Projekte

Glamping im Wald

Zwei Ferienhütten in Kanada von Bourgeois / Lechasseur architectes

Black Box im Grünen: Im kanadischen Petite-Rivière-Saint-François gestalteten Bourgeois / Lechasseur architectes zwei naturnahe Häuschen mit verspiegelten Fassaden. In den 80 Quadratmeter großen Hütten, die optisch mit ihrer Umgebung verschmelzen, sollen die Gäste den Blick in den dichten Wald genießen.

von Bettina Krause, 02.12.2021

In der ursprünglichen Landschaft Québecs, nahe dem beliebten Skigebiet Le Massiv, haben die beiden mietbaren, kastenförmigen Ferienhütten eine enge Verbindung zu ihrer Umgebung. „Die Häuser sind von einem dichten Mischwald aus Nadel- und Laubbäumen umgeben. Das Projekt ist auf die Introspektion und das Erleben der natürlichen Waldstimmung ausgerichtet. Es gibt aber auch Fußwege, um von dort aus die prächtige Gegend von Charlevoix zu erkunden“, erzählt Olivier Bourgeois, der gemeinsam mit Régis Lechasseur das Büro Bourgeois / Lechasseur architectes in Québec gründete. Nach Ansicht der Architekten haben viele Kanadier*innen eine nostalgische Sehnsucht nach der Natur und  rustikalen Blockhütten in den Wäldern. Ein gewisser Komfort darf aber auch fernab der Zivilisation nicht fehlen.

Moderne Mimikry
In den beiden identischen Hütten auf dem flachen Waldgrundstück können die Gäste die Nähe zur Natur spüren. Um dabei auch möglichst viel Privatsphäre zu erfahren, stehen die  minimalistischen Häuser mit einem Abstand von 50 Metern Rücken an Rücken – eines nach Osten, das andere nach Westen ausgerichtet. Auffällig sind die jeweils vollständig verspiegelten Fassaden, die die Waldkulisse reflektieren und die Gebäude zwischen den Bäumen fast unsichtbar werden lassen. „Der Kunde wünschte sich dieses starke Element und wollte, dass ein Teil der Hütte buchstäblich in den Wäldern verschwindet“, erklärt Olivier Bourgeois. Natürlich wurde dabei auch an den Schutz der Vögel gedacht: Für das menschliche Auge nahezu unsichtbar, erhielten die Außenseiten der Glasscheiben Markierungen, die abweisend auf Vögel wirken und sowohl von der Audubon Society als auch von anderen Vogelschutzverbänden anerkannt werden.

Sog von innen
Die Zwillingseinheiten bestehen aus vorgefertigten Modulen, die vor Ort zusammengefügt wurden. „Obwohl das Verfahren relativ einfach sein sollte, gab es bei der Vielzahl an mechanischen Verbindungen zwischen den Modulen unerwartete Herausforderungen“, erinnert sich der Architekt. Die langen, reflektierenden Glasfassaden wurden ebenfalls erst vor Ort installiert. Seitlich befinden sich jeweils die Eingänge der Hütten, die – ebenso wie die Fenster – leicht nach innen versetzt sind und die ansonsten geradlinige Optik der Fassaden unterbrechen. Bourgeois / Lechasseur wollten damit nicht nur die Grenzen zwischen Außen- und Innenraum verwischen. „Die Geste wirkt konzeptionell wie ein Sog von innen, der den Gast heranzieht und dazu einlädt, die Kabine zu betreten. Als kantige Form bringt sie zudem etwas Lebendiges in das Projekt“, sagt Olivier Bourgeois. Drei Fassadenseiten sind mit dunklen Holzlatten verkleidet, die das Gefühl des Eintauchens in den Wald verstärken sollen.

Poetisches Hüttenflair
In beiden Häuschen finden jeweils bis zu sechs Personen Platz. „Im Innern wünschte sich der Bauherr eine hüttenartige Atmosphäre. Also verwendeten wir warmes Kiefernholz an den Decken und dunkles Holz an den Innenfassaden. Die verglaste Wand zum Wald wirkt wie ein Kunstwerk, das sich im Laufe der Jahreszeiten verändert“, so Olivier Bourgeois. Das Interieur ist reduziert und geradlinig, dennoch wirken der Wohn- und Essbereich mit Kamin und die beiden Schlafzimmer gemütlich. Für die Architekten ist es wichtig, dass sich die Gäste hier entspannt und direkt mit der Natur verbunden fühlen. Olivier Bourgeois gefällt am besten die äußere Form der Hütten. „Für mich haben die feinen Details der drei Fassaden aus schwarzem Holz etwas Lebendiges und unterscheiden diese ‚Reflexion‘ der Welt von jener auf den Spiegelfassaden“, so der Architekt.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname Forest Glamp
Entwurf Bourgeois / Lechasseur architectes
Bauherrschaft Réflexion – Maisons miroirs
Ort Petite-Rivière-Saint-François, Charlevoix, Québec
Grundstücksfläche 8.300 Quadratmeter
Fläche der Hütten 80 Quadratmeter
Links

Entwurf

Bourgeois / Lechasseur architectes

bourgeoislechasseur.com

Mehr Projekte

Skandinavisches Design für britische Küstenluft

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Urbaner Abschlag

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Geschichtsträchtige Oase

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Astrohütten im Alentejo

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Der Fjord als Bühne

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Mehr als heiße Luft

Saunen inmitten der Natur

Saunen inmitten der Natur

Hygge auf Tschechisch

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Die rosaroten Zwanziger

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Wohnmaschine Reloaded

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

URLAUB DAHEIM

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Ruf der Wildnis

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Zwischen Erbe und Erneuerung

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Blick in die Unendlichkeit

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Urbanes Wohnzimmer

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Paradis in Ostende

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Alpine Kontraste

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Residenz in der Schwebe

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Skandinavien im Unterallgäu

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Locke lockt

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

Chalet mal anders

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Aufwachen im Schnee

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Infrastruktur fürs Glück

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Stille Ecke

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Utopie unter der Sonne

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Alpenchic mit Sixties-Vibe

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein

Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein