Light Falls
Flow Architecture und Magrits in einem Londoner Reihenhaus
Die beengten Innenräume eines viktorianischen Reihenhauses im Londoner Stadtteil Kensington öffnen die Planer von Flow Architecture und Magrits durch einen radikalen Baueingriff: einen vertikalen Lichtkanal, der Tageslicht ins Haus bringt.
Merkmale der Grundrisse viktorianischer Reihenhäuser sind verwinkelte Räume und wenig Lichteinfall von außen, es sei denn, sie werden einem umfassenden Umbau unterzogen und auf kontemporären Wohnstandard gebracht. In Zusammenarbeit mit Maria Grazia Savito von Magrits sanierte und erweiterte das britische Studio Flow Architecture ein vierstöckiges Reihenendhaus, das in einer grünen und ruhigen Straße im Stadtteil Kensington in London steht.
Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1851 und befindet sich im heutigen Naturschutzgebiet Abingdon, weshalb städtebauliche Auflagen vorschreiben, das äußere Erscheinungsbild weitgehend zu erhalten. Insofern konzentrierte sich der Umbau auf den Innenraum, dessen Neuorganisation die Wohnräume um einen Lichthof gruppiert.
Der prägende und den Innenraum völlig verändernde Baueingriff ist ein vertikaler Lichtkanal. Dieser lässt Tageslicht durch ein großes rahmenloses Dachfenster vier Etagen tief einfallen. „Light Falls drückt perfekt die Seele des Entwurfs aus. Der Kaskadeneffekt des Tageslichts, das in vertikaler Bewegung in die Mitte des Gebäudes gebracht wird, belebt die Innenräume“, beschreiben die Architekten das Projekt.
Der Schwung des Lichtkanals durch das Gebäude wird von einer amorphen Struktur aus Holzlamellen begleitet, durch deren vertikale Schlitze Licht in die einzelnen Räume gelangt. In den oberen Etagen befinden sich die Schlafzimmer, im ersten Geschoss ein Wohnzimmer mit Bibliothek und im Erdgeschoss die Küche und das Esszimmer mit großem Panoramafenster. Durch die Öffnung seiner Schiebetüren erweitert sich die Ebene um die Außenterrasse. Diese besteht aus glasfaserverstärkten Betonplatten und faltet sich zu einer geschwungenen Bank und einer Treppe, die in den Garten führt.
FOTOGRAFIE NAARO
NAARO
Mehr Projekte
Mehr Stimmung als Stromverbrauch
Innovative Beleuchtung von Fagerhult im Bol-Headquarter
Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam
Neues Licht fürs Quartier
TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten
Rückzugsort für Macher
Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter
Licht als Szenografie
Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München
Licht für die Stille
Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland
Wohnliche Aussichtstürme
Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur
Filmreife Kulisse
Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO
Tanzen mit OMA
Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey
Disko unterm Fresko
Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.
Licht verbindet
Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen
Duale Spirale
Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand
Effizienter Holzbaukasten
Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung
Nachhaltig, individuell, vernetzt
Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX
Kulturelle Schnittstelle
Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien
Schaufenster fürs Licht
Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin
Licht im Gewölbe
Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos
Atmosphärisch und funktional
Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht
Leuchtende Architektur
RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin
Sprechende Wände
Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso
Belebter Backstein
Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne
Baumhaus am Hang
Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien
Der Periskop-Effekt
Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne
Shoppen im Wattebausch
Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London
Tanz in der Luft
Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron
Heim aus Holz
Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London
Schwimmendes Smart Home
Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG
Ins rechte Licht gerückt
Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel
Hommage ans Licht
Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax
Polychrome Praxis
12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben