Projekte

Grüner Faden

Studio Wok gestaltet hybrides Lokal Pan Milano

Mitten in Mailand schlägt das Café-Bar-Hybrid Pan Milano die Brücke nach Japan – kulinarisch wie gestalterisch. Studio Wok schuf ein minimalistisches Interior mit einer ausgewogenen Materialpalette, das stets die Verbindung zur urbanen Umgebung sucht.

von Annette Schimanski, 13.09.2023

Das Lokal Pan Milano vereint Konzepte, Kulturen und Kontraste. Das Mailänder Studio Wok gestaltete einen Ort, der japanische Ideen in die italienische Metropole bringt und mehrere Funktionen erfüllt: Pan Milano ist Bäckerei, Bar und Bistro zugleich.

Fließende Übergänge
Das Zusammenspiel von Gegensätzen äußert sich bereits im Außenbereich. Großflächige Fenster, eingerahmt von hellem Kastanienholz und verzinktem Stahlblech, gewähren einen ersten Blick auf das minimalistische Interior. Sie sorgen für einen fließenden Übergang zwischen dem Gast­raum und der urbanen Umgebung. Gäste können sich vor dem Laden auf eine Bank aus grünen Glasfaserplatten setzen, die einen erfrischenden Kontrast zur Betonfassade bildet.

Noren mit Farbverlauf
Die Wiederholung des grünen Elements wird beim Betreten des Lokals zu einem ersten Hingucker. Der Verkaufstresen ist eine Art geometrische Skulptur, die ebenfalls aus Glasfaserplatten gefertigt wurde. Seine Farbe steht im Dialog mit den sogenannten Noren, den von der Decke abgehängten Stoffbahnen aus seidigen Textilien mit einem grün-weißen Farbverlauf. Für einen schnellen Kaffee am Morgen oder einen Wein am Abend wurde eine lange Holzbank entlang der Fensterfronten installiert, die mit Stahltischen und Sitzmöbeln aus naturbelassenem oder schwarz lackiertem Holz ergänzt wird.

Balance durch Naturstein
Der Übergang zur Bar ist fließend, aber dennoch visuell separiert. Die Gestalter*innen setzten erneut auf Kastanienholz, nur in einer schwarz gebeizten Ausführung. Wie ein Solitär wirkt der großzügige Tresen. Ein schmales Sideboard mit Oberschrank nimmt ebenso die schwarze Färbung auf und setzt einen weiteren definierenden Akzent in dem sonst hellen Raum. Einen zerklüfteten Natursteinblock, der als Wasserspender dient, beschreiben die Interiordesigner*innen als Neutralisator, der Balance in die Materialpalette bringt. Außerdem soll dem Möbelstück aus einem so unvollkommenen Material eine rituelle Bedeutung zukommen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Studio Wok

www.studiowok.com

Mehr Projekte

Wohnliche Aussichtstürme

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Gestaltung in Gewürztönen

Restaurant-Interior für das Hamburger Authentikka von Studio Lineatur

Restaurant-Interior für das Hamburger Authentikka von Studio Lineatur

Meer auf dem Teller

Restaurant Hav & Mar von Atelier Zébulon Perron in New York City

Restaurant Hav & Mar von Atelier Zébulon Perron in New York City

Digestif in der Raumkapsel

Restaurant Kinkally mit Kellerbar von Da Bureau in London

Restaurant Kinkally mit Kellerbar von Da Bureau in London

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Zwischen Himmel und Fjord

Schwimmendes Restaurant Iris in Norwegen von Norm Architects

Schwimmendes Restaurant Iris in Norwegen von Norm Architects

Rot und roh

Rum-Bar Campana del Rey in München von Buero Wagner

Rum-Bar Campana del Rey in München von Buero Wagner

Harte Schale, weicher Kern

Keyu Café von Fabian Freytag am Berliner Tacheles

Keyu Café von Fabian Freytag am Berliner Tacheles

Gestaltung mit Rhythmus

Bursa Bar in Kiew mit japanischen Stilreferenzen von Nastia Mirzoyan

Bursa Bar in Kiew mit japanischen Stilreferenzen von Nastia Mirzoyan

Mit Stil und Textil

COCC. hat das traditionsreiche Seegerhaus in St. Gallen restauriert

COCC. hat das traditionsreiche Seegerhaus in St. Gallen restauriert

Zwischen Erbe und Erneuerung

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Sommerfrische reloaded

Das Eierhäuschen in Berlin wird zum Spreepark Art Space

Das Eierhäuschen in Berlin wird zum Spreepark Art Space

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Bitte lächeln

Einladendes Café in Athen von Karn Studio

Einladendes Café in Athen von Karn Studio

Bar eines Handlungsreisenden

Neuinterpretation eines Bruin Cafés in Amsterdam von Studio Modijefsky

Neuinterpretation eines Bruin Cafés in Amsterdam von Studio Modijefsky

Urbanes Wohnzimmer

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Bunter Knallbonbon

Experimentelle Eisdiele in Nürnberg von MEKADO

Experimentelle Eisdiele in Nürnberg von MEKADO

Zurück in die Zukunft

Umbau und Erweiterung des Traditionshotels Zum Hirschen in Salzburg

Umbau und Erweiterung des Traditionshotels Zum Hirschen in Salzburg

Raum für Gäste und Gewächse

Hotel-Restaurant Steirereck am Pogusch von PPAG architects

Hotel-Restaurant Steirereck am Pogusch von PPAG architects

Die glorreichen Siebziger

Trattoria del Ciumbia von Dimorestudio in Mailand

Trattoria del Ciumbia von Dimorestudio in Mailand

Speisen in der Lagerhalle

Restaurant Tramo in Madrid von SelgasCano

Restaurant Tramo in Madrid von SelgasCano

Futuristischer Zufluchtsort im Schnee

Café & Bar im chinesischen Chongli von Jumgo Creative

Café & Bar im chinesischen Chongli von Jumgo Creative

Ruf der Sirene

Studio RHO aus Berlin gestaltet ein Café in Prenzlauer Berg

Studio RHO aus Berlin gestaltet ein Café in Prenzlauer Berg

Locke lockt

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

Alles beim Alten

Ein konsequent zirkuläres Interieur von Lucas Muñoz Muñoz

Ein konsequent zirkuläres Interieur von Lucas Muñoz Muñoz

Wohnhaus als Food-Labor

Maison Melba von Atelier L’Abri in Quebec

Maison Melba von Atelier L’Abri in Quebec

Japanische Poesie

Restaurant Ōkyū in Stuttgart von Studio Komo

Restaurant Ōkyū in Stuttgart von Studio Komo

Isländische Geschichte(n)

Hotel in Reykjavík von THG Arkitektar

Hotel in Reykjavík von THG Arkitektar

Wie zwischen Dünen

Restaurant AURA im Wolfsburger Ritz-Carlton von HENN

Restaurant AURA im Wolfsburger Ritz-Carlton von HENN

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger