Projekte

Kreativer Resonanzraum

Plattform und Treffpunkt für Gestaltende in Zagreb

Mit Edelstahl, Tyvek, transluzenten Kunststoffmodulen und Strukturputz gestalteten Studio PI und Non Architecture in Zagreb eine Bühne für Designakteure. Das zurückgenommene Konzept des Holographik Space erlaubt eine flexible Nutzung für unterschiedliche Events und Programmformate.

von Tanja Pabelick, 29.10.2025

Treffpunkte für Interessengemeinschaften gibt es viele – von Vereinsheimen über Jugendzentren und Seniorentreffs bis hin zu Gemeindehäusern. Doch wo können sich Designer*innen und Architekt*innen begegnen, um sich auszutauschen, gemeinsam Events und Ausstellungen zu organisieren oder einfach Präsentationen anderer zu besuchen? In Zagreb bietet sich neuerdings der Holographik Space als Hotspot der kroatischen Kreativszene an. Der Begriff des „Space“, also des physischen Raums, greift dabei eigentlich zu kurz, denn das Projekt versteht sich zugleich als kulturelle Plattform. Auf über 300 Quadratmetern gibt es ein Café, das sich abends in eine Bar verwandelt, einen flexibel nutzbaren offenen Raum, ein Fotostudio sowie bewegliches Mobiliar, das überall dort eingesetzt werden kann, wo es situativ gebraucht wird.

Askese in Beton
„Unsere Vision ist es, in Zagreb und darüber hinaus einen Maßstab für Kulturprogramme zu setzen und einen Ort zu schaffen, der Menschen verbindet, Kreativität feiert und zu neuen Perspektiven auf Kultur inspiriert“, beschreiben die Initiator*innen ihre Mission. Gleichzeitig waren sie auch an der Gestaltung der Räume beteiligt und holten sich fachliche Unterstützung von den ortsansässigen Büros Studio PI und Non Architecture. Gemeinsam entstanden kollektive Flächen, die auf die intendierten vielschichtigen Nutzungen abgestimmt und bewusst neutral sowie zurückhaltend gestaltet sind. Wände, Decken und Böden sind monochrom in Betongrau gehalten. Dazu wurden weiße Vorhänge, transluzente Polycarbonatplatten sowie Einbauten und Möbel aus Edelstahl kombiniert. Belebt wird der wie eine leere Leinwand wirkende Raum durch unterschiedliche Texturen, etwa durch eine an Montageschaum erinnernde Spritzstruktur an den Decken.

Neutrale Bühne
Die klar gestalteten Einbauten, flächenbündig eingelassene Türen und funktionale Schienen, die das Lichtsystem tragen, erzeugen eine an ein Labor erinnernde Atmosphäre. Die Kücheninsel für die Baristas übernimmt dabei die Rolle eines Tresens für (kulinarische) Experimente und steht als monumentale Edelstahlkonstruktion mitten im Raum. Frontal integriert wurde ein Natursteinblock, der mit seinen anderthalb Tonnen Gewicht den Tisch als raumbildendes Element zum unverrückbaren Statement-Möbel macht. Er definiert einen festen Treffpunkt, an dem Besucher*innen verweilen können, bevor sie weiterziehen. In der die gesamte Wandfläche einnehmenden Schrankwand mit integrierter Küche hinter der Bar verbergen sich neben viel Stauraum auch zwei Türen zu den Waschräumen.

Flexible Flächen
Neben dem flexibel verstellbaren Mobiliar haben die Designer*innen auch ein modulares Wand- und Vorhangsystem entwickelt, das eine dynamische Anpassung des Layouts ermöglicht. Vier Paneele zwischen Bar und Hauptraum lassen sich optional zur Seite falten und schaffen so einen fließenden Raumanschluss. Die Wand zu Büro und Besprechungsbereich öffnet sich über zwei Rahmenmodule aus Polycarbonat. Weitere Unterteilungen bieten die in den Räumen eingezogenen Vorhangsysteme aus weißen Tyvek-Bahnen, die Ausstellungssituationen zonieren oder verschiedene Gruppen von Nutzer*innen visuell abschirmen. Diese Elemente formen ein variabel nutzbares Raumgefüge, das eine klare Struktur vermittelt und gleichzeitig Offenheit für unterschiedliche Aktivitäten lässt. Im Zusammenspiel von industrieller Präzision und roher Materialität entsteht so eine neutrale, zugleich charakterstarke Kulisse, die von den Nutzer*innen flexibel gestaltet werden kann.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Architektur

Studio PI

www.studiopi.eu

Mehr Projekte

Architektur zum Anbeissen

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

MoDusArchitects verwandeln das Loacker-Flaggschiff in Heinfels in eine räumliche Erlebniswelt

Berliner Beauty

Nagelstudio von RHO im KaDeWe

Nagelstudio von RHO im KaDeWe

Licht als Szenografie

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Massivholz und Mixed-Use

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Wellness und Glamour

Oberflächen von Iris Ceramica im Mailänder Beauty-Salon Aldo Coppola

Oberflächen von Iris Ceramica im Mailänder Beauty-Salon Aldo Coppola

Leseplatz im Skiparadies

Naïve Bookstore in China von Atelier tao+c

Naïve Bookstore in China von Atelier tao+c

Unten clean, oben green

Studio Unravel hat den Mardi Mercredi Flagship-Store in Tokio gestaltet

Studio Unravel hat den Mardi Mercredi Flagship-Store in Tokio gestaltet

Eine Bühne für die Mode

Ciocodeica Studio gestaltet die Boutique Maria Lucia Hohan in Bukarest

Ciocodeica Studio gestaltet die Boutique Maria Lucia Hohan in Bukarest

Gewebte Geschichten

Shopdesign für ein indisches Stoffhaus von Workers of Art

Shopdesign für ein indisches Stoffhaus von Workers of Art

Unikate aus dem Ofen

Bäckerei Can Pa auf Mallorca von Jasper Morrison

Bäckerei Can Pa auf Mallorca von Jasper Morrison

Multifunktionaler Kulturtreffpunkt

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

Spirituelle Urhütten

Zwei Shops für Naturtextilien in Shanghai von Neri&Hu

Zwei Shops für Naturtextilien in Shanghai von Neri&Hu

Kulinarische Adressen

Umbau zweier historischer Markthallen in Florenz

Umbau zweier historischer Markthallen in Florenz

Duale Spirale

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Sandfarbene Mixologie

Flagship-Store von Kelly Wearstler in Los Angeles

Flagship-Store von Kelly Wearstler in Los Angeles

Reversibles Design

Modegeschäft in Mailand von Bloomscape und Francesca Perani Enterprise

Modegeschäft in Mailand von Bloomscape und Francesca Perani Enterprise

Lichtdurchfluteter Wohlfühlort

Fiandre-Showroom in Castellarano von Area-17

Fiandre-Showroom in Castellarano von Area-17

Eine Ausstellung, die Stellung bezieht

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Fotografiska Berlin im einstigen Tacheles von Studio Aisslinger

Schaufenster fürs Licht

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Yin und Yang

Eine Ladenfläche als Hommage ans Textil von Neri & Hu

Eine Ladenfläche als Hommage ans Textil von Neri & Hu

Besondere Böden

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Fashion ohne Fassade

Modegeschäft Nakagami von Suppose Design Office in Tokio

Modegeschäft Nakagami von Suppose Design Office in Tokio

Ein sportliches Haus

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Das neue Headquarter von Spillmann Echsle für On Running

Ein Raum außer Sichtweite

Aesop-Store von Barozzi Veiga in Barcelona

Aesop-Store von Barozzi Veiga in Barcelona

Blaue Blöcke

Neugestaltung eines Friseursalons von Gon in Madrid

Neugestaltung eines Friseursalons von Gon in Madrid

Islands Essenz

Ein vulkanisch inspiriertes Shop-Interieur von Gonzalez Haase AAS

Ein vulkanisch inspiriertes Shop-Interieur von Gonzalez Haase AAS

Candy-Club

Wie die Marke Lynk & Co den Autokauf neu erfindet

Wie die Marke Lynk & Co den Autokauf neu erfindet

Fachwerk und Feinkost

Historisches Haus mit zeitgemäßem Interior von Aboutlama

Historisches Haus mit zeitgemäßem Interior von Aboutlama

Shoppen im Wattebausch

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London