Light Falls
Flow Architecture und Magrits in einem Londoner Reihenhaus

Die beengten Innenräume eines viktorianischen Reihenhauses im Londoner Stadtteil Kensington öffnen die Planer von Flow Architecture und Magrits durch einen radikalen Baueingriff: einen vertikalen Lichtkanal, der Tageslicht ins Haus bringt.
Merkmale der Grundrisse viktorianischer Reihenhäuser sind verwinkelte Räume und wenig Lichteinfall von außen, es sei denn, sie werden einem umfassenden Umbau unterzogen und auf kontemporären Wohnstandard gebracht. In Zusammenarbeit mit Maria Grazia Savito von Magrits sanierte und erweiterte das britische Studio Flow Architecture ein vierstöckiges Reihenendhaus, das in einer grünen und ruhigen Straße im Stadtteil Kensington in London steht.
Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1851 und befindet sich im heutigen Naturschutzgebiet Abingdon, weshalb städtebauliche Auflagen vorschreiben, das äußere Erscheinungsbild weitgehend zu erhalten. Insofern konzentrierte sich der Umbau auf den Innenraum, dessen Neuorganisation die Wohnräume um einen Lichthof gruppiert.
Der prägende und den Innenraum völlig verändernde Baueingriff ist ein vertikaler Lichtkanal. Dieser lässt Tageslicht durch ein großes rahmenloses Dachfenster vier Etagen tief einfallen. „Light Falls drückt perfekt die Seele des Entwurfs aus. Der Kaskadeneffekt des Tageslichts, das in vertikaler Bewegung in die Mitte des Gebäudes gebracht wird, belebt die Innenräume“, beschreiben die Architekten das Projekt.
Der Schwung des Lichtkanals durch das Gebäude wird von einer amorphen Struktur aus Holzlamellen begleitet, durch deren vertikale Schlitze Licht in die einzelnen Räume gelangt. In den oberen Etagen befinden sich die Schlafzimmer, im ersten Geschoss ein Wohnzimmer mit Bibliothek und im Erdgeschoss die Küche und das Esszimmer mit großem Panoramafenster. Durch die Öffnung seiner Schiebetüren erweitert sich die Ebene um die Außenterrasse. Diese besteht aus glasfaserverstärkten Betonplatten und faltet sich zu einer geschwungenen Bank und einer Treppe, die in den Garten führt.
FOTOGRAFIE NAARO
NAARO
Mehr Projekte
Hommage ans Licht
Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis
12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut
Schwebender Anbau in Montreal von TBA

Louise in Lissabon
Im Restaurant von DC.AD trifft Art déco auf Neonlicht

Haus der Lichtringe
Maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen im CSSB in Hamburg

Helle Hightech-Forscherwelt
Beleuchtung des Biozentrums Basel von Licht Kunst Licht

Kubus aus Kalkstein
Erweiterung des Kunsthauses Zürich von David Chipperfield Architects Berlin

Das Laternen-Loft
Familiendomizil in Montreal von Future Simple Studio

Architekturikone in neuem Licht
Denkmalgerechte Beleuchtung der Neuen Nationalgalerie von Arup

Multifunktionales Minihaus
Smart wohnen auf 35 Quadratmetern

Mehr Raum auf kleiner Fläche
Umbau eines Mikroapartments in Cascais

Lachsrote Unterwasserwelt
Sushi-Restaurant Nómada Chiado von Spacegram in Lissabon

Die Welt als Modell
Ein Museum für Architekturmodelle in Shanghai

Logis in der Höhle
Jean Nouvels Sharaan Resort in der saudi-arabischen Wüste

Sakrales Flimmern
Das Taiyuan FAB Cinema von X+Living

Großstadt in der Provinz
Die von Maurizio Lai gestalteten Sushi Clubs in der Brianza

Smartes Landleben
Modernes Cottage von AMPS Arquitectura & Diseño in englischer Hügellandschaft

Sonnenaufgang im Flughafen
Lounge am Airport Platov von VOX Architects

Ferien am Fluss
Urlaubsdomizil von mf+arquitetos in Brasilien

Raum für Forschung
Inspirierend beleuchtetes Arbeitsumfeld in Zürich

Schwebende Gärten
Maggie’s Centre in Leeds nach Plänen von Thomas Heatherwick

Neues Wohnen, alter Kern
Modernisierungskonzepte von CaSA in Barcelona

Fenster zur Welt
Villa Bloch in Poitiers von Nicolas Dorval-Bory und Studio vorbot

Australisches Strandhaus
Anbau in Fremantle von David Barr Architects

Sinnlicher Brutalismus
Neubau von Studio Rick Joy in Mexiko-Stadt

Jenseits der Norm
XYZ Lounge von Künstler und Architekt Didier Fiúza Faustino in Gent

Nuancen der Durchlässigkeit
Die Boutique des jungen Modelabels Geijoeng in Shenzhen

Geometry of Light
Luftwerk beleuchtet das Farnsworth House als Kunstwerk

Galaktisches Dinner
Inneneinrichtung für ein Restaurant in Mexiko-Stadt

Architektur der Schwerelosigkeit
Ein Münchner Dachausbau von Pool Leber Architekten
