Projekte

James Turrell: Leuchten im Berg

Eine poetische Verbindung von Erde und Himmel.

von Jeanette Kunsmann, 18.09.2018

„Wir sind uns nicht bewusst, dass wir selbst dem Himmel seine Farbe geben“, weiß James Turrell. Sein Name ist der erste, an den man denkt, wenn man den Begriff Lichtkunst hört. Mitte September eröffnet in Lech am Arlberg der Skyspace: Der Lichtraum lockt unter die Erde.

Der 17. September 2018 ist ein wichtiger Tag – für James Turrell, für den Verein Horizon Field und für die Gemeinde Lech am Arlberg. Die als Skigebiet bei Wintersportlern bekannte und beliebte Region wird mehr und mehr für die Kunstwelt interessant. Nach vierjähriger Entwicklungszeit eröffnet der Skyspace Lech: ein ovaler Lichtraum von James Turrell, der Himmel und Erde sinnlich miteinander verbindet. Daher auch sein englischer Name Sensingroom.

Die poetische Installation auf 1.800 Meter Höhe entwickelt ein Wechselspiel aus natürlichem und künstlichem Licht, Materialität, Fläche, Farbe und Raum, die Besucher erwartet ein beeindruckendes Erlebnis, etwa 40 Minuten dauert das Lichtprogramm. Die elliptische Kuppel sitzt inmitten eines ebenfalls elliptischen Natursteingebäudes, den die Vorarlberger Architekten Baumschlager Eberle geplant haben. Viel mehr als die Lichtkuppel sieht man von außen nicht. Ein unterirdischer Tunnel, welcher in Richtung Biberkopf-Gipfel ausgerichtet ist, dient als Zugang zu dem Lichtraum. Architektonisch treffen hier James Bond und James Turrell aufeinander.

Als langjähriger Lichtpartner unterstützt Zumtobel den berühmten Künstler bei der technisch anspruchsvollen Umsetzung am Arlberg: Einzigartig beim Skyspace Lech ist dabei die Kombination mit einer zweiten wichtigen Konzeption von Turrell: dem „Ganzfeldraum“, der erst bei geschlossener Kuppel seine gesamte Wirkung entfaltet. James Turrell meint mit „Ganzfeld“ ein strukturloses, gleichmäßig ausgeflutetes Sehfeld, das durch seine Homogenität keinerlei Orientierung bietet.

Damit alles funktioniert, wird die Sonderlichtlösung von Zumtobel, die aus einem Amber LED-Streifen mit RGB-Farbverlauf sowie einem tunableWhite-Streifen besteht, in enger Abstimmung mit James Turrell im Vorfeld programmiert. Opale Abdeckungen gestalten den Übergang der Beleuchtung vom Gang bis in den Lichtraum so sanft wie möglich. „Licht ist so viel mehr als nur reine Beleuchtung“, meint Karin Zumtobel. Der Skyspace Lech verdeutlicht dies als eine besonders sensible Installation, die Kunst, Technik und Architektur miteinander verbindet.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Lichtkunst

James Turrell

jamesturrell.com

Projektarchitekten

Baumschlager Eberle

www.baumschlager-eberle.com

Skyspace Lech

www.skyspace-lech.com

Mehr Projekte

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Neues Licht fürs Quartier

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

Rückzugsort für Macher

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Licht als Szenografie

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Licht für die Stille

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Wohnliche Aussichtstürme

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Licht verbindet

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Duale Spirale

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Effizienter Holzbaukasten

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Nachhaltig, individuell, vernetzt

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Kulturelle Schnittstelle

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Schaufenster fürs Licht

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Licht im Gewölbe

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Atmosphärisch und funktional

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Leuchtende Architektur

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

Sprechende Wände

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Belebter Backstein

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Baumhaus am Hang

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Heim aus Holz

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut

Schwebender Anbau in Montreal von TBA

Schwebender Anbau in Montreal von TBA