Mustergültiges Debüt
Restaurant 13.10 von Serena Confalonieri im Mailänder Umland

Nördlich von Mailand richtete Serena Confalonieri das Restaurant „13.10“ mit einer harmonischen Muster- und Materialvielfalt ein. Das erste Interiorprojekt der italienischen Designerin macht es den Gästen schwer, den Blick auf dem Teller zu behalten.
Die Mailänderin Serena Confalonieri ist ein gestalterisches Multitalent. Sie arbeitete bereits mit Textilunternehmen in New York und Mexiko, widmete sich in Portugal dem Design von Porzellan, entwarf Teppiche für CC-Tapis, eine Küche für Very Simple Kitchen sowie einen gepolsterten Hocker für Gebrüder Thonet Vienna. Angst vor Farben und Mustern kennt sie nicht, eher folgt sie dem Motto: Darf es etwas mehr sein?
Materielle Kontraste
Für das Restaurant 13.10 in Oreno, eine halbe Autostunde nördlich von der Mailänder Innenstadt gelegen, besann sich Serena Confalonieri auf ihre ursprüngliche Profession und wurde als Innenarchitektin tätig. Bei ihrem ersten Interiorprojekt handelt es sich um ein Boutique-Restaurant mit nur 25 Plätzen. Ziel war es, eine möglichst wohnlich wirkende Atmosphäre zu erzeugen, sodass sich die Gäste wie zu Hause fühlen. Außerdem sollte wohl auch mit gängigen Sehgewohnheiten und Erwartungen gebrochen werden. Denn bereits am Eingang heißen abwechslungsreiche Farben und Oberflächen die Gäste von Chefkoch Marcello Passoni willkommen. Ein furnierter Holztresen, der unter einer textilen Deckenleuchte und neben einer floral gemusterten Schaufensterscheibe steht, bestimmt das Entree.
Gemütliche Nischen
Der Speisesaal ist um einen Innenhof angeordnet. Eine geschickte Aufteilung erzeugt gemütliche Nischen, in denen die Gäste das Gefühl haben, unter sich zu sein. Das gelingt zum Beispiel durch in die Wand eingelassene Bänke. Die Nischen sind mit Holz ausgekleidet, die Polster mit altmodisch wirkenden Karos bezogen, sodass das Szenario fast rustikal wirkt – wären da nicht die filigranen Stühle und Tische und der auffällig gemusterte Marmorboden.
Geometrische Formen
In einem Separee zog Serena Confalonieri den Marmor die Wände hinauf bis auf Kopfhöhe. Er schließt dort bündig mit der unteren Hälfte der Holzeinbauten an der Stirnseite des Raumes. Um ihren runden Tisch Archie für Medulum, der durch ein strahlenartiges Furnier charakterisiert wird, gruppierte sie handgefertigte Chiavari-Stühle von Fratelli Levaggi – ein vergleichsweise zurückhaltendes Ensemble. Als geometrische Gegenspieler fungieren eine historische Waage mit rundem Ziffernblatt in einer Mauernische sowie die konische Deckenleuchte Easy Roof von Servomuto.
Verputzte Wände
Neben Naturmaterialien wie Holz und Stein umfasst das Farbschema des Restaurants 13.10 auch Wände in Erdtönen. Sie sind mit nachhaltigen Spachtelbeschichtungen von HD Surface verputzt. Inhaltsstoffe wie Lehm, pflanzliche Zellulosefasern, Kalk und Marmorpulver geben den grünen, weißen, rosa- und beigefarbenen Wänden Wärme. An der Decke erzeugt die haptische Textur in dunklen Grautönen die Wirkung eines wolkenverhangenen Himmels.
Eigene Akzente
Serena Confalonieri ließ es sich bei dem Projekt nicht nehmen, eigene Produkte einzubringen. Die bunte Tapete Carnival für Wall & Decò und der tropfenförmige Spiegel Stilla für Potocco mit einem Rahmen aus Leder lassen die Bäder verspielt wirken. Ihre Erfahrung mit der Gestaltung von Teppichen machte sich die Designerin bei einer Maßanfertigung zunutze, die in Zusammenarbeit mit dem Besana Carpet Lab entstanden ist. Natürlich finden sich auch auf den Tischen Entwürfe von Serena Confalonieri. Seine Gerichte mit internationalen Einflüssen serviert Marcello Passoni auf Geschirr ihrer Serie Kyma für Sambonet.
Mit ihrem Interiordebüt hat die Designerin aus dem Restaurant 13.10 einen besonderen Ort gemacht. Korrespondierend mit der Küche, gestaltete sie die Räume mit natürlichen Materialien. Für die Einrichtung wählte sie vor allem ihre eigenen Entwürfe und italienische Marken. Somit ist das Restaurant auch eine kleine Best-of-Show von Confalonieris Produkten.
Projektname | 13.10 Cucina Nomade |
Adresse | Via Sabotino 2, 20871 Vimercate MB, Italien |
Entwurf | Serena Confalonieri |
Fertigstellung | 2022 |
Wandbeschichtung | HD Surface |
Leuchten | Servomuto, MM Lampadari |
Tapete im Bad | Carnival von Wall & Decò |
Spiegel im Bad | Stilla von Potocco |
Stühle | Fratelli Levaggi |
Geschirr | Serie Kyma von Sambonet |
Mehr Projekte
Visuelles Potpourri
Design in Architektur gestaltet ein Restaurant für Morgenmuffel

In altem Glanz
Restaurierung einer historischen Villa in der italienischen Provinz Modena

Bella Garbatella
Trendlokal in historischer Bäckerei von Studio Tamat

Fachwerk und Feinkost
Historisches Haus mit zeitgemäßem Interior von Aboutlama

Natürliches Upgrade
Neugestaltung des Hotel Munde im Schwarzwald

Sinnliches Erlebnis
Restaurant Sahbi Sahbi in Marrakesch von Studio KO

Im Lokdepot
brandherm + krumrey gestalten Restaurant im alten Marburger Bahnbetriebswerk

Baukasten für die Zukunft
Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Blaue Stunde
Space Copenhagen gestaltet das Restaurant Blueness in Antwerpen

Tanz in der Luft
Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Explosion der Farben
Der Frankfurter Nachtclub Fortuna Irgendwo

Das Hotelschatzkästchen
Das Château Royal in Berlin-Mitte

Genuss im Gewächshaus
Restaurant von Norm Architects mit Möbeln von Karimoku

Ziegelstein und Hefe
Hannes Peer gestaltete die Bäckerei Signor Lievito in Mailand

Moderne Backsteinburg
Luftiger Ziegelbau in Vietnam von Tropical Space

Hausgemachte Harmonie
Chinesischer Teesalon von Norm Architects

Berliner Nächte
Grüntuch Ernst Architekten verwandeln ehemaliges Gefängnis in ein Hotel

Multifunktionales Penthouse
Loft in München von allmannwappner

Urbane Lehmhöhle
Ein Wüsten-Restaurant von Masquespacio in Valencia

Louise in Lissabon
Im Restaurant von DC.AD trifft Art déco auf Neonlicht

Weinbar mit Whiteboard
Ein Stockholmer Büro mit Tresen von Note Design Studio

Whisky im Pantheon
Eine Sichtbeton-Destillerie von Neri&Hu in China

Vulkanischer Kaffeetresen
Der Blue Bottle Coffee Shop Shibuya von Keiji Ashizawa

Hommage an die Leere
Ein Restaurant in Kiew feiert die Ästhetik der Einfachheit

Hinter den Spiegeln
GIR Café von AUTORI in Belgrad

Zeitreise der Kulturen
Sushi-Restaurant Maido in London von Child Studio

Ode an die Natur
Restaurant Lunar in Shanghai von Sò Studio

Schwarz-weiße Welt
Chinesisches Restaurant in Basel von Stern Zürn Architekten

Lachsrote Unterwasserwelt
Sushi-Restaurant Nómada Chiado von Spacegram in Lissabon

Die Farben der Wüste
Restaurant Shay von Ivy Studio in Montreal
