Kalifornische Wüstenvilla
Feriendomizil in Palm Springs von Turkel Design

Partner: Karcher Design
Wie es aussieht, wenn Architekt*innen ihr eigenes Ferienhaus bauen? In der kalifornischen Wüste entwarfen Joel und Meelena Turkel, Gründer*innen von Turkel Design, ihre Villa in Fertigbauweise. Dabei standen Architektur, Raum, Licht und Natur ebenso im Fokus wie sorgfältig ausgewählte Produkte und Nachhaltigkeit. Die Türbeschläge aus Edelstahl mit klarer Formensprache von Karcher Design passen perfekt zum geradlinigen Gesamtkonzept.
Palmen, Pools, phantastische Aussichten: Palm Springs ist ein sonniger Sehnsuchtsort und bekannt für den „Desert Modernism“. Die hellen, flachen Wohnhäuser mit klaren Linien und eleganten Interieurs verschmelzen mit Garten und Pool zu einer Einheit und sind perfekt an die heißen Sommer und warmen Winter angepasst. In diese Tradition reiht sich das Axiom Desert House ein. „Wir wollten einen Ort schaffen, der ein Zuhause ist, aber auch die Epoche der Moderne verkörpert“, erklären Joel und Meelena Turkel, Gründer*innen von Turkel Design, die das Haus für sich selbst – als Feriendomizil – bauten.
Offen und nachhaltig
Von einem majestätischen Bergpanorama wird das Anwesen der 195 Quadratmeter großen Villa gerahmt. Zwei leicht gestaffelte Mauern schaffen Privatsphäre und verhindern ungewollte Blicke in das transparente Zuhause. Vom Eingang gelangt die Familie direkt in den offenen Koch-, Ess- und Wohnbereich, der durch die großen Terrassentüren mit dem Außenraum verbunden ist. „Es ist nicht ein Zimmer neben dem Garten – alles wirkt wie ein einziger zusammenhängender Raum“, erzählen die Architekt*innen, die ihre Schiebetüren am liebsten immer geöffnet haben. Im Sinne der Nachhaltigkeit entschieden sich die Turkels überwiegend für regionale Produkte und Materialien. Zudem ist das Flachdach mit Solarplatten ausgestattet, die Doppelscheibenfenster sind energieeffizient und die langlebigen Parkett- und Betonböden kühlen die Räume.
Flexibilität ist Trumpf
Die Häuser von Turkel Design entstehen in Fertigbauweise, da diese viel Flexibilität bietet: „Wenn wir ein Haus entwerfen, sind wir bezüglich Form, Größe und Raumstrukturierung nicht limitiert. Es geht nur darum, was der Kunde sich wünscht“, erklärt das Architektenpaar. Zudem ist der Bauprozess effizient, da viele Elemente einbaufertig geliefert werden. Bei der Ausstattung legten Joel und Meelena Turkel Wert auf multifunktionale Features wie etwa die extrabreite Fensterbank. Sie kann auch als Liege genutzt werden und ist direkt am Pool platziert, sodass sie bei geöffnetem Schiebefenster von innen und außen zugänglich ist. Diese „Living Platform“ ist der Lieblingsplatz der ganzen Familie – da sind sich die beiden einig. Zudem favorisieren sie die helle, flexible Sofalandschaft am Pool, die aus dem gleichen outdoortauglichen Material gefertigt ist wie die Auflagen der Fensterbank. Die großen Kissenelemente können flexibel genutzt und platziert werden. Und auch die Innenräume stehen im Zeichen der Flexibilität: In den Gäste- und Kinderzimmern lassen sich zusätzliche Betten aus den Wänden klappen.
Geradliniges Design
Zeitlos, einfach und klassisch soll das Interieur der hellen Räume laut Architekt*innen wirken. Die Küche kommt ohne Schnörkel oder Griffe aus, harte und weiche Materialien wie Beton und Holz wurden harmonisch miteinander kombiniert. Geradlinigkeit und Eleganz kommen in allen Details zum Ausdruck: Die minimalistischen Türbeschläge aus Edelstahl von Karcher Design greifen in ihrer Form die leichte Schräge des Daches auf. Auch die Schiebetürmuscheln und Türstopper von Karcher Design sind aus mattem Edelstahl gefertigt und spiegeln die schlichte Modernität des hochwertigen Gesamtkonzepts wider. In seiner Multifunktionalität passt sich das Haus jeder Situation des Familienlebens an. Bei der Gestaltung hatten die Turkels oft ihre Kinder im Hinterkopf. Meelena Turkel sagt: „Ich habe das Gefühl, dass dies ein Ort ist, der den Kindern dabei helfen wird, Architektur, Raum, Licht und Natur schätzen zu lernen. Wir haben sehr viel darüber nachgedacht, wie wir diese Dinge in unser Haus integrieren.“
Projektname | Axiom Desert House |
Entwurf | Turkel Design |
Ort | Palm Springs, Kalifornien |
Nutzung | Wohnhaus |
Fläche | 195 Quadratmeter |
Karcher Design
Über die Grenzen Europas hinaus vertreibt und entwickelt die Karcher GmbH seit 30 Jahren Türbeschläge und Accessoires aus Edelstahl mit hervorragendem technischem Know-how und ausgezeichneter Designqualität, daher konnte das Unternehmen seine Marke KARCHER DESIGN erfolgreich im Premiumsegment positionieren.
Zum ShowroomMehr Projekte
Schwimmendes Smart Home
Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Panorama-Kiste
Eine Hotelkapsel in der Wüste von Granada

Nichts wie raus!
Nachhaltige Wochenendhütten bei Berlin

Suite-Gezwitscher
Ein animalisches Baumhaus von Bjarke Ingels Group (BIG)

Hausgemachte Harmonie
Chinesischer Teesalon von Norm Architects

Chalet am See
Das Atelier Leymarie Gourdon baut ein Holzhaus in Frankreich

Vertikales Dorf
Spektakuläres Gästehaus von Neri&Hu in Shenzhen

Durchbruch zur Natur
Hotel Sou von Suppose Design Office auf der japanischen Insel Fukue

Reflektierte Flusslandschaft
Neugestaltung der Sanitärräume auf der Münchner Praterinsel

Berliner Nächte
Grüntuch Ernst Architekten verwandeln ehemaliges Gefängnis in ein Hotel

Nestbau am Fjord
Baumhäuser im Westen Norwegens von Helen & Hard

Urbane Lehmhöhle
Ein Wüsten-Restaurant von Masquespacio in Valencia

Urlaub unter Tage
Mexikanisches Ferienhaus von Francisco Pardo

Vergangenheit trifft Gegenwart
Umgestaltung einer Ferienwohnung in Rom von StudioTamat

Poetischer Brutalismus
Urtümliches Hoteldesign in Georgien von Rooms Studio

Das Tiny-House-Resort
Naturnaher Rückzugsort von Open AD in Lettland

Paradies aus dem Drucker
Ein innovatives Luxusresort vor der Küste Mosambiks

Whisky im Pantheon
Eine Sichtbeton-Destillerie von Neri&Hu in China

Ein Haus für alle
Wie eine indische Garage von Abin Chaudhuri die Nachbarschaft einlädt

Glamping im Wald
Zwei Ferienhütten in Kanada von Bourgeois / Lechasseur architectes

Sakraler Rückzugsort
Modernes Schindelhäuschen an einem finnischen See von Pirinen & Salo

Zuhause im Architekturbüro
Wohnliches Office in Sydney von Alexander &CO.

Kubus aus Kalkstein
Erweiterung des Kunsthauses Zürich von David Chipperfield Architects Berlin

Natursteinrefugium
Solarbetriebener Rückzugsort von Mariana de Delás auf Mallorca

Urlaubs-Upgrade in Portugal
Umbau eines historischen Kaufmannshauses von Atelier RUA

Vulkanischer Kaffeetresen
Der Blue Bottle Coffee Shop Shibuya von Keiji Ashizawa

Italianità in Kroatien
Das Grand Park Hotel Rovinj von Lissoni Casal Ribeiro

Wasser und Wüste
Portugiesisches Ferienhaus aus Naturmaterialien

Schwimmendes Schwimmbad
Ein plusförmiger Pool für New Yorks East River

Ferien in der Fischhalle
Ein portugiesisches Lagerhaus wird zum modernen Urlaubsdomizil
