Grüner Faden
Studio Wok gestaltet hybrides Lokal Pan Milano

Mitten in Mailand schlägt das Café-Bar-Hybrid Pan Milano die Brücke nach Japan – kulinarisch wie gestalterisch. Studio Wok schuf ein minimalistisches Interior mit einer ausgewogenen Materialpalette, das stets die Verbindung zur urbanen Umgebung sucht.
Das Lokal Pan Milano vereint Konzepte, Kulturen und Kontraste. Das Mailänder Studio Wok gestaltete einen Ort, der japanische Ideen in die italienische Metropole bringt und mehrere Funktionen erfüllt: Pan Milano ist Bäckerei, Bar und Bistro zugleich.
Fließende Übergänge
Das Zusammenspiel von Gegensätzen äußert sich bereits im Außenbereich. Großflächige Fenster, eingerahmt von hellem Kastanienholz und verzinktem Stahlblech, gewähren einen ersten Blick auf das minimalistische Interior. Sie sorgen für einen fließenden Übergang zwischen dem Gastraum und der urbanen Umgebung. Gäste können sich vor dem Laden auf eine Bank aus grünen Glasfaserplatten setzen, die einen erfrischenden Kontrast zur Betonfassade bildet.
Noren mit Farbverlauf
Die Wiederholung des grünen Elements wird beim Betreten des Lokals zu einem ersten Hingucker. Der Verkaufstresen ist eine Art geometrische Skulptur, die ebenfalls aus Glasfaserplatten gefertigt wurde. Seine Farbe steht im Dialog mit den sogenannten Noren, den von der Decke abgehängten Stoffbahnen aus seidigen Textilien mit einem grün-weißen Farbverlauf. Für einen schnellen Kaffee am Morgen oder einen Wein am Abend wurde eine lange Holzbank entlang der Fensterfronten installiert, die mit Stahltischen und Sitzmöbeln aus naturbelassenem oder schwarz lackiertem Holz ergänzt wird.
Balance durch Naturstein
Der Übergang zur Bar ist fließend, aber dennoch visuell separiert. Die Gestalter*innen setzten erneut auf Kastanienholz, nur in einer schwarz gebeizten Ausführung. Wie ein Solitär wirkt der großzügige Tresen. Ein schmales Sideboard mit Oberschrank nimmt ebenso die schwarze Färbung auf und setzt einen weiteren definierenden Akzent in dem sonst hellen Raum. Einen zerklüfteten Natursteinblock, der als Wasserspender dient, beschreiben die Interiordesigner*innen als Neutralisator, der Balance in die Materialpalette bringt. Außerdem soll dem Möbelstück aus einem so unvollkommenen Material eine rituelle Bedeutung zukommen.
FOTOGRAFIE Simone Bossi Simone Bossi
Mehr Projekte
Schauraum im Schankraum
Bristoler Braustube von Studio B

Mit Gio Ponti träumen
Designhotel Palazzo Luce in Lecce

Geschenkte Patina
Atelier Raumfragen gestaltet das Berliner Restaurant Ryke

Visuelles Potpourri
Design in Architektur gestaltet ein Restaurant für Morgenmuffel

In altem Glanz
Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Mustergültiges Debüt
Restaurant 13.10 von Serena Confalonieri im Mailänder Umland

Bella Garbatella
Trendlokal in historischer Bäckerei von Studio Tamat

Fachwerk und Feinkost
Historisches Haus mit zeitgemäßem Interior von Aboutlama

Natürliches Upgrade
Neugestaltung des Hotel Munde im Schwarzwald

Sinnliches Erlebnis
Restaurant Sahbi Sahbi in Marrakesch von Studio KO

Im Lokdepot
brandherm + krumrey gestalten Restaurant im alten Marburger Bahnbetriebswerk

Baukasten für die Zukunft
Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Blaue Stunde
Space Copenhagen gestaltet das Restaurant Blueness in Antwerpen

Tanz in der Luft
Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Explosion der Farben
Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Das Hotelschatzkästchen
Das Château Royal in Berlin-Mitte

Genuss im Gewächshaus
Restaurant von Norm Architects mit Möbeln von Karimoku

Ziegelstein und Hefe
Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Moderne Backsteinburg
Luftiger Ziegelbau in Vietnam von Tropical Space

Hausgemachte Harmonie
Chinesischer Teesalon von Norm Architects

Berliner Nächte
Grüntuch Ernst Architekten verwandeln ehemaliges Gefängnis in ein Hotel

Multifunktionales Penthouse
Loft in München von allmannwappner

Urbane Lehmhöhle
Ein Wüsten-Restaurant von Masquespacio in Valencia

Louise in Lissabon
Im Restaurant von DC.AD trifft Art déco auf Neonlicht

Weinbar mit Whiteboard
Ein Stockholmer Büro mit Tresen von Note Design Studio

Whisky im Pantheon
Eine Sichtbeton-Destillerie von Neri&Hu in China

Vulkanischer Kaffeetresen
Der Blue Bottle Coffee Shop Shibuya von Keiji Ashizawa

Hommage an die Leere
Ein Restaurant in Kiew feiert die Ästhetik der Einfachheit

Hinter den Spiegeln
GIR Café von AUTORI in Belgrad

Zeitreise der Kulturen
Sushi-Restaurant Maido in London von Child Studio
