Lichtpunkt Tanke
1 / 9

Der lange verkannte Amsterdamer Stadtteil Noord wird immer beliebter. Jetzt verwandelt ein laufendes Stadtplanungsprojekt das Zentrum des Bezirks in einen riesigen Vorzeigepark: den Noorderpark. Eine Durchfahrtsstraße, die das bereits vorhandenen Grün durchtrennte, wurde dafür kurzerhand sieben Meter abgesenkt und mit Brücken überspannt. Übrig blieben zwei Tankstellen. Und die Frage, was mit ihnen wohl noch anzufangen wäre.
Tankstellen im Park braucht kein Mensch, dachte man sich in der Amsterdamer Stadtverwaltung, und plante den Abriss der Relikte. Doch die für das Großprojekt Noorderpark verantwortlichen Landschaftsarchitekten von West 8 erkannten das Potenzial der leerstehenden Flachbauten, die den Eingang des Parks östlich und westlich der Schnellstraße flankieren. Sie beauftragten die Architekten von Sophie Valla Architects, den Achtziger-Jahre-Relikten zu einer kulturellen Wiedergeburt zu verhelfen.
Im Tankhimmel
Die sogenannte Rozer Tanke – rosa Tankstelle – wurde zu einem offenen und spektakulär in Szene gesetzten Kulturzentrum umfunktioniert. In Kooperation mit den Lichtplanern von InventDesign verwandelten die Amsterdamer Architekten die vorhandene Dachkonstruktion in eine permanente Lichtinstallation mit dem Titel LED-Clouds. Insgesamt sechzig Textilpaneele wurden in die vorhandene Struktur eingepasst und mit individuell programmierbaren LEDs sowie farbigen Scheinwerfern hinterlegt. Mithilfe einer komplexen Software, die LEDs und Scheinwerfer gleichzeitig steuert, entstehen dreißigminütige, bewegte Lichtanimationen. Zwanzig verschiedene, typisch niederländische Himmelsszenarien ziehen den Betrachter in ihren Bann: von sonnig bis stürmisch. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Unter dem künstlichen Himmel wurden geschwungene Betonliegen platziert. Verfolgt man die farbige Lichtshow von diesen bequemen Lounge-Möbeln aus, fühlt man sich wie auf einer surrealen Reise oder einem inspirierenden Trip – und das ganz ohne ganz ohne Drogen. Zum diesjährigen Amsterdam Light Festival eröffnet, taucht LED-Clouds den Noorderpark täglich von 17 bis 22 Uhr in farbiges Licht. Weithin sichtbar dient die alte Tankstelle sowohl den Parkbesuchern als auch den Autofahrern auf der nahegelegenen Schnellstraße als Orientierungspunkt. Sophie Valla hofft, dass die Installation von den Jugendlichen der Gegend als Treffpunkt angenommen und genutzt wird. Dabei wünscht sie sich vor allem eins: viele erste Dates unter LED-rosa-Clouds.
FOTOGRAFIE Marcus Koppen
Marcus Koppen
Links
Mehr Projekte
Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Neues Licht fürs Quartier
TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

Rückzugsort für Macher
Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Licht als Szenografie
Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Licht für die Stille
Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Wohnliche Aussichtstürme
Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Filmreife Kulisse
Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Tanzen mit OMA
Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Disko unterm Fresko
Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Licht verbindet
Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Duale Spirale
Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Effizienter Holzbaukasten
Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Nachhaltig, individuell, vernetzt
Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Kulturelle Schnittstelle
Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Schaufenster fürs Licht
Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Licht im Gewölbe
Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Atmosphärisch und funktional
Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Leuchtende Architektur
RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

Sprechende Wände
Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Belebter Backstein
Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Baumhaus am Hang
Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt
Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch
Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft
Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Heim aus Holz
Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home
Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt
Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht
Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis
12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut
Schwebender Anbau in Montreal von TBA
