Galaktisches Dinner
Inneneinrichtung für ein Restaurant in Mexiko-Stadt

Nicht nur der Titel, sondern auch das Thema des Science-Fiction-Films Interstellar inspirierte die Inneneinrichtung dieses Restaurants im Kongresszentrum Citibanamex in Mexiko-Stadt. Laut den Architekten des Projekts, eine Kooperation zwischen den drei Büros Almazán y Arquitectos Asociados + Concepto Taller de Arquitectura + Pin Studio, war das Hauptanliegen des Entwurfs, Leere und Grenzenlosigkeit zu zeigen.
Christopher Nolans Film Interstellar aus dem Jahr 2014 spielt in einer Zukunft, in der die Menschheit die Erde verlassen muss und ein Zuhause auf einem anderen Planeten sucht. Bei dieser Suche jenseits unserer Galaxis verlieren Raum und Zeit ihr von uns gewohntes Verhältnis zueinander. Inspiriert von den Geheimnissen unentdeckter Planeten entwickelten die Architekten ein räumliches Konzept, das die Leere des Weltalls und den Übergang in andere Welten darstellen soll. „Zeit und Raum sollen ineinanderfließen, um eine visuell spektakuläre Umgebung zu schaffen", erklären die Planer.
Das Buchregal als Übergang
Wie im Film ist ein Bücherregal die Tür für den Übergang in eine andere Dimension: Gleich im Eingangsbereich des 200 Quadratmeter großen Restaurant soll eine Installation, bestehend aus einem Regal und direkt unter der Decke schwebenden Bücher, ein Gefühl von der Schwerelosigkeit des Weltalls vermitteln.
Essen unter einem LED-Sternenhimmel
Im Restaurant selbst sind Boden und Wände Schwarz gehalten. Dunkel ist es deshalb nicht: 250.000 LEDs erleuchten den Raum, die in die schwarzen Stoffbahnen an Wänden und Decke integriert sind. Tische mit spiegelnden Oberflächen bilden vielfältige Reflektionsflächen für den Sternenhintergrund und sollen den Gästen, die auf transparenten Stühlen von Kartell sitzen, das Gefühl von Offenheit und Weite vermitteln. Im Interstellar Restaurant können Gäste das Erlebnis einer Haute Cuisine mit einem interaktiven Erlebnis verbinden, der Illusion eines Aufenthalts in der unendlichen Weite des Weltraums.
FOTOGRAFIE Jaime Navarro
Jaime Navarro
Almazán y Arquitectos Asociados
www.almazanarquitectos.comConcepto Taller de Arquitectura
www.conceptotallerdearquitectura.comPin Studio
www.pinstudio.mxMehr Projekte
Berliner Nächte
Grüntuch Ernst Architekten verwandeln ehemaliges Gefängnis in ein Hotel

Multifunktionales Penthouse
Loft in München von allmannwappner

Urbane Lehmhöhle
Ein Wüsten-Restaurant von Masquespacio in Valencia

Louise in Lissabon
Im Restaurant von DC.AD trifft Art déco auf Neonlicht

Weinbar mit Whiteboard
Ein Stockholmer Büro mit Tresen von Note Design Studio

Whisky im Pantheon
Eine Sichtbeton-Destillerie von Neri&Hu in China

Vulkanischer Kaffeetresen
Der Blue Bottle Coffee Shop Shibuya von Keiji Ashizawa

Hommage an die Leere
Ein Restaurant in Kiew feiert die Ästhetik der Einfachheit

Hinter den Spiegeln
GIR Café von AUTORI in Belgrad

Zeitreise der Kulturen
Sushi-Restaurant Maido in London von Child Studio

Ode an die Natur
Restaurant Lunar in Shanghai von Sò Studio

Schwarz-weiße Welt
Chinesisches Restaurant in Basel von Stern Zürn Architekten

Lachsrote Unterwasserwelt
Sushi-Restaurant Nómada Chiado von Spacegram in Lissabon

Die Farben der Wüste
Restaurant Shay von Ivy Studio in Montreal

Großstadt in der Provinz
Die von Maurizio Lai gestalteten Sushi Clubs in der Brianza

Kopenhagener Cantina
Restaurant Hija de Sanchez von OEO Studio

Café in Scherben
Drop Coffee in Dubai vom Designstudio Roar

Ein Restaurant sieht Rot
Sun Tan in Lissabon von DC.AD und Mariana Peralta

Sizilianischer Minimalismus
Restaurant La Brace in Palermo von Studio Didea

Verwunschenes Labyrinth
Restaurant Santomate von Architektin Daniela Bucio Sistos

Cosy Kost
Neues Raumkonzept von OEO Studio für Sternerestaurant Kadeau

Rotlicht auf der Treppe
Nautischer Gourmettempel von El Equipo Creativo in San Sebastián

Der Erlebnisfaktor
2000-2020: Best-of Hotels und Gastronomie

Die Kaffeewerkstatt
Rösterei und Café von Alice D’Andrea in Vancouver
Dolce Vita in Denkendorf
Multifunktionales Restaurant-Interieur von Ippolito Fleitz

Fusionsküche und Möbelmix
Zu Besuch im Restaurant Gioias in Rheinau

Hybrides Raumkonzept
Das Run Run Run in Madrid ist Café, Co-Working-Space und Sportclub in einem

Brasserie in Berlin
Restaurant Remi von Ester Bruzkus im Suhrkamp-Haus

Weinprobe im Holzstadel
Weingut am Bodensee von Ludescher + Lutz Architekten

Berliner Glamour
Der Restaurant-Bar-Club-Hybrid Kink
