Projekte

Jenseits der Norm

XYZ Lounge von Künstler und Architekt Didier Fiúza Faustino in Gent

Als Zebrastraat werden ein Straßenzug und ein Kulturprojekt in Gent bezeichnet, in dem flexibles Wohnen, Kunst-, Kultur- und Diskussionsveranstaltungen zusammenkommen. Zentraler Treffpunkt ist die XYZ Lounge, bestehend aus Bar und Veranstaltungsräumen. Ihnen verlieh Didier Fiúza Faustino eine unverwechselbare Gestaltung und schuf so einen Ort zwischen zwischen Zukunft und Jenseits.

von Nina C. Müller, 28.04.2020

Immer wieder thematisiert der französisch-portugiesische Architekt Didier Fiúza Faustino das Verhältnis von Räumen, Körpern und Politik. Man findet nur wenige architektonische Projekte in seinem Portfolio, dafür aber eine Vielzahl von plastischen Werken, die er schon auf zahlreichen internationalen Ausstellungen und Kunstbiennalen präsentierte. In der Installation „Lampedusa“ setzte er sich mit dem Transport von Immigranten auseinander. Das 16 Meter hohe, treppenartige Objekt „Stairway to heaven“ behandelt die Ambivalenz von privaten und überwachten Räumen. Und das „One square meter house“, eine 17 Meter hohe Installation aus Stahl und Harz wirft Licht auf den Besitz von Land.

Raumkörper
Auch im Fall der XYZ Lounge ließ er es sich nicht nehmen, eine politisch-gesellschaftliche Thematik in den Fokus zu rücken und einen Innenraum zu schaffen, der durchaus künstlerische Züge hat. „Wie kann man in einer Zeit, in der soziale, sexuelle und geschlechtliche Identitäten in Frage gestellt werden, einen neutralen und sinnlichen Ort anbieten, der weder ein Symbol für soziale Faktoren noch ein Raum der Identität ist?“, fragt der subversive Kopf, der ein Studio in Paris führt.

Vor diesem Hintergrund überrascht es zunächst, dass man beim Blick auf den Grundriss an traditionelle Kirchenarchitekturen erinnert wird. „Die architektonische Intervention auf der 360 Quadratmeter großen XYZ-Lounge zielt darauf ab, die Nutzung und die Volumen der öffentlichen Räume neu zu definieren“, so der Planer. Er gliederte sie in Eingangshalle, Mittelschiff und Bar, Seitenräume und Zwischengeschosse. Innerhalb der Bar wird die sakrale Wirkung durch eine spitz zulaufende Decke und Oberlichter begünstigt. Sie verleihen dem Raum eine nach oben strebende Dynamik, wie man sie aus gotischen Architekturen kennt. Den Tresen platzierte er mittig und längsseitig im Raum, wodurch er optisch auf die perfekt symmetrische Bar hinweist. Und auch im Nebenraum verfolgte der Planer eine streng zentralistische Logik und eine sakrale Ästhetik. Hier ist es ein altarförmiges Rednerpult, das vor schweren, dunklen Vorhängen ruht. Der großzügige Einsatz von Marmor und Stuck tut sein Übriges.

Science-Fiction, Seligkeit und Sexappeal
Doch trotz der heiligen Andeutungen kann von ewiger Seligkeit keine Rede sein. Faustino bricht den religiösen Kanon mit zeitgenössischen, futuristischen Elementen und bringt seine Vorstellungen von Science Fiction, Romantik, Körperlichkeit und Erotik mit ein. In der XYZ Lounge stoßen geometrische Reliefs auf Textildecken, Stuckleisten auf Marmorplatten, Holzverkleidungen und Stoff, zartes Rosé und marmoriertes Beige auf komplementäre Akzente in Olivgrün. Das Licht erzeugen Beleuchtungsflächen, die die Räume in gleißendes Licht tauchen und so die futuristischen Anklänge unterstreichen. Die verwendeten Materialien hingegen sollen in ihrer Tonalität an Fleisch erinnern, so der Architekt.

Das Mobiliar der Lounge wurde von Faustino eigens entworfen. Seine konstruktive, grafische Gestalt hinterfragt klassische Möbelformen und kratzt förmlich an der harmonischen Atmosphäre, die durch Farbigkeit und Licht erzeugt wird. Das war beabsichtigt. „Die XYZ Lounge, die sich ihrer Dualität bewusst ist, projiziert uns in eine Romantik der Science-Fiction, die in ein unbekanntes und doch vertrautes Anderswo übergeht“, kommentiert Didier Fiúza Faustino. Ein anziehendes Anderswo.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Architekt

Didier Fiúza Faustino

didierfaustino.com

Mehr Projekte

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Neues Licht fürs Quartier

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

Rückzugsort für Macher

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Licht als Szenografie

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Licht für die Stille

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Wohnliche Aussichtstürme

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Licht verbindet

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Duale Spirale

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Effizienter Holzbaukasten

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Nachhaltig, individuell, vernetzt

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Kulturelle Schnittstelle

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Schaufenster fürs Licht

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Licht im Gewölbe

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Atmosphärisch und funktional

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Leuchtende Architektur

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

Sprechende Wände

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Belebter Backstein

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Baumhaus am Hang

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Heim aus Holz

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut

Schwebender Anbau in Montreal von TBA

Schwebender Anbau in Montreal von TBA