Projekte

Neobarock im Rampenlicht

Wallfahrtskirche im neuen Licht: LED-Bänder inszenieren Chor und Gewölbe.

von Anne Meyer-Gatermann, 10.10.2018

Pausbackige Engel, vergoldetes Dekor und ein imposantes Gewölbe – die Wallfahrtskirche St. Anna in Altötting geizt nicht mit Ihren Reizen. Damit diese auch angemessen zur Geltung kommen, wurde die Basilika im Zuge ihrer Sanierung mit einem neuen Lichtkonzept ausgestattet.

Im Stil des Neobarock vor 100 Jahren errichtet, gilt St. Anna in Altötting als die größte im 20. Jahrhundert in Deutschland gebaute Kirche. Sie ist 83 Meter lang, 24 Meter hoch, hat eine Gewölbebreite von 27 Metern und bietet 8.000 Menschen Platz. Das großzügige Kirchenschiff setzt auf Überwältigung.

Dazu trägt jetzt die passende Beleuchtung bei: Der Chor und der reich verzierte Hauptaltar erstrahlen im neuen Licht, die LED-Strips des Herstellers Rutec in Szene setzen. Verwendet wurden die Produkte VARDAflex Double in kalter und warmweißer Lichtfarbe.

Auf dem Sims der Altarkuppel sind zwei LED-Linien mit mehreren Aluminiumprofilen angebracht worden, die das imposante Volumen des Chors ausleuchten. Eine Linie hat eine Lichtfarbe von 2.700 Kelvin, die andere von 4.000 Kelvin. Eine Lichtausbeute von 1.400 Lumen pro Meter lässt die Kuppel und ihre Deckenmalerei erstrahlen. Es können sowohl ein warmes als auch ein helles sachlicheres Licht sowie Zwischentöne eingestellt werden.

Damit nichts die sakrale Ausstrahlung stört, muss jede LED perfekt sitzen. Als Produkte eignen sich für diese Anforderungen beispielsweise VARDAflex Single, weil jede einzelne LED getrennt werden kann oder die Serie VARDAflex Quantum, deren Chips besonders leistungsstark sind. Auch das Lichtband VARDAflex Superior ist wegen seiner Farbwiedergabe von CRI 98 (Farbwiedergabeindex) eine gute Wahl für die Ausleuchtung hoher Räume.

Einst hatte der Architekt Johann Baptist Schock die Basilika in Anlehnung an die Fassade der Klosterkirche von Fürstenwald entworfen. Die Wallfahrtskirche sollte die Pilgerströme der Region auffangen. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde sie im Oktober 1912 geweiht. Die jetzige Sanierung hat eineinhalb Jahre lang gedauert und wurde durch Spenden finanziert. Es befinden sich zwölf Seitenaltäre und ein Hochaltar in dem dreischiffigen Bau. Die Basilika bewahrt die Fußreliquie des heiligen Kapuzinermönchs Konrad von Parzham auf, der im benachbarten St. Anna-Kloster Pförtner war. Das passt gut zur Funktion als Wallfahrtskirche, denn während die Pilger dem Knöchel des Mönchs huldigen, können sie den eigenen Füßen etwas Ruhe gönnen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Wallfahrtskirche St. Anna in Altötting

Sanierung

Dauer: 1,5 Jahre / Finanzierung: Spenden

Mehr Projekte

Nachhaltig auf allen Ebenen

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Neues Licht fürs Quartier

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

TRILUX inszeniert den Potsdamer Platz in Berlin mit Manufakturleuchten

Rückzugsort für Macher

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Lichtinszenierungen im Coreum Hotel von Studio De Schutter

Licht als Szenografie

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Artemide illuminiert den neuen BMW Showroom in München

Licht für die Stille

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Neue Beleuchtung für die Meereskapelle Upinniemi in Finnland

Wohnliche Aussichtstürme

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Elva Hotel in Norwegen von Mange Bekker Arkitektur

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Tanzen mit OMA

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Nachtclub Klymax auf Bali in Kooperation mit DJ Harvey

Disko unterm Fresko

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Umbau einer Villa am Comer See durch J. Mayer H.

Licht verbindet

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Umbau und Erweiterung der alten Buntweberei in Eislingen

Duale Spirale

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Neuer Bershka-Shop von OMA in Mailand

Effizienter Holzbaukasten

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Büroneubau in Oslo mit durchdachter Lichtplanung

Nachhaltig, individuell, vernetzt

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Die neuen Lichtlösungen für moderne Arbeitswelten von TRILUX

Kulturelle Schnittstelle

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Schaufenster fürs Licht

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Neues Studio der Lichtmanufaktur PSLab in Berlin

Licht im Gewölbe

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Atmosphärisch und funktional

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Lichtkonzept für das Berliner Spore Haus von Licht Kunst Licht

Leuchtende Architektur

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

RHO gestaltet einen flexiblen Eventspace in Berlin

Sprechende Wände

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Paul Smith blickt auf das Werk von Pablo Picasso

Belebter Backstein

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Baumhaus am Hang

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Der Periskop-Effekt

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Shoppen im Wattebausch

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Neue Jacquemus-Boutiquen von AMO in Paris und London

Tanz in der Luft

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Café Constance in Montreal von Atelier Zébulon Perron

Heim aus Holz

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Schwimmendes Smart Home

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Modernes Yachtdesign mit intelligenter KNX-Technik von JUNG

Ins rechte Licht gerückt

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel

Hommage ans Licht

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Polychrome Praxis

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

12:43 Architekten gestalten Behandlungsräume in Le Corbusier-Farben

Um die Bäume gebaut

Schwebender Anbau in Montreal von TBA

Schwebender Anbau in Montreal von TBA