Ikonische Inszenierung
Nike-Shop von Elena Salmistraro in Florenz

Für die Präsentation eines neuen Sneakers im Luisaviaroma Contemporary Store hat Nike die Mailänder Designerin Elena Salmistraro beauftragt. Bekannt für ihre expressiven Gestaltungskonzepte, inszenierte sie den Schuh als Kultobjekt im Zentrum einer grünen Schleimexplosion, die unweigerlich an den Blob aus Kindertagen denken lässt.
Elena Salmistraro gilt nicht umsonst als Shootingstar der italienischen Designszene. Ihre originellen Entwürfe, die sich zwischen Memphis und Mythologie, Retro und Futurismus, Farbexplosion und Fantasy bewegen, sind vor allem eins: nie langweilig. Seit Gründung ihres eigenen Studios vor rund elf Jahren kann sie bereits auf eine lange Liste namhafter Auftraggeber zurückblicken, darunter Apple, Danese, Vitra, Replay, Alessi und Bosa. Die spektakulär inszenierte Präsentation des Sneakers Zoom X Vista Grind war Teil der neunzigsten Jubiläumsfeier von Luisaviaroma, einem Florentiner Traditionsunternehmen des Luxussegments.
Vom Objekt zum Konzept
Sie habe durch die Zerlegung des Schuhs in seine Einzelteile zu ihrem Entwurf gefunden, sagt Elena Salmistraro. Charakteristische Merkmale des Modells seien vor allem die fluoreszierenden Farben sowie die voluminöse Sohle mit ihrem leuchtend grünen Schaumkern, der aus dem Material eines anderen Laufschuhmodells recycelt wird. „Der absolute Protagonist ist der Schaum in der Sohle“, erklärt die Mailänder Designerin und Künstlerin. Er wecke Erinnerungen an das kindliche Spiel mit Slime und dessen weiche, formbare und angenehme Konsistenz.
Inszenierung eines Schuhs
Blickfang ihres temporären Interiors im Erdgeschoss des Fashion-Stores ist eine mit grünem Schleim ausgekleidete Nische, die aus dem gleichen Material besteht wie der federnde Schaumkern der Schuhsohle. Einem Totem ähnlich wird das neue Nike-Modell hier in Szene gesetzt. Die übrige Raumgestaltung zitiert die Kernelemente des Schuhdesigns. Wände, Decken und Boden sind in den charakteristischen Grün- und Orangetönen des Obermaterials gehalten und mit plakativen Mustern verziert. Knallgrüne Kleiderstangen aus Gerüstelementen strukturieren den Raum und führen optisch zu der ikonischen Nische am plüschig verkleideten Treppenaufgang. Der Sneaker wird zudem in beleuchteten Glasvitrinen wie ein Kunstobjekt ausgestellt.
Elena Salmistraro hat mit ihrer gelungenen Inszenierung des Nike-Schuhs den eigentlich minimalistisch gestalteten Luisaviaroma Contemporary Store in ein opulentes Paralleluniversum verwandelt und beweist dabei einen erfrischend humorvollen Umgang mit dem allgemeinen Markenkult.
FOTOGRAFIE Courtesy of Elena Salmistraro
Courtesy of Elena Salmistraro
Entwurf | Elena Salmistraro |
Bauherr | Nike |
Standort | Florenz, Italien |
Fertigstellung | 2020 |
Elena Salmistraro
www.elenasalmistraro.comMehr Projekte
Skandinavisches Design für britische Küstenluft
Vestre möbliert Strandpromenaden von Roker und Seaburn

Urbaner Abschlag
Industriell geprägter Indoor-Golfplatz Muni in Montreal von Ivy Studio

Geschichtsträchtige Oase
Parkhotel Mondschein mit Bar und Restaurant Luna in Bozen von Biquadra

Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Astrohütten im Alentejo
Tiny Houses von Madeiguincho unter Korkeichen und Kosmos

Der Fjord als Bühne
Sauna Trosten in Oslo von Estudio Herreros

Mehr als heiße Luft
Saunen inmitten der Natur

Hygge auf Tschechisch
Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Die rosaroten Zwanziger
Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Wohnmaschine Reloaded
Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

URLAUB DAHEIM
Apartmenthotel in Pfronten von Stein + Buchholz Architekten

Ruf der Wildnis
Holzhäuser Territoire Charlevoix von Atelier L’Abri in Kanada

Zwischen Erbe und Erneuerung
JKMM Architects und Fyra haben Alvar Aaltos Haus der Kultur in Helsinki umgebaut

Tanzen mit OMA
Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Blick in die Unendlichkeit
Ferienhaus von Block722 auf der griechischen Insel Syros

Disko unterm Fresko
Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Rohbau unter Palmen
Das Boutiquehotel Nico im mexikanischen Surferort Sayulita von Hybrid und Palma

Urbanes Wohnzimmer
Teehaus Basao Panji in Xiamen von Building Narrative

Paradis in Ostende
Kuratiertes Kunst- und Designapartment

Alpine Kontraste
Moderne Chalets im Skigebiet Les Trois Vallées

Residenz in der Schwebe
Ein Wipfel-Nest von i29 in den Niederlanden

Skandinavien im Unterallgäu
Umbau eines Bauernhofs in moderne Ferienwohnungen

Locke lockt
(Apart-)Hotel von Grzywinski+Pons an der Spree in Berlin

Chalet mal anders
Minimalistisches Berghotel in Südtirol von Martin Gruber

Aufwachen im Schnee
Ferienhaus bei Oslo von Fjord Arkitekter

Infrastruktur fürs Glück
Bibliothek in Kirkkonummi von JKMM

Stille Ecke
Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Utopie unter der Sonne
Atelier du Pont gestaltet das Hotel Son Blanc auf Menorca

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht
Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Alpenchic mit Sixties-Vibe
Das Hotel The Cōmodo in Bad Gastein
