Gestapelte Askese
Wohnhaus für einen Fotografen von Kouichi Kimura
Der japanische Architekt Kouichi Kimura und sein Büro FORM haben mit dem Haus eines Fotografen eine außergewöhnliche Balance aus gestalterischem Minimalismus und Funktionalität geschaffen. Der Neubau dient nicht nur als Wohn-, sondern auch als Arbeitsplatz seines Bauherrn, der großen Wert auf Privatsphäre und die Beleuchtung legte.
Kouichi Kimura liebt das Spiel mit der Geometrie: Seine Bauten bestehen zumeist aus gestapelten und ineinandergesteckten Kastenformen, die sich nach außen verschlossen geben und sich allein in ihrer Materialität voneinander zu unterscheiden scheinen. Mit der Fassadenoberfläche geht der Architekt auf das jeweilige städtische Umfeld ein – oder schafft, wie beim Haus für den Fotografen, einfach nur einen formalen Kontrast zwischen den einzelnen Volumen sowie dem Neubau und umliegendem Bestand. Ansonsten bildet die äußere Hülle einen austernartigen Schutzmantel, der sich um den Wohnraum legt. Für das Haus in der japanischen Präfektur Shiga wählte der Architekt das Zusammenspiel aus verzinktem Stahlblech und grauem Mörtel: eine schlichte und effektvolle Fassade, die das Tageslicht auf unterschiedliche Art und Weise reflektiert.
Hell-Dunkel-Kontraste
Auf das reduzierte Äußere folgt ein fein nuanciertes Innenleben: Komplexe, ineinander verwobene Raumstrukturen und geschickt platzierte Öffnungen in Fassade und Dach verbinden innen und außen und sorgen für eine spannende Dramaturgie im Gebäudeinneren. Kimura erzeugt mit seiner Grundrisskomposition ein Spiel aus Hell und Dunkel und folgt dem Wunsch des Bauherrn, die Möglichkeiten der Tageslichtführung voll auszuschöpfen. Betreten wird das Wohnhaus durch einen schmalen Durchgang, der sich bereits außen als kompaktes und eigenständiges Volumen präsentiert. Von hier aus gelangt man in einen hell erleuchteten, doppelgeschossigen Raum. Ein Deckenlicht lenkt und inszeniert das einfallende Tageslicht zugleich. Der Raum dient dem Fotografen als repräsentativer Eingangsbereich und Galerie.
FOTOGRAFIE Norihito Yamauchi | Yoshihiro Asada
Norihito Yamauchi | Yoshihiro Asada
Mehr Projekte
Mehr Stimmung als Stromverbrauch
Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter
Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam
Neues Licht fürs Quartier
TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten
Rückzugsort für Macher
Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter
Licht als Szenografie
Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München
Licht für die Stille
Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland
Wohnliche Aussichtstürme
Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur
Filmreife Kulisse
Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO
Tanzen mit OMA
Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey
Disko unterm Fresko
Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.
Licht verbindet
Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen
Duale Spirale
Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand
Effizienter Holzbaukasten
Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung
Nachhaltig, individuell, vernetzt
Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX
Kulturelle Schnittstelle
Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien
Schaufenster fürs Licht
Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin
Licht im Gewölbe
Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos
Atmosphärisch und funktional
Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht
Leuchtende Architektur
RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin
Sprechende Wände
Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso
Belebter Backstein
Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne
Baumhaus am Hang
Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien
Der Periskop-Effekt
Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne
Shoppen im Wattebausch
Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London
Tanz in der Luft
Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron
Heim aus Holz
Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London
Schwimmendes Smart Home
Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG
Ins rechte Licht gerückt
Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel
Hommage ans Licht
Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax
Polychrome Praxis
12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben