Projekte

Mittags im Pentagon

von Julia Bluth, 01.02.2013


Kartoffeln, Fleisch und Soße. Grelles Licht, viel Lärm und unangenehme Gerüche. Betriebskantinen sind meist kein Ort für Genießer. Ganz anders in Ditzingen, wo ein Hersteller für Werkzeugmaschinen Sinn fürs Schöne beweist. Hier treffen sich die Mitarbeiter zum Mittagstisch in preisgekrönter Architektur mit ausgefeiltem Beleuchtungskonzept.


Die Architekten von Barkow Leibinger aus Berlin entwarfen für den Stammsitz der Firma Trumpf unweit von Stuttgart einen fünfeckigen Pavillon, der gleichermaßen Platz für Kantine und Auditorium bietet. Als Herzstück des Firmengeländes ist er zentraler Treffpunkt und Gemeinschaftsraum der Belegschaft. Bis zu 2.500 Mahlzeiten verlassen hier täglich die Küche, um im verglasten Speiseraum verzehrt zu werden.

Essen unterm Blätterdach

Das auffälligste Element des Gebäudes ist die weit gespannte, auskragende Dachfläche, die beinah stützenfrei über dem neun Meter hohen Hauptraum sowie der Galerieebene schwebt. Abgeleitet von der Statik organischer Formen, ähnelt sie der Struktur eines Blattes. Die Stahlkonstruktion aus Fünf- und Dreiecken wurde mit schallabsorbierenden Holzwaben ausgefüllt. Einige dieser Waben durchdringen das Dach als Oberlichter, die viel Tageslicht einfallen lassen. Obwohl ein großer Teil des Restaurants und der Küche unter Erdgeschossniveau abgesenkt wurde, wirkt der Bau dennoch hell und weitläufig.

Leuchtende Waben

Die Realisierung der Beleuchtung in den vier bis zehn Quadratmeter großen, fünfeckigen Holzwaben erarbeiteten die Architekten gemeinsam mit dem badischen Licht- und Deckenhersteller Durlum sowie den Lichtplanern des österreichischen Lichtlabors Bartenbach. Im Innen- und Außenbereich wurden insgesamt 540 Leuchtsysteme verbaut, davon 55 sogenannte Sonderwaben-Elemente. Diese mussten der speziellen Deckenstruktur angepasst werden, um das natürliche Licht durch Kunstlicht zu ergänzen. So entsteht sowohl eine angenehme Ausleuchtung der 600 Sitzplätze als auch ein Wechselspiel aus hellen und dunkleren Flächen, das die auffällige Struktur der Decke betont und ihr zusätzlich räumliche Tiefe verleiht. Für diese bestechende Kombination aus kunstvoller Architektur und handwerklicher Präzision wurde dem Bau erst kürzlich der Hugo-Häring-Preis verliehen.
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

www.barkowleibinger.com

Lichtsysteme

www.durlum.de

Mehr Projekte

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Neues Licht fürs Quartier

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

Rückzugsort für Macher

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Licht als Szenografie

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Licht für die Stille

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Wohnliche Aussichtstürme

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Licht verbindet

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Duale Spirale

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Effizienter Holzbaukasten

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Nachhaltig, individuell, vernetzt

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Kulturelle Schnittstelle

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Schaufenster fürs Licht

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Licht im Gewölbe

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Atmosphärisch und funktional

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Leuchtende Architektur

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

Sprechende Wände

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Belebter Backstein

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Baumhaus am Hang

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Heim aus Holz

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut

Schwebender Anbau in Montreal von TBA

Schwebender Anbau in Montreal von TBA