Projekte

Im Licht der Öffentlichkeit

In Melbourne verhalfen Mark Austin und Andrew Maynard einem kleinen Haus zu echtem Durchblick.

von Julia Bluth, 12.07.2016

Warum sich von der Straße abschirmen, wenn man sie auch nutzen kann? Das fragten sich die Architekten Mark Austin und Andrew Maynard, als sie mit der Erweiterung eines kleinen Reihenhauses in Melbourne beauftragt wurden. Hier galt es, nicht nur die sprichwörtlichen Zäune einzureißen.

Das zweistöckige Gebäude im viktorianischen Stil verfügte über einen klassischen Handtuchgarten mit hohem Zaun zur rückseitigen Anliegerstraße. Ein bereits vorhandener Anbau verkleinerte die ohnehin knappe Grünfläche zusätzlich, so dass nicht viel mehr als ein beengter Schacht übrig blieb. Die Bauherren wünschten sich sowohl mehr Tageslicht als auch eine organischere Einbindung des Gartens in ihren Wohnalltag.

Keine Angst vor der Straße

Die Architekten beschlossen, den alten Annexbau durch einen Neubau direkt an der hinteren Grundstücksgrenze zu ersetzen. Ein Seitenflügel verbindet ihn mit dem Haupthaus und lässt den Garten zum neuen Herzstück des Ganzen werden. Das Ungewöhnliche: Nicht nur die Gartenfassaden der Anbauten können vollständig über gläserne Falttüren geöffnet werden, auch die neue Straßenfront präsentiert sich aufgeschlossen. Eine gläserne Schiebetür verbindet den Innen- mit dem Außenraum und ermöglicht eine direkte Sichtachse von der Straße bis zum Haupthaus. Mit diesem Abschied von der Abschirmung gewinnt das gesamte Grundstück an ungeahnte Weite und Helligkeit.

Tief geschürft, hoch gestapelt
Um eine angenehme Raumhöhe ermöglichen zu können, ohne den Nachbargarten zu beschatten oder gegen die strengen Bauauflagen zu verstoßen, versenkten Austin und Maynard den neuen Anbau – mit Ausnahme einer schmalen Garage – um 60 Zentimeter im Boden. Vier Stufen führen von der nun höher liegenden Straße direkt in den offenen Wohn-Essbereich. Über eine weitere Treppe erschließt sich eine Galerie, die Platz für das Homeoffice bietet. Darunter befinden sich der gesonderte Stellplatz für Motorrad und Fahrräder, ein kleines Badezimmer sowie eine gut ausgestattete Einbauküche. Diese geht nahtlos in die lange Schrankwand des Seitenflügels über.


Vorbildlich nachhaltig
Bei ihrer Farbwahl erwiesen die Architekten sich als gewohnt konsequent: Bis auf das leuchtend gelbe Badezimmer sind alle neuen Gebäudeteile inklusive ihrer Einbauten in monochromem Weiß gehalten und reflektieren das Tageslicht. Die bewusst nach Norden ausgerichteten Dachfenster verfügen über eine Verschattung aus weißem Lochblech, und sogar die Dachverkleidung ist weiß, um eine übermäßige Wärmeentwicklung zu vermeiden. Alle Fensterflächen sind gut isoliert, garantieren jedoch bei geöffnetem Zustand gleichzeitig eine optimale Durchlüftung. Regenwasser wird aufgefangen und weiterverwertet.

Kurz gesagt: ein rundum vorbildliches Projekt. Ob es inmitten hoher Zäune und geschlossener Mauern auch mit seiner Öffnung zur Straße eine Vorreiterrolle spielen wird, bleibt abzuwarten. Bis dahin genießen die Bauherren die kleine Kopfsteinstraße völlig konkurrenzlos als ihr erweitertes Wohnzimmer.







Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Austin Maynard Architects

Twitter

Mehr Projekte

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Neues Licht fürs Quartier

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

Rückzugsort für Macher

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Licht als Szenografie

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Licht für die Stille

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Wohnliche Aussichtstürme

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Licht verbindet

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Duale Spirale

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Effizienter Holzbaukasten

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Nachhaltig, individuell, vernetzt

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Kulturelle Schnittstelle

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Schaufenster fürs Licht

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Licht im Gewölbe

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Atmosphärisch und funktional

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Leuchtende Architektur

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

Sprechende Wände

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Belebter Backstein

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Baumhaus am Hang

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Heim aus Holz

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut

Schwebender Anbau in Montreal von TBA

Schwebender Anbau in Montreal von TBA