Käfig: Genesis in Gangnam
Autos vor Beton: Was will der neue Autohaus-Prototyp von OMA / AMO für die Hyundai-Marke Genesis?
![<span class="cs6AdminFormInput"><span class="cs6AdminFormInput"><span id="id6AdminFormBlockElementsinput[dl_mvp_bilder_helper_block]" class="cs6AdminFormBlockContentList cs6AdminFormBlockContentOpen"><span class="cs6AdminFormBlockElement cs6AdminFormElementContent"><span class="cs6AdminFormInput"><span id="id6AdminFormBlockElementsinput[dl_rel_bilder][18421034]" class="cs6AdminFormBlockContentList cs6AdminFormBlockContentOpen"><span class="cs6AdminFormBlockElement cs6AdminFormElementContent"><span class="cs6AdminFormInput"><span class="cs6FormInput">Genesis Gangnam Store in Seoul von OMA: Die Lichtdecken erinnern irgendwie an Kubricks <i>2001. Odysee im Weltraum</i> oder an das Kunsthaus in Bregenz von Peter Zumthor. Foto: June Young Lim, © OMA<br /></span></span></span></span></span></span></span></span></span><span class="cs6AdminFormInput"><span class="cs6AdminFormInput"><span id="id6AdminFormBlockElementsinput[dl_mvp_bilder_helper_block]" class="cs6AdminFormBlockContentList cs6AdminFormBlockContentOpen"><span class="cs6AdminFormBlockElement cs6AdminFormElementContent"><span class="cs6AdminFormInput"><span id="id6AdminFormBlockElementsinput[dl_rel_bilder][18421031]" class="cs6AdminFormBlockContentList cs6AdminFormBlockContentOpen"><span class="cs6AdminFormBlockElement cs6AdminFormElementContent"><span class="cs6AdminFormInput"><span class="cs6FormInput"></span></span></span></span></span></span></span></span></span> Genesis Gangnam Store in Seoul von OMA: Die Lichtdecken erinnern irgendwie an Kubricks 2001. Odysee im Weltraum oder an das Kunsthaus in Bregenz von Peter Zumthor. Foto: June Young Lim, © OMA](https://cdn.baunetz-id.de/fm/1199/thumbnails/904-17_Genesis-Gangnam_014-%C2%A9-June-Young-Lim.jpg.3010082.jpg) 
											
																									
					Die Jahre des Automobils und damit des Autohauses scheinen gezählt. Man erkennt das auch an dieser neuen Autohändlerarchitektur von OMA / AMO für Hyundai Genesis in Seoul. Hier werden die Limousinen zum Exponat.
„Ich liebe Korea, ich liebe Autos und ich liebe OMA.“ Der ehemalige Ministerpräsident der Niederlande, Jan Peter Balkenende, wählte direkte Worte bei der Eröffnung des neuen Genesis Showrooms in Seoul. Entworfen und gebaut wurde der zweigeschossige Neubau in Gangnam von OMA / AMO unter der Leitung des OMA-Partners Chris van Duijn und des AMO-Partners Samir Bantal, wobei die Architektur mehr über das Auto und die Marke Genesis erzählen soll als jedes Logo, Poster oder LED-Display.
         
											
																									
					
Was erzählt sie denn? Die Lichtdecke erinnert irgendwie an Zumthors Kunsthaus in Bregenz (natürlich unvergleichbar) und auch der Sichtbeton könnte aus der Museumsarchitektur stammen. „Genesis Gangnam ist um das Auto herum konstruiert und bietet einen Kontext für eine Vielzahl von Assoziationen“, sagt Chris van Duijn über den Showroom-Prototyp für die Hyundai-Marke. „Oder eben auch gar keine, um jedem Kunden sein persönliches Auto-Erlebnis zuzulassen.“
         
											
																									
					
Genesis Gangnam ist aber nicht nur Showroom, sondern auch Verkaufsraum für die Mittelklasselimousine des Autoherstellers aus der Hyundai Motor Company, ein zeitloser und flexibler Ort, der sich anders als das konventionelle Autohaus mit seinen dekorierten Schaufenstern nicht in den Stadtraum öffnet, sondern die Marke im Inneren inszeniert. Wie in einer Gemäldegalerie erschließt sich dem Kunden eine Enfilade von aufeinanderfolgenden Räumen, in denen die Limousinen präsentiert werden. Von der Straße aus ist kaum ein Auto sichtbar.
„Das Gesamtergebnis ist eine privatere, interessantere und freizügigere Umgebung für die Interaktionen zwischen Käufer, Verkäufer und Objekt“, meint Samir Bantal. Wie viel Potenzial in diesem Prototyp steckt, wird sich nun zeigen müssen. Das Auto als Objekt zu verstehen, das wie ein zeitgenössisches Kunstwerk im Museum ausgestellt wird, spricht für eine Veränderung der Zielgruppe. Oder eben dafür, dass diesem Fetisch bald nicht mehr auf der Straße, sondern hinter verschlossenen Türen gefröhnt wird.
			FOTOGRAFIE Silvia Sandor, Shinji Takagi, Jay Jeon und June Young Lim / © OMA
			Silvia Sandor, Shinji Takagi, Jay Jeon und June Young Lim / © OMA
	
Mehr Projekte
Palazzo mit Patina
Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari
 
											
											
					Keramikkunst in Melbourne
Fassade aus Porzellan verbessert die Luftqualität der Stadt
 
											
											
					Skandinavisches Design für britische Küstenluft
Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn
 
											
											
					Urbaner Abschlag
Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio
 
											
											
					Geschichtsträchtige Oase
Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra
 
											
											
					Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt
 
											
											
					Astrohütten im Alentejo
Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos
 
											
											
					Der Fjord als Bühne
Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros
 
											
											
					Mehr als heiße Luft
Saunen inmitten der Natur
 
											
											
					Hygge auf Tschechisch
Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge
 
											
											
					Die rosaroten Zwanziger
Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura
 
											
											
					Wohnmaschine Reloaded
Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling
 
											
											
					URLAUB DAHEIM
Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten
 
											
											
					Ruf der Wildnis
Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada
 
											
											
					Zwischen Erbe und Erneuerung
JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut
 
											
											
					Tanzen mit OMA
Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey
 
											
											
					Blick in die Unendlichkeit
Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros
 
											
											
					Disko unterm Fresko
Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.
 
											
											
					Rohbau unter Palmen
Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma
 
											
											
					Urbanes Wohnzimmer
Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative
 
											
											
					Paradis in Ostende
Kuratiertes Kunst- und Designapartment
 
											
											
					Alpine Kontraste
Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées
 
											
											
					Residenz in der Schwebe
Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden
 
											
											
					Skandinavien im Unterallgäu
Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen
 
											
											
					Locke lockt
(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin
 
											
											
					Chalet mal anders
Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber
 
											
											
					Aufwachen im Schnee
Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter
 
											
											
					Infrastruktur fürs Glück
Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM
 
											
											
					Stille Ecke
Pretziadas La Residenza auf Sardinien
 
											
											
					Utopie unter der Sonne
Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca
 
											
											
					















