Das Hamburger Designstudio JOI-Design hat für das Frankfurter Radisson Blu zwei Suiten gestaltet, eine davon im Hygge-Look. Die Zutaten: Kuschelfelle, himmelblaue Sitzbänke, Designerleuchten, viel Holz sowie Fliesen und Sanitärobjekte in Weiß-, Grau- und Pastelltönen von Villeroy & Boch.
Nur selten gelingt, was im Radisson Blu in Frankfurt gelungen ist: dass ein Hotelzimmer ein echtes Zuhause ist, aus dem man gar nicht mehr ausziehen möchte. Nachdem das Hamburger Designstudio JOI-Design in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Wohnidee im letzten Jahr zwei Suiten für das Kölner Radisson Blu gestaltet hatte, legt man nun in Frankfurt nach. Beide Suiten sind in ein Schlafzimmer, einen weitläufigen Wohnbereich und großzügige Badezimmer unterteilt und mit Holzfußböden und Kingsize-Boxspringbetten von Schramm ausgestattet. Die Suite Modern Serenity verfügt zudem über ein Badezimmer mit hochwertigen Fliesen und Sanitärobjekten von Villeroy & Boch.
My home is my hotel
Das Hotel mit 428 Zimmern in der Nähe der Frankfurter Messe ist mit Interiors von Matteo Thun, John Seifert und Adam Tihany besonders designaffin. Die zwei neuen, jeweils rund 80 Quadratmeter großen Suiten spiegeln zwei unterschiedliche, aktuelle Wohntrends wider. Yilmaz Yildirimlar, Geschäftsführer und Area Senior Vice President Zentral- und Südeuropa bei Radisson Blu, bezeichnet das Hotel deshalb auch als „ideale Plattform für inspirierende Wohnwelten“. Die Suite Classic Monochrome mit kleiner Pantry-Küche setzt auf Kontraste: Klassische Dekore wie Vichy-Karo und Hahnentritt tauchen in ihrer markanten Schwarz-Weiß-Optik auf Möbelbezügen und Fliesen an der (Badezimmer-)Wand auf. Dazu gesellen sich haptisch interessante Materialien wie Holz, Samt, Leder und Fell. Mit der dunklen Farbpalette und überraschenden Materialkombinationen wirkt das Interior elegant und gediegen.
Schwelgen in Pastell
Als gestalterischer Kontrapunkt zum Thema Classic Monochrome kommt die zweite Suite daher: Modern Serenity entspricht ganz dem aktuellen Hygge-Hype. Einen großen Schuss Skandinavien nach Frankfurt bringen viel helles Holz (Fußboden und Möbel), freundliche Pastell- und Grautöne (Wände, Textilien, Kunst) und angenehme Oberflächen. Als i-Tüpfelchen werden Leuchtenklassiker von Louis Poulsen und Brokis eingesetzt und um Dekorationsstücke von Iittala ergänzt. Besonders schön sind die Fensternischen, die als kuschelige Sitzplätze mit Aussicht auf die Frankfurter Skyline dienen. Sofas, Poufs, Beistelltische und Sideboards runden das wohnliche Ensemble ab, das nahtlos in den Schlafraum übergeht, wo der Gast in Blautönen träumt.
Vom bequemen Doppelbett schweift der Blick über einen geräumigen Einbauschrank und einen kombinierten Schreib-Schminktisch in das Badezimmer, das um ein separates WC ergänzt wird. Durch die raumhohe Glasschiebetür fällt natürliches Licht ins Innere. Gestalterisch durchdacht, setzt sich auch im Bad der lässige Hygge-Style von Wohn- und Schlafzimmer fort. Mittelpunkt des Interiors ist die freistehende, extrem dünnwandige Quaryl-Badewanne Squaro Edge 12 von Villeroy & Boch in schwarz-weißer Bicolor-Optik. Die zurückhaltende Eleganz des Raums wird durch Wände in Rosé und Wandfliesen in den Grautönen Basalt und Smoke aus der Serie Creative System 4.0 von Villeroy & Boch Fliesen unterstrichen. Passend dazu wurden auf dem Boden mittelgraue Feinsteinzeug-Fliesen mit Betonanmutung aus der Serie X-Plane, ebenfalls von Villeroy & Boch Fliesen, verlegt. Auch die restliche Badausstattung ist designaffin: Waschtisch und Unterschrank korrespondieren formal und farblich mit der gegenüber angeordneten Solitärwanne, der Lichtspiegel More To See unterscheidet zwischen Ambiente- und funktionalem Licht, der flächenbündige Infinity-Duschboden Squaro ermöglicht einen barrierefreien Zugang.
Detailliebe
Classic Monochrome und Modern Serenity stehen für zwei aktuelle Wohntrends im Interiordesign: zum einen die elegante Gestaltung mit ausgesprochen geometrischen Elementen in Schwarz-Weiß-Kontrasten, zum anderen der Hygge-Look, der mit Pastelltönen, Holz und strukturierten Oberflächen punktet. Egal, für welche Suite sich der Hotelgast in Frankfurt entscheidet: Die Gestaltungssprache von JOI-Design ist konsequent bis ins kleinste Detail durchgezogen, einschließlich der geräumigen Badezimmer und Gäste-WC.

Villeroy & Boch Fliesen
Die trendstarken Fliesenkonzepte von Villeroy & Boch begeistern und inspirieren mit ihren vielfältigen, innovativen Designs, Dekorationen, Formaten und Farben dazu, Räume zu gestalten – Räume, die man liebt und in denen man sich wohlfühlt – heute und in Zukunft.
Zum ShowroomProjektdesigner
JOI-Design
Mehr Projekte
Ein Restaurant sieht Rot
Sun Tan in Lissabon von DC.AD und Mariana Peralta

Ode an Beton
Tadao Ando verwandelt die Pariser Bourse de Commerce in ein Museum

Sonnenaufgang im Flughafen
Lounge am Airport Platov von VOX Architects

Sizilianischer Minimalismus
Restaurant La Brace in Palermo von Studio Didea

Ferien am Fluss
Urlaubsdomizil von mf+arquitetos in Brasilien

Fließende Grenzen
Co-Working-Space für Stylisten in Moskau

Über Nacht im Volkshaus
Herzog & de Meurons neues Boutique-Hotel in Basel

Zeitreise in Athen
Gästehaus Esperinos von Stamos Michael

Verwunschenes Labyrinth
Restaurant Santomate von Architektin Daniela Bucio Sistos

Das Treppen-Haus
Hütte mit Skisprungschanze von Gartnerfuglen Arkitekter in Norwegen

Natürlich modern
Wohlfühl-Hotel Johanns von Christian Stranger in Hilpoltstein

California Dreaming in London
Upcyceltes Hotel von Holloway Li in Bermondsey

Urlaubsstimmung in Moskau
Farbenprächtige Weinbar von DVEKATI

Cosy Kost
Neues Raumkonzept von OEO Studio für Sternerestaurant Kadeau

In die Zukunft gedacht
Architektonische Konzepte und Ideen mit neuen Perspektiven

Stimmungsvolle Konsumtempel
2000-2020: Best-of Retail

Kaufhaus-Makeover
Neugestaltung der fünften Etage im KaDeWe

Der Erlebnisfaktor
2000-2020: Best-of Hotels und Gastronomie

Die Kaffeewerkstatt
Rösterei und Café von Alice D’Andrea in Vancouver
Klangreise in die Vergangenheit
Umbau des Stadtcasino Basel von Herzog & de Meuron

Shopping unterm Regenbogen
Die Shanghai Joy City Kid's World von Arizon Design

Co-Working am Strand
Multifunktionales Café in Sydney von Alexander &CO.

Gepflegte Geometrien
Kosmetikboutique in Belgrad von Autori

Fusionsküche und Möbelmix
Zu Besuch im Restaurant Gioias in Rheinau

Archaische Architektur
Yogastudio in São Paulo von MNMA Studio

Portugiesisches Dorfhotel
Modernisierung einer ehemaligen Bäckerei von Pereira Miguel Arquitectos

Das Höhlenhaus
Ferienwohnungen auf Santorini von Kapsimalis Architects

Ein Haus als weiße Leinwand
Residenz in Singapur von Ministry of Design

Blech trifft Brillen
Ace & Tate Store in Nürnberg von Studio Weiss-heiten

Slowakische Ziegel
Ehemalige Ziegelei mit neuem Anbau von Architekti B.K.P.Š.
