Galaktisches Dinner
Inneneinrichtung für ein Restaurant in Mexiko-Stadt

Nicht nur der Titel, sondern auch das Thema des Science-Fiction-Films Interstellar inspirierte die Inneneinrichtung dieses Restaurants im Kongresszentrum Citibanamex in Mexiko-Stadt. Laut den Architekten des Projekts, eine Kooperation zwischen den drei Büros Almazán y Arquitectos Asociados + Concepto Taller de Arquitectura + Pin Studio, war das Hauptanliegen des Entwurfs, Leere und Grenzenlosigkeit zu zeigen.
Christopher Nolans Film Interstellar aus dem Jahr 2014 spielt in einer Zukunft, in der die Menschheit die Erde verlassen muss und ein Zuhause auf einem anderen Planeten sucht. Bei dieser Suche jenseits unserer Galaxis verlieren Raum und Zeit ihr von uns gewohntes Verhältnis zueinander. Inspiriert von den Geheimnissen unentdeckter Planeten entwickelten die Architekten ein räumliches Konzept, das die Leere des Weltalls und den Übergang in andere Welten darstellen soll. „Zeit und Raum sollen ineinanderfließen, um eine visuell spektakuläre Umgebung zu schaffen", erklären die Planer.
Das Buchregal als Übergang
Wie im Film ist ein Bücherregal die Tür für den Übergang in eine andere Dimension: Gleich im Eingangsbereich des 200 Quadratmeter großen Restaurant soll eine Installation, bestehend aus einem Regal und direkt unter der Decke schwebenden Bücher, ein Gefühl von der Schwerelosigkeit des Weltalls vermitteln.
Essen unter einem LED-Sternenhimmel
Im Restaurant selbst sind Boden und Wände Schwarz gehalten. Dunkel ist es deshalb nicht: 250.000 LEDs erleuchten den Raum, die in die schwarzen Stoffbahnen an Wänden und Decke integriert sind. Tische mit spiegelnden Oberflächen bilden vielfältige Reflektionsflächen für den Sternenhintergrund und sollen den Gästen, die auf transparenten Stühlen von Kartell sitzen, das Gefühl von Offenheit und Weite vermitteln. Im Interstellar Restaurant können Gäste das Erlebnis einer Haute Cuisine mit einem interaktiven Erlebnis verbinden, der Illusion eines Aufenthalts in der unendlichen Weite des Weltraums.
FOTOGRAFIE Jaime Navarro
Jaime Navarro
Almazán y Arquitectos Asociados
www.almazanarquitectos.comConcepto Taller de Arquitectura
www.conceptotallerdearquitectura.comPin Studio
www.pinstudio.mxMehr Projekte
Basler Bankgeheimnis
Herzog & de Meuron erfinden das Grand Hotel Les Trois Rois neu

Urbaner Abschlag
Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Geschichtsträchtige Oase
Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

„Material mit Identität behält immer seinen Wert“
Restaurant Kramer in Berlin-Neukölln von Thilo Reich

Aalto forever
Fyra gestaltet den Besucherbereich der Finlandia-Halle von Alvar Aalto in Helsinki neu

Handwerk statt Hektik
Das Designstudio loeserbettels gestaltet die Nomad Bakery in Chemnitz

Genuss unter Freunden
Restaurant Ninyas in Mexiko-Stadt von Ignacio Urquiza Arquitectos

Ein Eiscafé wie ein Dessert
Das Affogato von kaviar:collaborative in Mumbai

Feuer und Fermentation
Koreanisches Restaurant Odem in Singapur von Nice Projects

Alternative zum Büro
Kafeterija in Belgrad von KIDZ

Wohnliche Aussichtstürme
Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Gestaltung in Gewürztönen
Restaurant-Interior für das Hamburger Authentikka von Studio Lineatur

Meer auf dem Teller
Restaurant Hav & Mar von Atelier Zébulon Perron in New York City

Digestif in der Raumkapsel
Restaurant Kinkally mit Kellerbar von Da Bureau in London

Geschmackvolle Pausenräume
Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Zwischen Himmel und Fjord
Schwimmendes Restaurant Iris in Norwegen von Norm Architects

Rot und roh
Rum-Bar Campana del Rey in München von Buero Wagner

Harte Schale, weicher Kern
Keyu Café von Fabian Freytag am Berliner Tacheles

Gestaltung mit Rhythmus
Bursa Bar in Kiew mit japanischen Stilreferenzen von Nastia Mirzoyan

Mit Stil und Textil
COCC. hat das traditionsreiche Seegerhaus in St. Gallen restauriert

Zwischen Erbe und Erneuerung
JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Sommerfrische reloaded
Das Eierhäuschen in Berlin wird zum Spreepark Art Space

Tanzen mit OMA
Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Bitte lächeln
Einladendes Café in Athen von Karn Studio

Bar eines Handlungsreisenden
Neuinterpretation eines Bruin Cafés in Amsterdam von Studio Modijefsky

Urbanes Wohnzimmer
Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Bunter Knallbonbon
Experimentelle Eisdiele in Nürnberg von MEKADO

Zurück in die Zukunft
Umbau und Erweiterung des Traditionshotels Zum Hirschen in Salzburg

Raum für Gäste und Gewächse
Hotel-Restaurant Steirereck am Pogusch von PPAG architects

Die glorreichen Siebziger
Trattoria del Ciumbia von Dimorestudio in Mailand
